Reiten

Petra

New member
Seit ca. eineinhalb Monaten gehe ich in der Woche 2-3x reiten. ”Trainiert” das Reiten auch gewisse Muskelgruppen (z.B. Innenschenkel, Arme)? Zumindest spür ich die häufig, kann aber auch daran liegen das ich noch Anfängerin bin. ;-)
Hab auch schon gehört das Laufen (fürs Gleichgewicht) ganz gut als ”Begleitsport” zum Reiten sein soll.

Danke im voraus.

LG, Petra
 
trainingseffekt beim Reiten

hallo petra,
eine gewisse isometrische muskelbelastung ist beim reiten zweifellos gegeben, v.a. wenn man anfänger ist. mit einem "richtigen" krafttraining kann man es allerdings nicht vergleichen. ein ausdauertrainingseffekt ist nur für's pferd gegeben, sodass ein begleitendes grundlagenausdauertraining - wie für jede andere sportart auch - sicherlich empfehlenswert ist.
lg, kurt
 
Hallo Petra,
die Arme trainierst du beim Reiten nicht (höchstens der Gaul steht hart im Gebiss und du agierst mehr mit den Händen als Schenkelhilfen zu geben). Am deutlichsten müsstest du als Anfängerin die Innenseite der Schenkel merken (zwecks Knieschluss). Aber es macht ja nicht die Muskelkraft den guten Reiter aus, sondern das Feeling für's Pferd.
l.G. Virginia
 
hallo,

ja, reiten ist gut für die figur! wenn du unterricht brauchst, ich bringe es dir gerne bei *ggg*

lieber gruss,

köterplage
 
hallo,

ich bin´s nochmal! ich möchte mich für vorangeganges posting entschuldigen! es war ziemlich pervers und ich bedauere diesen ausrutscher sehr! verzeihung!

gruss,

köterplage
 
Zurück
Oben