Reiswaffeln???????????????????????????????????????

Rantanplan

New member
Es gibt ja, wie alle wissen, die Reiswaffeln ohne Geschmack. Einerseits werden Sie angepriesen, optimale Energielieferanten zu sein ohne dabei fett zu machen, anderseits müßten die doch einen unheimlich hohen glykämischen Index haben, oder? Wenn mich mein ernährungsphysiologisches Verständnis nicht ganz verlassen hat, ist es doch nicht gerade förderlich KH zu essen, die derart kurzkettig sind, oder?
Danke.
 
A

Anzeige

Re: Reiswaffeln???????????????????????????????????????
wieso?

dist du typ I Diabetiker mit NIS-therapie? dann interessiert dich vielleicht!!!! der GI. ansonsten ist nach wie vor 1kal=1kal.
seas, uschi

PS: das thema ist übrigens ebenfalls im archiv zu finden :)

 
Kein Diabetes, will auch keines bekommen...

Nein ich habe kein Diabetes, aber trotzdem sollte Dir doch bewußt sein, daß Blutzuckerspitzen für Sportler nicht gerade besonders sinnvoll erscheinen! Nicht umsonst ist immerzu die Rede von Vollwerternährung. Die Reiswaffeln würden, wenn ich richtig liege, als leere Kalorien bezeichnet werden.

Freundlichst...
 
irrtum!

es gibt keine blutzuckerspitzen bei einem stoffwechselgesunden menschen (verweise wieder auf´s archiv - hab heute keine lust die ganze litanei neu zu schreiben:winke: )
ausserdem empfehle ich dir die lektüre eines physiologiebuchses, damit du den stoffwechsel in seinen grundlagen kennen lernst.

was soll mit den "leeren" kalorien geschehen? lösen sich die in luft auf??*ggg*

seas, uschi

 
es gibt keine "leeren" Kalorien!

wie uschi schon sagte, kannst du als stoffwechselgesunder den GI vergessen.
lies mal meine postings zu diesem thema.

gruß, kurt
 
uschi hat recht.
der GI ist für stoffwechselgesunde eher uninteressant und zu viel zuckerkonsum führt nicht zu diabetes 2.
kann man aber alles im archiv nachlesen

grüße sporti
 
kleiner Einwand

hallo uschi,
jetzt muss ich doch glatt einmal bei dir "einhaken":winke:
der GI ist nur für den typ 2-diabetiker, also den NIDDM, sowie für dessen "vorstufe", die gestörte glucosetoleranz, von einer gewissen relevanz. denn mit den heutigen schnell wirksamen insulinen wird bei der NIS des typ 1-diabetikers jede BZ-spitze wie beim stoffwechselgesunden "abgefangen". diätvorschreibungen gelten wenn, dann nur für den NIDDM im sinne des typ 2b-diabetes. aber auch hier ist man in letzter zeit viel kulanter geworden. vorrangig ist hier (so wie meim metabolischen syndrom allgemein) eine allgemeine kalorienrestriktion, v.a. in form einer reduzierten zufuhr gesättigter fettsäuren. beim IDDM oder typ 2a-diabetes kann ohnehin ganz normal gegessen werden, weil diese (normalgewichtigen) patienten ohnehin mit insulin behandelt werden.

lg, kurt
 
Re: einhakeln

natürlich hast recht, aber....: 1; bei uns sind noch nicht alle auf lantus umgestellt und 2; für sportliche aktivitäten empfehlen wir (manchmal) zu den sport-BE noch zusätzlich was "langsameres" um hypos zu vermeiden. daher auch mein "vielleicht"!!!

seas, uschi

 
der Diabetes ist männlich

und du bist offensichtlich den falschen informationsquellen aufgesessen.
tipp: suchbegriffe "glykämischer index", "metabolisches syndrom", "diabetes mellitus", "NIDDM".

gruß, kurt
 
Ergänzung

Insbesondere folgende Artikel sollten Dir helfen, das Verständnis von Energieaufnahme und Energieverwertung über die Nahrungskette zu verbessern. Tenor: Es kommt nicht auf die Art und Weise, sondern auf die Menge an. Eine spezifische Güte - gute und schlechte Kalorien - gibt es nicht, allenfalls Unterschiede bei der Form - also Eiweiß statt Fett - existieren und sollten berücksichtigt werden. Wenn Du 500 kcal aufnehmen möchtest, dann macht es im Prinzip keinen Unterschied, ob Du Dir diese in Form eines Big Mäcs reinpfeift oder vermittels 100 g Hafeflocken mit Milch. Umgekehrt gilt dies auch für den Reispuffer, den Du anführst. Man muß sich von solchen "Urteilen" schnell lösen, sonst mampft man den ganzen Tag Salat mit ordentlich Dressing, weil man der Ansicht ist, dieser mache ja nicht dick (habe ich unlängst erst wieder zuhören bekommen).

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessfaq&Number=55667&page=0&view=collapsed&sb=5&o=0&fpart=

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitnessfaq&Number=52570&page=0&view=collapsed&sb=5&o=0&fpart=

LG,

René
 
Na ja, also...

Bitte versteht mich nicht falsch, aber manchmal meine ich trotz aller Kompetenz Eurerseits, daß es eigentlich eh ganz egal ist was man ißt oder wie man trainiert.
Es heißt entweder mach dich locker und trainier einfach, dann wieder egal was man ißt, alles hat Kalorien wobei es anscheinend nicht darauf ankommt woher diese stammen.
Und jedesmal wird man "verurteilt" weil dieses Thema eh schon 2000x diskutiert wurde.
Ich dachte dies ist ein Diskussionsforum und kein Archivforum.
In einem Fitnessforum werden auch immer wieder die selben Fragen diskutiert, sowie im Fitnesscenter. is doch klar. Also sorry, aber irgendwie komm ich mir verloren vor...
 
alles gut und schön, aber...

..du musst verstehen, dass ich weder zeit noch lust habe, immer wieder seitenlange informationspostings zu verfassen, die nur als hintergrundwissen dienen sollen. diskutieren tun wir eh immer wieder darüber:winke:
was ist schon dabei, sich ein bisschen zeit für die suchfunktion zu nehmen? du brauchst nur meine postings zu lesen. so prägnant bekommst du nirgends im netz fachlich fundierte, laiengerechte basisinformation. fang unten zu lesen an, das sind die chronologisch ältesten, die meist am ausführlichsten sind. die weiteren beziehen sich ohnehin meisten darauf.

sieh mal hier z.b. die einträge zu "glykämischer index": www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/dosearch.php?Cat=2&Forum=All_Forums&Words=glyk%E4mischer+index&Match=And&Old=allposts&Limit=2500

hier die zu "NIDDM": www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/dosearch.php?Cat=2&Forum=All_Forums&Words=NIDDM&Match=And&Old=allposts&Limit=2500

hier die zu "metabolisches syndrom": www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/dosearch.php?Cat=2&Forum=All_Forums&Words=metabolisches+syndrom&Match=And&Old=allposts&Limit=2500

gruß, kurt
 
Re: noch eine Frage, leicht abweichend

Hallo Uschi,
wo ich das gerade lese, muß ich mal kurz einhaken.

Also, eine Kollegin von mir ( Russin, übergewichtig ) hat jetzt in der Schwangerschaft Diabetes entwickelt.
Sie hat dann ihre ganze Familie mal durchgescheckt und bei ihrem 12 jährigen Sohn ( nicht gerade dürr aber auch nicht dick ) einen BZ von 190 mg/dl gemessen. Ich habe ihr dann geraten, doch den Jungen mal mit zu ihrem Arzt zu nehmen ( Diabetologe ), ich fand´s schon zu hoch. Nüchtern hatte er schon einen Wert von 170. Der Arzt hat gemeint, das wäre normal, kein Grund zur Besorgnis???
Kann ich mir kaum vorstellen, wir haben der Kollegin dann geraten, mal zum Kinderarzt zu gehen.
Ich habe halt diesen Normal-Wert von 80- 120 mg/dl im Kopf- oder liege ich ganz und gar falsch?
Sollte ich mich nicht irren, wäre es doch dringend nötig, etwas zu unternehmen.

Vielen Dank schon mal,
Yola
 
Re: noch eine Frage, leicht abweichend

hallo yola!

meiner meinung gehört der wert abgeklärt.
eine BZ-Belastung, sowie eine HbA1C-Bestimmung würde ich auf jeden fall machen lassen.
eine familäre belastung für einen späteren DM Typ II hat das kind auf jeden fall.
würde mich an eine stoffwechselamb. wenden.

seas, uschi


 
A

Anzeige

Re: Reiswaffeln???????????????????????????????????????
Zurück
Oben