Reis??

A

Anzeige

Re: Reis??
Hallo uschi,

schau mal hier:
Reis?? .
keine Angst...

...das ist schließlich auch mein Job. Aber wie bei jedem anderen, kann es auch mir passieren, dass mir mal etwas durch die Lappen geht und sich meinem kritischen Blick entzieht.
Ich finde es aber wichtig, dass solche Sachen kritisch zur Sprache gebracht werden, denn eine Fehlinformation, wenn auch eine unabsichtliche, darf sich nicht auf den Seiten von Fitness.com befinden.

Ich denke, dass wir den Insulinmythos im Großen und Ganzen ganz gut bekämpft haben. Ergänzend zur bisherigen Diskussion sei noch gesagt, dass weniger der Grad der Verarbeitung der Kohlenhydrate für die Insulinantwort entscheidend ist, als vielmehr die Zusammensetzung des gesamten Nahrungsbreis. Vor allem Fette und Eiweiße, die eine aufwendige Verdauung erfordern, bremsen den Nahrunbsgbrei im Magen-Darmtrakt aus und führen damit zu einer gleichmäßigeren Insluinantwort. Da kann der Reis so poliert sein wie er will. Wenn er gemeinsam mit einer fetten Pei Po Ente in den Rachen wandert, dann kommt er so leicht nicht an ihr vorbei.
Ich esse auch von Zeit zu Zeit eine megafette Ente mit Unmengen von Reis. Meine Insulinrezeptoren können damit bestens leben. Außerdem sättigt mich diese Portion so sehr, dass ich 24h danach erst wieder etwas essen muss. Vielleicht sollte ich ein Buch über die Enten-Diät schreiben...
Gruß Thomas (bekennender Enten-Fan)

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Hihi, dann sind wir ja ...

trotz einmal richtiger und einmal falscher Herleitung doch bei der gleichen Antwort auf das ursprüngliche Posting gelandet - dass es die Zusammensetzung des Essens ausmacht und dass man es sich schmecken lassen soll!

In diesem Sinne - ran an die Weihnachtsgans!

Gruß

chianti

der sich ebenfalls freut, dass seine "Artikelrecherche" zum Aufdecken der Fehler geführt hat und mit einer Einschränkung seiner "Lieblingshypothese" auf Adipöse und NIDDM (wer's nicht so mit Abkürzungen hat: Non Insuline dependant Diabetes Mellitus - oder "Typ II") dafür "bezahlt" hat ...
 
Deine Recherche...

...war es nicht, denn - wie thomas bereits sagte - bekämpfen wir den mythos ums insulin schon seit über zwei jahren - mehrfach nachzulesen im archiv. und wie oft ich den begriff "NIDDM" schon gebraucht und auch erklärt habe (ebenso die zusammenhänge hyperinsulinämie - insulinresistenz - metabolisches syndrom usw.), will ich gar nicht zählen... ich erinnere mich an seitenlange postings, die ich verfasst habe, als das forum mir noch mehr zeit dazu ließ...
schöne weihnachten,
kurt
 
Na dann...

...lass sie dir gut schmecken, deine ente!:winke:
ich wünsch dir ein harmonisches weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr, in dem wir endlich unser buch realisieren sollten (bzw. werden...)
gruß, kurt
 
war nicht so arrogant gemeint ...

.. wie's vielleicht angekommen ist - mit "Aufdecken der Fehler" war das Noch-nicht-Löschen des Artikels gemeint, nicht der "Insulinmythos"! Der ja (wissenschaftlich ausgedrückt) kein "Mythos" ist, sondern - wie von dir gepostet und von mir ja akzeptiert - nicht für Gesunde zutrifft, sondern "nur" für Adipöse (je nach OGT) und NIDDM-Betroffene.

In der Tat sind die älteren (Anfang 2001) Forumsdiskussionen sehr ausführlich und lehrreich - da ließe sich doch mit wenig Aufwand die FAQ ergänzen? Mit den so häufig zitierten Studien als Quellenangabe? Nur so als Vorschlag ...

Die Übersetzung von NIDDM war kein persönlicher Angriff oder Vorwurf an dich, ich hab's als Service verstanden für Mitleser - oder willst du die Forums-Leser/Neulinge zu eigenständiger Recherche im Forumsarchiv erziehen oder gar (ich trau mich's kaum hinzuschreiben, weil ich mir das nicht vorstellen kann) abschrecken?

Schöne Feiertage

chianti
der sich nach dem Weihnachtsessen freut, dass er noch zwei Flaschen Kallstadter Steinacker Riesling Kabinett halbtrocken von Koehler-Rupprecht im Keller hat ...
 
A

Anzeige

Re: Reis??
Hallo kurt,

schau mal hier:
Reis?? .
Zurück
Oben