reholungsphase?

TzTz

New member
Erholungsphase?

wie lange sollte die erholungsphase für die einzelnen muskelgruppwn sein?
 
A

Anzeige

Re: reholungsphase?
wieso sind dann die meisten GK trainingspläne 2-3mal die woche?

weil da der einzelne muskel nicht so stark beansprucht wird wie bei nem split??
 
Wenn du ein GK Training machst bist du schon kaputt bevor du den Muskel richtig beansprucht hast, da du ja halt alle Muskelgruppen auf einmal trainierst.
 
Also erstmal muss man sagen, dass jeder Mensch einen anderen Erholungsbedarf hat als andere. Zudem hängt die Erholung von der Belastungsintensität und von der Muskelgruppe ab. Kleinere Muskelgruppen erholen sich im allgemeinen schneller als große. Beine beispielsweise haben eine hohe Regenerationszeit zwischen 4 - 7 Tagen, wobei der Bizeps meist nach 2-3 Tagen wieder vollständig regeneriert ist. Bei einigen Leuten kann das aber auch schneller oder langsamer voranschreiten.

Beim GK wird zumindest theoretisch gesagt, dass durch das geringe Übungsvolumen pro Muskelgruppe die Intensität nicht so extrem hoch ist, dass der Muskel länger als 2-3 Tage pausieren muss. Fährt man einen GK allerdings mit hoher Intensität, kanns gut passieren, dass man ins Übertraining kommt. Für Anfänger, die meist eine hohe Intensität nicht aufbringen können oder für Sportler die in einer anderen Sparte tätig sind und ihr Training mit dem Krafttraining ergänzen wollen, bittet sich ein GK recht gut an.
Enorme Massezuwächse sind damit aber auf Dauer nur schwerlich zu erzielen.

In Liebe
Norbi :)
 
ich will halt erstmal GK machen weil ich mein Körper ewng dran gewöhnen will, bevor ich dann in ein paar monaten (werd ich sehn) anfang Split zu trainieren

soll ich bei GK dann auch bis zum MV machen oder nur ne bestimmte Satzzahl? achja ich muss wohl im wdh-bereich von ungefähr 12-15 trainieren, bin nämlich erst 15
 
bestimmte satzzahl (3-4) sollte reichen, am anfang hat man sowieso die einfachsten erfolge und MV fängst du dann nach nen paar monaten an.....würde ich jetzt mal so sagen, andere meinen vielleicht gleich mit MV loslegen..
 
@kanNzler
Da bin ich etwas anderer Meinung. Entscheidend für den Wachstumszeiz sind nicht die Anzahl der Sätze, sondern das Muskelversagen. Nur durch Reizsetzung kann auch Hypertrophie zu stande kommen. Deshalb ist es wichtig so früh wie möglich zu lernen bis zum Muskelversagen trainieren.

Immer wieder sehe ich Leute, die nach der 10. Wdh aufhören, obwohl sie noch 2 geschafft hätten, nur damit ihre Wdh-Zahl im Masse-Bereich liegt. Dieses Prinzip ist unsinnig.

@TzTz
Trainiere jede deiner Übungen mit 3 Sätzen und bis zum Muskelversagen. K/A-Bereich ist bei deinem Alter richtig. Würde allerdings nicht mit Wdh 12-15, sondern Wdh 15-20 trainieren. D.h. es sollte keine 21 Wdh mehr möglich sein! Wichtig ist auch eine langsame, korrekte Ausführung. Trainierst du zu Hause? Wenn du im Studio trainierst lasse zu Beginn deiner Ausführung öfter mal von den Trainern, oder anderen Leuten die Ahnung haben, durchchecken.

In Liebe
Norbi :)
 
im studio trainieren is n bisschen schwierig.. da muss ich halt immer 20 km fahrn wohnhalt aufm kaff...

Ich werd dann daheim trainieren, und das zeug kaufen wies auf der Hauptseite steht... Achja ich hatte vor 2 jahren oder so beim orthopäden ne gekrpmmte wirbelsäule... soll ich dass vorher nochal abchecken lassen, dass sich das nicht noch vercshlimmert oder so?
 
Ja, mach das. Viele Leute ignorieren aus sportlichen Gründen die Aussagen ihres Orthopäden. Das wird sich irgendwann bemerkbar machen; bei dem einen eher, bei dem anderen später.

Lass dich trotzdem nochmal checken, lass dir vielleicht auch spezielle krankengymnastische Übungen empfehlen, die du in dein Training mit einbindest. Falls er auf Sportmedizin spezialisiert ist, wird er dir auch bestimmt gut Auskunft geben können. Befrag ihn dann auch zum Thema Kreuzheben. An und für sich trägt Rückentraining bei Rückenschäden meist zur Besserung und korrektur der Haltung bei. Allerdings musst du auch bedenken, dass du erst 15 bist und noch wachsen wirst. Dabei kann sich deine Wirbelsäule wieder richten. Aber das wird er Arzt wohl am besten beurteilen können.

In Liebe
Norbi :)
 
also bei GK nur eine übung pro muskelgruppe odeR?

Ich werd aber erstmal nen termin beim ortho machen müssen, das kann schon 6 monate dauern oder so... soll ich solange trotzdem trainieren? halt nicht direkt den rücken oder soll ich einfach alles trainieren...?

danke für die schnellen antworten

edit:



so mir is jetzt beim cardio öfter aufgefallen dass mein puls danach erst hochschnellt. Halt ihn die ganze zeit bei 130-150
und wenn ich dann aufhör geht er auf 220 hoch... und hält sich da so 5 minuten... ich denk mal das is ja net so gesund oder???

:confused: :confused: :confused:
 
lol :D
Man sagt immer so als grobe Richtlinie immer 210 - Lebensalter ist der Maximalpuls. Das wird wohl nen Fehler in deinem Messgerät sein.

Beim GK reicht eine Übung pro MG, kannst aber evtl. für Brust/Rücken/Beine auch mal zwei machen. Mit dem Rückentraining wird ich aufpassen. Mach krankengymnastische Übungen für den Rückenstrecker und keine schweren Gewichte und Übungen die den Rücken belasten.

In Liebe
Norbi :)
 
:( Es hat sich rausgestellt, dass mein Blutdruck zu hoch ist (151/68) das letzte mal... Naja ich denk, dass das auch mit dem Fahrradgfahr puls zu tun hatte. Nun meine Frage:

Kann Body-Building den Blutdruck (positiv/negativ) beeinflussen?
Ich soll jetzt mehr sport treiben, aber ich denk es war so ausdauerzeug gemeint, meint ihr BB nützt da auch was?

Ich werd den Arzt nochmnal selber fragen, aber mein termin is erst in ner woche und ich würd gern jetzt scjhon was dagegen tun

PS: Wer sich nich sicher is, postet lieber nich ;) :rolleyes: :cool:
 
Original geschrieben von Norbert
@kanNzler
Da bin ich etwas anderer Meinung. Entscheidend für den Wachstumszeiz sind nicht die Anzahl der Sätze, sondern das Muskelversagen. Nur durch Reizsetzung kann auch Hypertrophie zu stande kommen. Deshalb ist es wichtig so früh wie möglich zu lernen bis zum Muskelversagen trainieren.

Immer wieder sehe ich Leute, die nach der 10. Wdh aufhören, obwohl sie noch 2 geschafft hätten, nur damit ihre Wdh-Zahl im Masse-Bereich liegt. Dieses Prinzip ist unsinnig.

@Norbert: !!wertungsfreie Frage!!:
Worauf stützt du die Aussage, dass dies (training ohne MV)unsinnig ist?
 
das unsinnnig ist darauf bezogen, aufzuhören, ohne bis zum mv zu machen... worauf stützt du deine aussage, dass er das nicht bis zum mv sinnlos ist... er meint eben, dass man lieber noch 2 mehr machen sollte wenn man kann, statt aufzuhören, nur dass man im masse bereich liegt... alles klar:cool:
 
Ach sooo, jetzt hab ichs kapiert - Danke TzTz.
Warum ein Haus kaufen, wenn 2 doch doppelt so teuer sind?
 
ok also gewicht heben is scheisse fürn blutdruck... ich muss jetzt erstmal ausdauersport machen :( naja danach kann ich aber wieder anfangen... is aärgerlich aber was solls ... achja wer seinen blutdruck nicht weiss misst ihn lieber mal... hat oft keine eindeutigen symptome und wird zufälllig festgestellt und je eher desto besser
 
A

Anzeige

Re: reholungsphase?
Zurück
Oben