Hi,
wie ist das mit dem Regenerationsvermögen des Körpers ? Ist das eine Art Variable, die dann auf alle zu regenerierenden Muskeln gleichmäßig aufgesplittet wird ?
Kann man sich Regenerationpotential "sparen" und es für einen bestimmten Muskel "aufheben" und diesen dann evtl. öfter beanspruchen ?
Mich würde interessieren, ob es möglich ist, sich z.B. eine zeitlang vermehrt auf Bizeps/Trizeps (natürlich nicht nur, aber schwerpunktmäßig) zu konzentrieren und diesen Muskeln dann vermehrt Regenerationspotential "zu zuteilen" indem man andere Muskeln z.B. leichter und/oder seltener trainiert ? Hat da jemand Tips ? Schonmal gemacht ?
Und was ist von Intensitätsvariationen zu halten ? Bisher hab ich in allen Arbeitssätzen versucht Muskelversagen zu erreichen. Ohne Zweifel eine Belastung für Muskel und Nervensystem. Wie sieht das aus, wenn man Hochintensitätsphasen und moderatere Phasen abwechseln würde ? (steht in der SportRevue ein kleiner Beitrag drin)
Gruß
ArrowX
wie ist das mit dem Regenerationsvermögen des Körpers ? Ist das eine Art Variable, die dann auf alle zu regenerierenden Muskeln gleichmäßig aufgesplittet wird ?
Kann man sich Regenerationpotential "sparen" und es für einen bestimmten Muskel "aufheben" und diesen dann evtl. öfter beanspruchen ?
Mich würde interessieren, ob es möglich ist, sich z.B. eine zeitlang vermehrt auf Bizeps/Trizeps (natürlich nicht nur, aber schwerpunktmäßig) zu konzentrieren und diesen Muskeln dann vermehrt Regenerationspotential "zu zuteilen" indem man andere Muskeln z.B. leichter und/oder seltener trainiert ? Hat da jemand Tips ? Schonmal gemacht ?
Und was ist von Intensitätsvariationen zu halten ? Bisher hab ich in allen Arbeitssätzen versucht Muskelversagen zu erreichen. Ohne Zweifel eine Belastung für Muskel und Nervensystem. Wie sieht das aus, wenn man Hochintensitätsphasen und moderatere Phasen abwechseln würde ? (steht in der SportRevue ein kleiner Beitrag drin)
Gruß
ArrowX