Regeneration

Schlingel09

New member
Hab da mal ne Frage zwecks den Pausen zwischen den Trainingseinheiten. Das mit den 2-3 Tagen Pause weiß ich, nur hab ich demletzt einen Artikel gelesen der mich stutzig gemacht hat. Und zwar ging es da um den Typ der Spiderman gespielt hat McQire glaub ich. Auf die Frage wie er seine Figur so hinbekommen hat, antwortete er "Ein halbes Jahr 6 mal die Woche trainiert und entsprechend ernährt und 1 mal die Woche Pause und essen was er will". Wie bringt man das in Einklang mit der Regeneration?? Und er hat schon im Vergleich zu seinem letzten Film ganz schön heftig aufgebaut.

http://www.swagelok.de/distributors/distsites/STUGT/best_stgt/jpegs_stgt/messmer.jpg
 
Das "heftige Aufbauen"

lieber Schlingel09,
hatten wir vor kurzenm schon mal. Besonders bei amerikanischen Schauspielern. Wenn die körperliche "Optik" unmittelbar Auswirkung auf den Gelderwerb hat, ist doch klar , daß hier nicht nur " 6 mal die Woche trainieren" eine Rolle spielt. Wenn schon 3 Mio Freizeitsportler in Amerika sich dopen, was ist dann mit den "Schauspielern"?
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Hallo du Schlingel,

Besonders Krafttrainings-Laien unterschätzen die Regeneration. Denn durch ein intensives Training gibst Du dem Körper den Reiz zu wachsen, das Wachstum selbst kann demnach nur dann erfolgen durch:
- genug Schlaf
- Erholung, diese kann/sollte sogar aktiv sein, d.h. LEICHTES
Cardio-Training, Schwimmen usw.
- ausgewogene Ernährung

Nur die Sache ist die: die Regeneration ist selbstverständlich individuell sehr verschieden, aber bei einem sehr intensiven Training, z.B. durch Betonung der exentrischen Phase / Negativ-Wiederholungen kann die Regeneration sogar 7-14 Tage dauern!!!
Deshalb ist der Grundsatz mehr (Sätze, Übungen) bringt mehr (Kraft, Hypertrophie) Unfug.

Stichwort Schauspieler:
Im Prinzip ist das Verarschung der Leute.Denn jeder muskelbepackte Steroidbenutzer wird immer auf die Frage nach seinem Erfolg antworten:
-Ergebnis langer, harter Arbeit
-Ehrgeiz
-Konsequenz
und wird dann auch noch bewundert (ohne jetzt Namen zu nennen...)

Wenn die Öffentlichkeit so weit aufgeklärt werden könnte (was m.M.n. nicht passieren wird, leider...), die Wahrheit zu erkennen und solche "Sportler" als Betrüger anzusehen, wäre das Dopingproblem an der Wurzel gepackt.
Aber Supplemthersteller, Fitnessmagazine, die bis zur Kinnlade zugedopten "Sportler" als Promotion benutzen, leben von dieser Lüge: "kauf unsere Produkte und du wirst Erfolg haben".

Gruß, André
 
Pauschalverdacht finde ich Blödsinn!

1. hat Tobey Maguire nicht plötztlich eine "Arnie"-Figur
2. kann man in einem halben Jahr schon kräftig zulegen und Unterhautfett abbauen - vor allem, wenn man gut dafür bezahlt wird und sonst nicht tun muss
3. sind in diesem Film derartig viele Digitaltricks (am Spiderman sind nur die Augen echt, der Rest ist komplett aus dem Computer!!!) - da kommt's auf 2 cm Oberarmumfang weniger auch nicht an
4. dürften sich auch unter US-Schauspielern die Spätfolgen herumgesprochen haben. Wohl nur in entsprechenden Genres (Billig-Action, Porno) ist Doping verbreitet, die Spiderman-Schauspieler spielen aber in einer anderen Liga!

Gruß

chianti
 
Danke, hatte mich schon gewundert, aber gedacht hatte ich auch daran. Sieht halt irgendwie gar nicht so aufgepumpt aus, sondern richtig schön dezent. Aber ihr habt warscheinlich recht, wenn eine Firma hunderte von Millionen Dollar in einen Film reinsteckt, wird der kleine Schauspieler nicht sagen können :"Nee mach ich nicht".

Hab auch in Zusammenhang mit Schwarzenegger nie etwas von Doping gehört, und da ist es ja ohne Frage.

Gruss Schlingel

http://www.swagelok.de/distributors/distsites/STUGT/best_stgt/jpegs_stgt/messmer.jpg
 
Schwarzenegger und Doping...

also ich habe sehr wohl etwas über "arnie und die chemische keule" gehört.
frag mal seinen ersten BB-trainer in graz...
und lies das interview mit sergio oliva (link im forenarchiv).
und augenscheinlich ist es natürlich auch, da hast du recht:winke:
gruß, kurt
 
Zurück
Oben