reduzierte Kohlenhydrate

schneckchen

New member
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen was es damit auf sich hat, das man abnehmen soll wenn man die Kohlenhydrate redzuziert.
Ist das wirklich so? oder ist das Augenwischerei.
Da ich es nicht glaube, es aber nicht vernünftig für mich belegen kann, hätte ich gerne Auskünfte von euch.

Und bitte kein FAQ, sondern Antworten.

Dankeeeee

Grüßle

Schneckchen
 
Hi Schneckchen,

also ich verstehe das so: Wenn man die Kohlenhydrate reduziert, nimmt man ja auto-matisch weniger Energie (Kalorien) zu sich und nimmt daher ab - allerdings nur, wenn man die eingesparten Kohlenhydrate nicht durch Fett oder Proteine ersetzt (z.B. um satt zu werden...;-))!! Wichtig ist, dass man nicht mehr Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht. Woher die Kalorien kommen, ist da egal, ein Zuviel wird im Körper als Fett gespeichert.

Grüße, Sanni
 
und doch FAQ

Hallo Schneckchen,

auch wenn du es nicht hören willst, läuft es auf eine FAQ raus. Du musst unterscheiden zwischen dem Mechanismus und einer geeigneten Methode des Fettabbaus.
Will sagen: Wenn dein Körper heute 15 kg Fett enthält und in drei Monaten nur noch 13kg, dann hast du einen Fettabbau von 2 Kilogramm geschafft. Dieser ist dadurch zustande gekommen, dass es dir gelungen ist, in den drei Monaten ungefähr 15000 kcal mehr zu verbrauchen als du mit der Nahrung aufgenommen hast. Dies kannst du im Detail in unserem FAQ-Forum nachlesen. (Frage Fettverbrennung-Fettabbau bzw. Energiebilanz).
Da sind wir auch schon bei der Methode. Ob du Kohlenhydrate oder Fett einsparst, hängt davon ab, in welchem Maße du körperlich aktiv bist und wie deine jetzige Ernährung aussieht. In der Regel sind Übergewichtige zu wenig aktiv und essen zu fett, weil fettreiche Ernährung häufig bei mäßiger Sättigung eine hohe Energiedichte hat. Wenn du aber jeden Tag 500 Gramm Reis und kaum Fett isst, dann kann es auch angebracht sein, die KH-Aufnahme zu reduzieren. Kohlenhydratreich zu essen ist in den meisten Fällen zweckmäßiger als fettreich zu essen, aber es ist keine Garantie für eine ausgeglichene Energiebilanz. Alles in allem macht kein Lebensmittel per se fett, sondern lediglich die Gesamtheit aller zugeführten Nahrungsmittel im Vergleich zum Energieverbrauch. In unserem Online Fitnesskurs wird dieses Thema sehr ausführlich besprochen.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Zurück
Oben