Realistisches Trainingsgewicht?

lapunta

New member
Also eine Sache irritiert mich oft bei den YouTube Videos. Da siehst du muskelbepackte 130kg Brecher mit Kurzhanteln unter 10 kg bei Übungen wie Seitheben oder Frontheben.

Beispiel:https://www.youtube.com/watch?v=wv7GSfkRFCA

Ist das deren realistisches Trainingsgewicht, oder besser gesagt, kann man mit solchen Gewichten auf relevanten Muskelzuwachs hoffen?

Ich hab noch lange nicht diese Muskelmasse (185cm/86kg), bin aber bei den oben genannten Übungen bei 7,5kg angelangt und führe das schon seit einiger Zeit ohne Beschwerden aus.
 
Auf diese Weise ist er sicher nicht so massig geworden.

Die Brecher trainieren später alle deswegen leicht, weil sie verletzt sind, oder eine dermaßen gute Geist-Muskel-Verbindung haben (z.B. Kai Greene), dass sie kaum noch von äußerem Widerstand abhängig sind, um Höchstkontraktionen zu erreichen.

Hantelgewicht ist im Bodybuilding einfach nur Mittel zum Zweck.
 
Der hat mit jeder Wahrscheinlichkeit mehr drauf als die Gewichte, die er hier verwendet. Meine Vermutungen für die Wahl dieser Federgewichte: 1) Er muss ja noch sprechen können und eine einigermassen gute Figur vor der Kamera machen. Eine Grenzbelastung wäre da eher kontraproduktiv. 2) Er will auch Anfänger für seinen Kanal gewinnen. Wenn er mit Riesenhanteln auftreten würde, wären alle geschockt - "Das schaff ich doch nie!"
 
Zurück
Oben