Realistische Performance des "Herminators"

kurt1

New member
wie zu erwarten war, sind fast zwei jahre rennpause nicht spurlos vorübergegangen. wer maiers lauf verfolgt hat und eine ahnung von schilaufen hat, konnte die unsicherheiten klar erkennen. unsaubere linie, oft quergestellt und gerutscht, das selbstbewusstsein war kurz nach dem start weg. so gesehen sind 3.4 sec rückstand gar nicht mal so schlecht.
cu next year, herminator - maybe...
kurt
 
...vielleicht sägt ihn ja sogar unser einziger Starter Andreas Ertl ab :winke: (würde seine größter Erfolg werden,tippe ich mal. kommt wahrscheinlich nie an seine Schwester ran)...
gilb
 
Arbeiten ???

Soso Kurt, hattest Du nicht erst kürzlich geschrieben Du arbeitest von 7-20 Uhr ? Schaust wohl ab und zu ein bisserl Fernsehen im Schwesternzimmer :winke:

Gruß

Carsten

Ps. Ich glaube Herminator ist froh nach dem Unfall überhaupt wieder auf den Brettern zu stehen.
 
Ich finds auf jeden Fall sehr mutig, dass er gefahren ist, so ganz ohne Chance zu gewinnen! Ich glaub fest daran, dass er es wieder an die Spitze schafft, auch wenn es erst nächste saison sein wird.
 
Re: Arbeiten ???

Da sag ich nur "Home Office".

Wenn ich wollte könnte ich auch fernsehen. Aber mich interessiert im Winter hauptsächlich Langlauf und Biathlon (bin halt Ausdauersportler).

Gruß

Carsten
 
ich frag mich sowieso, wie er das macht ...

... gibt's vielleicht schon tragbare Peripheriegeräte, die als Diktaphon getarnt werden können und über Bluetooth oder WLAN mit Spracherkennung koppelbar sind?

Man kann seinen Postings ja kaum so schnell hinterherlesen wie sie hier auftauchen!

Gruß

chianti
 
die technik macht's möglich

hab die seite drei oder sogar viermal geöffnet und kann somit simultan posten:winke:
gruß, kurt
 
bist Du auch Mac-User ?

Und arbeitest vielleicht sogar mit zwei Tastaturen gleichzeitig?

Fragt sich
Roland
der sonst keinen Arzt kennt, der soviel Zeit übrig hat
 
Hallo Kurt! Ich habe diese Geschichte auch verfolgt. Es ist für mich weniger die aktuelle Kondition, sondern der Wille, wieder die alte Form zu erreichen, die mich beeindruckt. Er ist für viele Unfallopfer ein tolles Beispiel, daß man sich nicht aufgeben darf. Wenn ich daran zurückdenke, daß er fast amputiert worden wäre....
 
das mit der drohnenden amputation wurde etwas aufgebauscht. aber jedenfalls macht er weiter. bin schon auf die abfahrt in wengen gespannt, da wird er eine bessere figur als in adelboden machen.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben