Re:Hunger oder Sport

karla1

New member
Re:Hunger oder Sport

Lieber Kurt,ich glaube ihr Männer macht es euch manchmal ziemlich einfach.Natürlich gefallen Sportlerinnen sich besonders nackt vorm Spiegel.

Aber auch unsere Ansichten sind nicht unerschütterlich,besonders beim Klamotten kaufen und die passen nun mal nicht mehr und niemand hier ist gegen einen Einfluss von aussen gefeit.

Gerade Frauen sind im Sport sind alle ein wenig perfektionistisch und ein bischen mehr davon und ein bischen weniger hiervon geht immer.Man kann sich da aber schnell verrennen, denn Frauen im besten Alter haben nun mal an den gewissen Stellen ein Fettdepot.Seufz.Also tu Dich nicht so über uns erheben und uns verurteilen.Ich bin sicher auch Du hast mal schwache Stunden, auch wenn es nicht in den Medizinbüchern steht.

MfG Karla
 
Re:Hunger oder Sport

Hallo Karla,

Ich denke auch nicht, dass hier jemand wg bestimmten Problemzonen verurteilt wird.

Es wird keine Frau gezwungen sport zu treiben oder abzunhemen !

ICh denke es ist dann auch eine Frage des Selbstvertrauen, in wie weit ich als Mann (oder Kind *gg*) oder Frau mit dem Druck der Medien um eine schlanke Figur zurecht komme. Es gibt dann halt Leute die Beugen sich diesem Ideal, weil sie sich dazu verpflichtet fühlen und das ist genau das, was wir hier im Forum auch versuchen ein wenig in den natürlichen Grenzen zu halten. Das hast Du bestimmt als "stille" Leserin schon mitbekommen...



Frau oder Mann muss sich nicht abhungern nur um den aktuellen chönheitsideal zu entsprechen !!!!

Du musst auch keine Leistungssportlerin werden um als schön angesehen zu werden. Wenn Kurt sein Geschmack in diese Richtung geht ist das ja nichts verwerfliches und ist bestimmt auch nicht diskreminierend in die Richtung andere Frauen gemeint :)



Gruß Patrick



*derauchnichtwirklichaufdasaktuelleschönheitsidealbeifrauenstehtweilerschoneinenkleiderständerimzimmerstehenhat:)*
 
Glück, Kleidergößen, Idealbilder........ auch etwas Off -topic

Liebe Karla,



mal ganz ehrlich passen nur neugekaufte Klamotten nicht mehr in den Größen, wie noch vor 5 Jahren, oder sind die Sachen von vor 5 Jahren auch zu eng??



Mir ist aufgefallen, daß gerade im Bereich topmodischer "Fänchen" (h&m) die Größen sich anscheinend geändert haben. Ich hab am Wochenende ne Bluse bei mir im Schrank gefunden: 5-10 Jahre alt, von H&M in Gr. 36. Die paßt mir immer noch. Gehe ich jetzt mal zu H&M und will mir was neues kaufen, dann bring ich je nach Schnitt auch 42 noch zum platzen *ggggggggg*



Ich denke immer öfter, wir Frauens im besten Alter sind gar nicht so wesentlich dicker geworden, sondern die Kleider sind kleiner geworden. Denkt dran, mit deiner Unzufriedenheit über deinen Körper und dein Aussehen wird ne Menge Geld verdient, nicht nur in den Klamottenläden.



Mach deine Zufriedenheit nicht an irgendwelchen Zahlen fest, die in Klamotten stehen. Diese Zahlen sind einfach nur Schall & Rauch.



Herzliche Grüße, Ina
 
Re: Glück, Kleidergößen, Idealbilder........ auch etwas Off -topic

Hallo Ina !



Ich habe genau das gegenteil bei H&M festgestellt.

Bei den herengrößen, waren mir selbst die Hosen der Größe S etwas zu weit.

ich weis halt nicht ob das am schnitt lag oder an mir.

Bin ja nun wirklich nicht total abgemagert, vielleicht wars der Schnitt *gg*



Aber Du hast schon recht, die Frauengrößen werden als Kleiner, bei gleicher größe.



Das zu Thema Idealbild Frau. Man kann sich nichtmal mehr auf eine größe verlassen, weil die Klamotten trotzdem keliner werden. Ist doch ne verkehrte Welt...

Ich dachte bisher immer, dass nur unser toller Kanzler die Leute hinters Licht führt, aber bei genauerem Hinsehen, wird man nur vera******** :)



Gruß Patrick



PS: Wünmsch Dir noch nen schönen Wochenbeginn :)
 
Und wer bitte schön......

......definiert, was schlank ist, liebe Ms McBeal?



Die Meinungen gehen gottseidank auseinander! Ich finde dein persönliches Medienvorbild einfach nur noch krank aussehend. Ich bin lieber nicht schlank, als daß ich so verhungert aussehe und so wenig nach Frau, wie diese Schauspielerin. :)))



Herzliche Grüße, Ina
 
eben, wertlose Zahlen :))))))))

Lieber Patrick,



eben drum, so ziemlich jeder hat so ziemlich jede Kleidergröße im Schrank hängen, je nach Hersteller.



Wo so wenig genormt ist, ist die Aussagekraft einer Kleidergröße null und nichtig, und sagt schon gar nichts darüber aus, ob der oder die Trägerin der Kleider nun dick ist dünn. :)))))))))



Ich wünsch dir auch eine schöne Woche und viel Spaß beim Umzug :))



lg, Ina
 
Ich denke...

...solange man von der Verkäuferin nicht in die Zeltabteilung verwiesen wird, ist die Grösse der Kleidung wirklich nicht sehr aussagekfäftig :))



Hermann
 
Aha :))

Hast aber ein komplizierte Art, das auszudrücken. *ggg*



lg, Ina



Ms McBeal schrieb:

> Na das sag ich doch, jeder soll für sich selbst definieren :)))
 
Re:Hunger oder Sport

liebe karla,

natürlich habe auch ich meine schwächen und habe "schwache stunden" (wobei ich gewisse besonders geniesse :))))

im übrigen lag es nie in meiner absicht, mich "über euch" (wen meinst du eigentlich damit?) zu "erheben" und habe auch nicht das gefühl, irgend jemand hier im forum "verurteilt" zu haben.

wenn ich etwas verurteile, sind es die medien, die uns unrealistische bilder vorgaukeln und so manche(n) dafür empfängliche in die zwangsneurose treiben.

ich sehe das ganze sehr realistisch und nüchtern. wenn du meine (x-mal wiederholten) stellungnahmen zu den (x-mal gestellten) fragen zum thema "fettverbrennung", "problemzonen" usw. verfolgt hättest, wirst du mir recht geben. gegen eine "gesunde eitelkeit" ist überhaupt nichts einzuwenden. aber wenn diese pathologisch wird, sehr wohl. lies das buch "der adonis-komplex". hier geht es zwar primär um schönheitswahn und körperkult bei männern, aber es trifft den kern der sache.

lg, kurt







Karla schrieb:

> Lieber Kurt,ich glaube ihr Männer macht es euch manchmal ziemlich einfach.Natürlich gefallen Sportlerinnen sich besonders nackt vorm Spiegel.

> Aber auch unsere Ansichten sind nicht unerschütterlich,besonders beim Klamotten kaufen und die passen nun mal nicht mehr und niemand hier ist gegen einen Einfluss von aussen gefeit.

> Gerade Frauen sind im Sport sind alle ein wenig perfektionistisch und ein bischen mehr davon und ein bischen weniger hiervon geht immer.Man kann sich da aber schnell verrennen, denn Frauen im besten Alter haben nun mal an den gewissen Stellen ein Fettdepot.Seufz.Also tu Dich nicht so über uns erheben und uns verurteilen.Ich bin sicher auch Du hast mal schwache Stunden, auch wenn es nicht in den Medizinbüchern steht.

> MfG Karla
 
ich kenn meine grösse nicht,ist das schlimm??
 
Zurück
Oben