reach
New member
Habe die (Fern-)Diagnose schon einmal von Kurt bekommen.
Jetzt habe ich das Archiv danach durchkämmt und verstehe ein paar Dinge nicht:
Raynaud scheint man zu haben, oder auch nicht. Meine Hände waren in meiner unsportlichen Zeit regelrechte Heizkörper. Heute sind sie das krasse Gegenteil. Bin ich damals also "frisch erkrankt" an Raynaud?
Laut Archiv hilft Kreislauftraining. Demnach dürfte ich null-Probleme haben. Das Gegenteil ist aber der Fall: je mehr ich trainiere (=je schlanker ich werde) desto mehr friere ich.
Und zum Abschluß noch eine Frage bei der Kurt die Haare zu Berge stehen werden: Eine Freundin, gelernte und praktizierende MTA, hat mir gesagt, daß Blut, zB das einer gemeinsamen Freundin die auch immer friert, ab einer gewissen Temparatur "verklumpt" und sie daher zB ihre Laboranalysen nur mit dem erwärmten Blut machen kann.
Ich weiß schon, daß das SO nicht stimmen kann, aber ist an der Sache was dran??
msG! reach
Jetzt habe ich das Archiv danach durchkämmt und verstehe ein paar Dinge nicht:
Raynaud scheint man zu haben, oder auch nicht. Meine Hände waren in meiner unsportlichen Zeit regelrechte Heizkörper. Heute sind sie das krasse Gegenteil. Bin ich damals also "frisch erkrankt" an Raynaud?
Laut Archiv hilft Kreislauftraining. Demnach dürfte ich null-Probleme haben. Das Gegenteil ist aber der Fall: je mehr ich trainiere (=je schlanker ich werde) desto mehr friere ich.
Und zum Abschluß noch eine Frage bei der Kurt die Haare zu Berge stehen werden: Eine Freundin, gelernte und praktizierende MTA, hat mir gesagt, daß Blut, zB das einer gemeinsamen Freundin die auch immer friert, ab einer gewissen Temparatur "verklumpt" und sie daher zB ihre Laboranalysen nur mit dem erwärmten Blut machen kann.
Ich weiß schon, daß das SO nicht stimmen kann, aber ist an der Sache was dran??
msG! reach