Radfahren!?!

Anonym

New member
Hallo:eek:)
Ich fahre unheimlich gerne Rad,nachdem ich einen sehr sportlichen Hund habe der am liebsten den ganzen Tag läuft fahr ich oft mehrere Stunden am Tag mit ihm.
Gestern hat eine Freundin gesagt das wenn ich solange Radfahre das total ungesund ist,und das ich nicht länger als 2Stunden pro Tag fahren soll.
Ich hab einen sehr langen Weg zu Arbeit und fahre den auch mit dem Rad,und das schon seit über 3Jahren.
Es kommen pro Tag ca 5-8Std Radfahren zusammen.Ich fühle mich seitdem ich soviel fahre super wohl und richtig fit.
Jetzt hör ich aber dauernd von Leuten wie schädlich das ist,und das ich meinen Körper damit kaputt mache???
Gibt es ein Limit an das ich mich halten muß?

verwirrte Miriam
 
A

Anzeige

Re: Radfahren!?!
Hör´ nicht auf das,

was andere sagen!!!!! A so a Schmarrn! Wenn es dir Spass macht und du keine Beschwerden hast, warum solltest dann drauf verzichten? Zudem ist es ja sehr umweltfreundlich :winke: ...sind wohl andere wieder neidisch??? Höre auf deinen Körper und auf deinen Verstand!
LG, Brigitte (die zwar keinen ärztlichen Rat geben kann aber doch glaubt, vernünftig und logisch denken zu können - das wiederum heißt jetzt aber nicht, dass dies sonst nur Ärzte können :cool: :lol:)
 
Hi Miriam!
Ich kann mich Claus nur anschliessen: tolle Leistung - ich dachte immer mit meinen 2 Stunden Arbeitsweg mit dem Rad würde ich weit fahren - Hut ab vor dir! Und soweit ich weiss gibt's keine Probleme damit und wenns Spass macht.
Wie weit hast du eigentlich in die Arbeit? Fährst du mit dem MTB oder Rennradl?

Grüsse, Robert
 
Re: Hör´ nicht auf das,

Ich hab ein Mountainbíke,und brauche um in die Arbeit zu kommen,1,5Std hin und auch wieder zurück*g*und nach bzw vor der Arbeit,kommt drauf an wie es mit der Zeit ausgeht,fahr ich dann noch ein paar Stunden mit meinem Hund.Ich brauch das als ausgleich weil ich nen Job habe wo ich die meiste Zeit sitze,was nur ab und zu unterbrochen wird wenn ich nem Kind hinterherlaufe:eek:)
Werd meiner Freundin mal eure Texte zu lesen geben,vielleicht hört sie dann damit auf.
lg
Miri
 
nicht alle 6-8 Stunden sind trainingswirksam!

so ein tägliches pensum würden nicht mal profis auf dauer schaffen. den großteil deines radfahrens bewegst du dich im regenerativen bereich. anders ist ein derart großer umfang nicht möglich. aber ich freue mich, dass du so aktiv bist (als radfreak habe ich dafür größtes verständnis:winke:). und lass dich nicht von urologen oder gynäkologen oder sonstwem verunsichern, wenn sie dir dauerhafte schäden durch den druck auf den damm prophezeien. natürlich wird der nervus pudendi durch das lange sitzen im sattel etwas komprimiert und kann dadurch die sensibilität im intimbereich vorübergehend beeinträchtigt sein, aber erstens ist das reversibel und zweitens entlastet man ja ohnehin den damm von zeit zu zeit, indem man kurz aus dem sattel geht. außerdem empfiehlt es sich, die sattelnase leicht nach unten zu neigen (ca. 1/2 cm von der horizontalen)
lg, kurt
 
Potenzprobleme ?

habe schon desöfteres gehört, das man wenn man täglich über eine längere strecke radelt (ab 200 km), man potenzprobleme bekommen kann...oder das man ziemlich stark gefährdet wäre...wegen falschem Sitz usw. was ist da dran ?
 
Re: nicht alle 6-8 Stunden sind trainingswirksam!

ich fahr ja auch nicht mit voller Power 8Std durch:eek:))
In München gibts viele Ampeln,oder ängstliche Menschen die wollen das mein Hund erstmal stehen bleibt,und so muß ich öfters mal kurz stehenbleiben....
Ansonsten muß ich ein gewisses Pensum schaffen,ansonsten komm ich ja nicht zur Arbeit*g,und 1-2Std braucht auch mein Hund,ansonsten ist sie total unausgeglichen.
Miri
 
...ich nochmal.

falls du weiblich bist...vergiss ganz schnell was ich geschrieben habe ;-).

gruss nochmal
 
kann auch bei der Frau vorkommen

siehe mein posting weiter unten. aber das problem wird gern überschätzt (v.a. von meinen kollegen der urologie:winke:)
gruß, kurt
 
Ineffektiver Zeitaufwand!

liebe miri,
fahr lieber jeden tag 2 stunden effektiv. das, was du machst, hat nämlich mit einem ausdauertraining nichts zu tun.
lg, kurt
 
Re: Ineffektiver Zeitaufwand!

lieber Kurt,
ich fahre deshalb weil es mir Spaß macht,nicht um dadurch was bestimmes zu erreichen.Hab auch nie geschrieben ich will irgendein ausdauertraining machen.
Außerdem effektiv fahre ich jeden Tag in die Arbeit,ohne stop and go
M.
 
so ist es richtig!

der spaßfaktor muss natürlich im vordergrund stehen. ich bewundere deinen resistenten hintern...:winke:. aber man gewöhnt sich an allem - auch am dativ!:winke:
lg, kurt
 
Re: so ist es richtig!

naja,man kann ja auch ne Weile sozusagen stehend fahren:eek:)und irgendwann gehen die schmerzen tatsächlich weg,oder ich hab mich nur schon so dran gewöhnt*g*
Aufjedenfall bin ich viel fitter geworden,hab früher eher sitzsport betrieben,aber mein Hund zwingt mich geradezu mich zu bewegen(zum Glück)
Miri(die jetzt gleich wieder das nicht ausdauertraining macht)
 
A

Anzeige

Re: Radfahren!?!
Zurück
Oben