Radfahren+Skifahren

anfaenger

New member
Hallo! Ich war zwar lange abwesend, hab aber auch mal wieder zwei Fragen: Neulich sah ich was im Fernsehen über Radfahren. Die sagten, dass wenn man einen harten Sattel hat, ein Mann schnell impotent wird, weil zu viel Druck auf im Genitalbereich lastet. Sie haben das auch mit irgendwelchen Geräten gemessen und bewiesen?Stimmt das und was sind die alternativen?

Da ich Hobbyskifahrer und Snowboarder hab ich mir überlegt, nicht mal Ski-und Boardleherer zu machen. Das war vor 3,5 Jahren. Jetzt hab ich Ausbildung und alles hinter mir. Jetzt bekam ich das Angebot für 3 Monate Ski-und Boarderlehrer im nächsten Winter zu machen. Wie sollte ich es dann mit dem Kraftraining machen?Denn bisher stand ich nur 2 mal die Woche auf Ski oder Board und jetzt wahrscheinlich immer min. 5 mal. Oder ist Ski- und Snowboardfahren genug Krafttraining für die Beine, auch bei Anfängergruppen?Denn ich möchte meine Kraft nicht verlieren. Und nach dem Skifahren hab ich zum Training keine Power mehr.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Hallo,

ich sitz so oft wie es geht am Radl, so ca. 10-15 Stunden in der Woche, und hab noch keine Impotenzanzeichen. Ich sehe eher einen Vorteil im Ausdauersport, weil man bei leichter körperlicher Anstrengung dann nicht so schnell ins Schwitzen kommt :winke:.

Alternativen wären zB Laufen oder Schwimmen. Aber das sind halt alles Ausdauersportarten. Kraftzugewinn gibt's nur mit Krafttraining. Und viel Schifahren und Snowboarden für die sportartspezifische Kondition.

Marcus
 
hi anfänger!

zeugungsunfähigkeit und impotenz sind nicht das gleiche.
die zahl der reifen spermien kann angeblich durch druck oder wärmestau veringert werden. (hab das mal in einer studie gelesen, weiß aber nicht, obs noch aktuell ist)

seas, uschi

 
Radfahren und Impotenz: keine Panik!

auch das kam hier schon mal zur sprache. die urologen übertreiben hier ziemlich. eine gewisse vorübergehende (meist nur ein paar minuten, gelegentlich etwas länger) parästhesie ("taubheitsgefühl") im dammbereich nach dem radfahren kann schon mal vorkommen, ist aber kein grund, sich sorgen zu machen. außerdem sitzt man ja eh nicht stundenlang in derselben position auf dem sattel, sondern entlastet den damm von zeit zu zeit, indem man kurz mal aufsteht und/oder mal im wiegetritt fährt und/oder beim bergaufradeln 1 cm nach hinten rutscht usw.
ich z.b. "betäube" mein perineum (damm) nur dann, wenn ich längere zeit in unveränderter position auf meinem zeitfahrlenker liege. bei einer "normalen" ausfahrt tut man das ja eh nicht und entlatstet, wie schon gesagt, den damm von zeit zu zeit.
ein weicher sattel würde übrigens auch nicht helfen, weil man ihn bald "durchsitzt". auch radprofis, die 40000 km/jahr im sattel sitzen, sind fähig, den geschlechtsverkehr auszuüben und kinder zu zeugen. also viel spaß weiterhin beim radeln!:winke:

gruß, kurt
 
Impotentia coeundi versus generandi

erstere bedingt zwangsläufig auch zweitere. umgekehrt natürlich nicht (nach vasektomie ist mann ja auch impotent im sinne einer impotentia generandi, nicht aber einer impotentia coeundi. wär ja noch schöner!:winke:)

lg, kurt
 
danke für die antworten aber

wie würdet ihr dann das mit dem Skifahren machen?Wie würde ich große Kraftverluste haben , wenn ich nur Skifahren würde?
 
Zurück
Oben