Radfahren & Krafttraining??

imported_alex96

New member
Hey Leute!

Ich habe jetzt keine konkrete Frage zum Krafttraining aber auch nicht zum Ausdauertraining, also seit bitte nicht böse wenn ich hier den Thread starte!

Ich habe mir genau vor einem Jahr im Studio einen Wirbelbruch zugezogen, bin dann gute 5 Stunden unterm Messer gelegen und durfte 3 Monate lang nur max. 5 Kg heben!! Darauf musste ich ein Jahr aussetzten und in der Zeit habe ich mir gedacht dass ich doch mit dem Radfahren beginnen könnte, unteranderem auch deswegen weil ich nichts anderes machen durfte! Und jetzt wo ich endlich wieder von vorne beginnen darf wüsste ich gern was ihr davon haltet wenn ich Mountainbiken+Rennradfahren und Krafttraining kombiniere!? Ich schätze mal ich muss dann wohl um einiges mehr an Kalorien zu mir nehmen!?
Oder könnte das mit dem Muskelaufbau nach hinten los gehen? :?

Vielleicht habt ein paar Tipps oder Anregungen für mich :wink:

Danke schon im voraus

Alex
 
Muskelaufbau wird wohl bisschen langsamer voran gehen, aber (Cardio) ist echt wichtig und vor allem gut für den Körper.
Wie oft wolltest du denn Radfahren bzw. welche Distanzen - Geschwindkeit - Dauer ?
 
ich hätte mir im Jahr gute 2000 Kilometer vorgenommen! ganz normal zwischen 25-35 km/h (wenn du weißt wies geht dann brauchst du nicht schnell fahren, nur die Technik machts!) 1-2 stunden!
 
@alex96: Cardio 2-3 mal pro Woche 30-45 min fördern sogar den Muskelaufabu,da Cardiotraining zu einer verbesserten Muskeldurchblutung führt und in maßen zur Regeneration der Muskeln beitragen kann. Allerdings bei deinem Cardio Pensum,das du dir da vorgenommen hast,musst du dich schon entscheiden worauf du deine Priorität setzen willst. Wenn deine Priorität der Muskelaufbau sein soll,dann ist dein Cardiopensum viel zu hoch. Profiradfahrer steigen ja auch nicht einfach zum Spass aufs Bodybuilding um. Da muss man wohl oder übel,irgendwann Prioritäten setzen! Andererseits: Wenn du irgendwann die Tour de France gewinnen willst,dann wäre dein Cardioprogramm sinnvoll.
 
1-2 Stunden treffen das "Cardio" schon eher nicht mehr, sondern geht eher in Richtung "Ausdauersport".
Wie oft willst du die 1-2 Stunden den fahren? 2-3 pro Woche ging vielleicht mit 2-3x Krafttraining noch konform, aber am besten du probierst es aus und schaust wie dein Körper reagiert.
 
Radsport mit Kraftsport ist aufjedenfall möglich, mein Vater ist auch leidenschaftlicher Fahrradfahrer auf Cross-Rädern,Mountainbikerädern und rennrädern und geht auch ins Fitnessstudio um a) seine Beinkraft und Ausdauer zu verbessern und b) allgemein was für den Körper zu tun.

Viel KH's Essen und ordentlich Eiweiß dann sollte das klappen

Kraftsport ist besonders im Winter ne gute Alternative mal zum Radfahren :)
 
Ich hätt mir das jetzt mal so gedacht dass ich unter der Woche ins Studio gehe und dann am Wochenende 1-2 Stunden fahren werde! Ich könnte doch das Radfahren mit der Defiphase kombinieren und dann in der Aufbauphase fahre ich dann halt nicht oder halt umso weniger!

Ich werd halt meine Ernährung auch dementsprechend darauf einstellen müssen!
 
Ich bin mit dem Mountainbike schon länger am Weg wie ich Krafttraining mache u. bin letztes Jahr in 7 Monaten ca. 1300km gefahren. Das meiste davon natürlich bergauf. Trotzdem habe ich es geschafft auch 5kg zuzunehmen u. stärker zu werden. Also aus meiner Sicht hast du kaum Einschränkungen u. das bisschen was du an Muskelaufbaupotential verschenkst nur weil du aus Spaß ab u. zu mal 3-stündige Touren machst kann dir auch gestohlen bleiben - andere verschenken das weil sie falsch Essen, Trainieren o. weil sie sich jedes Wochenende abschießen. So brauchst du vll ein paar Monate länger um X zu erreichen, wenn's Spaß macht....

Aber eine durchdachte Herangehensweise u. Disziplin sind schon gefragt wenn du mehrere Sportarten ausführst die alle ein etwas anderes Anforderungsprofil haben. Zum Beispiel: ein 4er Split bei dem du die ganze Woche (Bein-)Muskelkater hast wäre in dem Fall Blödsinn. Umgekehrt wäre es genauso unsinnig wenn du jede Woche irgendwelche Mehrstündigen Touren machst. MMn eignet sich 3 Krafttrainingseinheiten pro Woche u. 2-3 Mountainbiketouren, diese jedoch überwiegend kurz u. knackig. Ich habe da einige Standardstrecken u. binnen einer Stunde kann man schon ganz gut 1000 Höhenmeter zurücklegen, sprich da kommst du schon auf die Berge hinauf. Wenn du mal eine mehrstündige Tour machen willst, dann wirst du dich auch nicht großartig behindern, sofern es nicht zu oft vorkommt.

Die Ernährung kannst du dir sicher selbst zusammen denken u. eventuell machen in der "Radhochsaison" auch ein paar Supps sinn, bin da selbst gerade am Überlegen.
 
Ja ich hab da ne schöne Bandbreite ;) Ich kann komplett in der Ebene fahren aber auch in Höhere Gebiete! Also ich hab eigentlich von allem etwas!

Beim Trainingsplan bin ich noch am überlegen was da am besten sein wird! Aber ich hab mir halt gedacht dass ich jedes Wochenende am Rad sitze und unter der Woche geh ich ins Studio!

Ich werd mir sicher auch Supps zulegen weil ich schätze mal dass ich mit der Ernährung allein nicht die Kalorien am Tag zu mir nehmen kann die ich da brauche!

1000 Höhenmeter …. wo wohnst du bitte?? :eek:
 
Tirol. Unterland. Bezirk Kitzbühel.

haha na wenn das so ist :D

Ich wohne Direkt an der Donau im Bezirk Eferding ;) da haben wir von allem etwas ;)
 
Zurück
Oben