Radfahren im Winter schädlich?

wizard2k

New member
Hi,
ich überlege, trotz des kalten Wetters mit dem Rad zur Uni und zurück zu fahren (2x30km). Führt das zu Halsschmerzen und Ähnlichem? Ich sollte im Moment besser nicht krank werden :)
Es hat hier morgens locker unter 0°C. Habt ihr Tipps, wie man sich zum Radfahren warm einpackt, so dass man nicht alle Klamotten am Zielort wechseln muss aber trotzdem nicht friert oder schwitzt? Ist es schädlich bei kaltem Wetter so weit zu fahren?
Danke für alle Antworten!
 
Hallo auch,

nein, schädlich ist das nicht. Abgesehen davon, daß es süchtig machen kann. Ausgetestet habe ich Radfahren bis unter -10 Grad. Und auch das geht mit der richtigen Kleidung, ohne daß man sich dabei den Allerwertesten abfriert. (Der ist eh nicht in Gefahr, Gesicht und Hände haben mehr Schutz nötig. :))

Atmungsaktive Kleidung ist nicht verkehrt. Denk an das bewährte Zwiebelschalenmodell - eine Schicht Fleece läßt sich problemlos zwischenziehen, wenn sie nötig ist, oder auch im Rucksack verstauen. Für das Gesicht habe ich ein Stirnband, und für Härtefälle eine Sturmhaube. Gegen kalte Pfoten Radhandschuhe, und für wirklich kalt Skihandschuhe.

Wenn Dir bereits vor dem ersten Tritt in die Pedale warm ist, wirst Du beim Radfahren "eingehen". Die Temperatur läßt sich natürlich auch über das Tempo regeln. :)

Eine Fundgrupe für alle Winterradler (und solche, die es werden wollen), ist
http://users.rcn.com/icebike/ - sehr zu empfehlen!

Frank
 
nein, ist es nicht

Kälte ist grundsätzlich nichts schädliches. Erkälten oder krank werden tut man v.a. dann wenn man zu wenig abwehrkräfte besitzt. Das wiederum hängt mit deine Konstitution, deine "Abhärtung", deiner Ernährung, etc. zusammen.

also, take it easy

Grüsse
Rik
 
siehe meine Tipps zum Thema

z.b. hier die einträge zu "kälte und joggen"

kurz gesagt:
1. keine zu intensiven einheiten, die eine forcierte mundatmung erforden
2. inhalationen nach dem training

gruß, kurt
 
Zurück
Oben