Pulsfrequenz

Anonym

New member
Ich hätte da mal ne Frage, kenn mich jetzt gar nicht mehr aus. Also bis jetzt sagte man in meinen Fitnesstudio immer dass man mit der richtigen Pulsfrequenz abnehmen kann, ich habe immer mit ca. 150 Puls Sport gemacht (Spinning, Aerobic usw.). In Meinen Studio durfte man ohne Pulsuhr gar nicht mehr beim Fatburner Race mitmachen. Und jetzt sagt meine Firnesstrainerin sie wäre auf einen Seminar gewesen und das mit der Pulsuhr stimmt gar nicht. Wir sportlen jetzt alle ohne Pulsuhr. Stimmt das oder gibt es hier verschiedene Meinungen von Experten?
 
A

Anzeige

Re: Pulsfrequenz
Hoi Anonym
Ich bin selber Indoor-Cycling (ex Spinning) Instructor-In, da weiss ich, dass man im Bereich von 65% der maximalen Herzfrequenz im Fettverbrennungsbereich liegt. Die maximale Herzfrequenz (100%) errechnet man grob wenn du männlich bist 220 - Lebensalter und wenn du weiblich bist 226 - Lebensalter. (Das weibliche Herz ist anatomisch gesehen ein wenig kleiner!). In meiner Klasse erscheint NIEMAND ohne Pulsuhr, da es unter Umständen ganz schön gefährlich sein kann; vorallem beim Indoor-Cycling! Also würde ich an deiner Stelle gar nicht auf meine Fitnesstrainerin hören, ausser sie hat mir wirklich eine richtige Begründung! Das würde mich übrigens auch interessieren!
Lieben Gruss
Sara
 
Und mich würde interessieren, ob Du Deinen Adepten in Deinen Indoor-Cycling (ex Spinning) Kursen erzählst, dass sie im Fettverbrennungsbereich radeln müssen, wenn sie abnehmen wollen. Ich hab da nämlich so eine Ahnung... /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif

lg und nix für ungut

Tabea
 
Trainings-Herzfrequenz

liebe anonym,
die (weitverbreitete) aussage, man/frau könne nur mit einer bestimmten (der "richtigen") herzfrequenz körperfett abbauen, ist nonsens. die, die das von sich geben, beweisen unkenntnis der leistungsphysiologie, des intermediärstoffwechsels und der thermodynamik.
es werden hiebei zwei denkfehler begangen:
1. fettverbrennung wird mit fettabbau verwechselt.
2. für eine gewünschte körperfettreduktion sei die fettverbrennung während des trainings von bedeutung (das trifft nur für das fettstoffwechseltraining zu, aber das hat nichts mit einem fettabbau zu tun, sondern mit einer verbesserung der grundlagen- und langzeitausdauer).

wenn du dich registrierst, kannst du im archiv zu folgenden stichworten nachlesen:
"fettverbrennung - fettabbau" (dazu gibt's hunderte einträge, siehe auch die antwort bei den FAQ's. es gibt auch einen artikel dazu, den analogen - "fettverbrennung im sport..." - findest du auf meiner homepage)
"negative energiebilanz": das ist das einzige, worauf es ankommt, wenn es um's "abspecken" geht, und nicht die sportart oder deren intensität. natürlich funktioniert es mit intensivem ausdauertraining, v.a. intensivem intervalltraining und intensivem krafttraining durch den höheren energieumsatz und den induzierten "nachbrenneffekt" am besten (siehe forenarchiv).

zum "abspecken" braucht es keine pulsuhr. ein HF-gesteuertes training ist nur für eine gezielte steigerung der ausdauerleistungsfähigkeit empfehlenswert (siehe "die richtige belastungsintensität..." auf meiner homepage).
lg, kurt
 
siehe meine Antwort an Anonym

hallo kai,
das mit dem "spaß machen" kann ich nur doppelt und dreifach unterstreichen!
gruß, kurt
 
Wieso trainiert man sicherer mit Pulsmesser? Wenn ich Pässe radle, habe ich den auch nicht. Ich lebe aber noch?!?
 
Hoi Kai
Jo, ich hab schon ein bisschen übertrieben mit "NIEMAND". Das allerwichtigste ist der Spass! Ich erwähne zwischen durch immer den Puls zu kontrollieren und 90% der Teilnehmer haben ohne hin von selbst schon eine Pulsuhr dabei.
Ich bin übrigens auch immer ohne gefahren, bis ich den Instruktor-Kurs gemacht habe... und ich lebe immer noch :))
 
Reiner Zufall ;-)))) (k.T.)
 
A

Anzeige

Re: Pulsfrequenz
Zurück
Oben