Puls bei Ausdauersport und Hängebauch :-(

Anonym

New member
Hallo,
ich bin 35 Jahre alt und habe in den letzten 12 Monaten 19 Kilo abgenommen.Bin 177 cm groß und wiege nun 65 Kilo.
Meine Fettanalysewaage zeigt einen Köperfettanteil von 31% an!Das ist doch wohl zuviel,oder?
Ich trainiere 3 mal die Woche auf dem Crosstrainer.Mein Puls liegt bei Belastung bei ca. 90.Höher komme ich nicht,aufgrund des Betablockers.Meine Frage nun: Verbrenne ich dabei denn genug Fett um meine Reserven an Hüfte und vor allem Bauch zu verbrauchen?Der Bauch hängt ziemlich und hat unzählige Dehnungsstreifen (2 Schwangerschaften).Habe ich überhaupt noch eine Chance,ohne chirurgischen Eingriff,einen halbwegs flachen Bauch zu bekommen???Wie sollte denn am besten mein Trainingsplan aussehen?
Vielen Dank schon mal.....eine verzweifelte Mama
 
Hallo Mama, du hast schon eine Menge erreicht, warum also unglücklich? Ich würde als erstes mit einem Arzt sprechen wg. des Zusammenwirkens der beta-Blocker mit dem Abnehm-Wunsch. Als nächstes: Hab Geduld! Du hast dir den Bauch auch nicht in zwei Tagen wachsen lassen. Mach weiter so. Ein Kraftausdauer-Zirkeltraining an Geräten würde die Muskulatur stärken, ebenso das Gewebe etwas straffen. Regelmäßige zusätzliche Bauchworkouts (s. Übungen in den Trainingsseiten, die es hier gibt). Außerdem würde ich von 3 auf 4 x die Woche erhöhen. Gut Ding will halt Weile haben. Walking an der frischen Luft mit anderen zusammen ist auch immer klasse. Viel Erfolg!
 
Hi Du!

Kurt würde jetzt sagen (weiß nicht, ob er urlaubt):
1) registrier Dich und schau im Archiv nach unter "Beta Blocker", "weibliche Problemzonen", "Fettverbrennung", "negative Energiebilanz", "spot reduction" (Anm.d. Autors - es zahlt sich aus!)
2) wenn du keinen Herzinfarkt hattest, dann besteht keine Indikation für Beta Blocker!
3) Fettabbau kann nur über eine negative Energiebilanz erfolgen
4) Mach zusätzlich zum Ausdauertraining auch noch Krafttraining

so ungefähr käme das wohl.

Ich hab selber zwei Jahre Beta Blocker geschluckt, aber keinen essentiellen Bluthochdruck, und daher das Thema (nach dem ersten Schock) sofort von ALLEN Seiten in Angriff genommen. Streß reduziert; meine Bewertung, was Streß ist, geändert; und natürlich hab ich sofort gegen die drohende Herzmuskelschwäche antrainiert.
Ergebnis - jeden Sommer (da sinkt der Blutdruck automatisch, weil sich durch die Wärme die Gefäße erweitern) konnte ich die Dosis ein bisschen reduzieren und im drauf folgenden Winter musste ich sie nicht mehr steigern. Ziel war: nächsten Sommer absetzen und mich dann an die eigentlichen "Reparaturarbeiten" machen. Im Fitnesskurs hab ich dann eine ähnliche Frage gestellt wie Du, Kurt hat mich in den Hintern getreten, von den Beta Blockern auf ACE Hemmer umzusteigen - mein Dottore kennt mich, er hat sich erst gar nicht lange gewehrt, sondern nach dem Mittel meiner Wahl gefragt (als ehemalige Pharmareferentin weiß ich so halbwegs Bescheid). Nach dem Therapiewechsel hab ich ein Reaktionsvermögen gehabt wie ein hypnotisiertes Meerschweinchen: der Blutdruck war auf einmal im Keller (bei einer vergleichbaren Dosis und viel weniger ging wirklich nicht mehr!) - die Beta Blocker, diese Mistviecher, haben mir "verheimlicht", dass ich schon längst wieder "die Alte" war.
Und jetzt gebe ich ordentlich Gas und kombiniere Ausdauer (Prio 1 um mein Herz wieder zu kräftigen) mit Kraft und Kraftausdauer. 10 Kilo (Daumen mal Pi) sollten auch wieder weg - eine echte Herausforderung!
Lass Dich dadurch motivieren und tu nicht verzweifeln!

LG
Meni
 
Zurück
Oben