Psychologie beim Abnehmen...

Jens

New member
Hi!

Ich hab mir mal wieder Gedanken gemacht: Ich glaube das Abnehmen ist auch stark von der Psyche abhängig. Deshalb hab ich mir folgendes Überlegt: Wie ihr wisst, schwemmt Kalium Wasser aus dem Körper, natrium bindet es. Sicherlich wirkt man bei starker kaliumaufnahme wesentlich schlanker, weil viel Wasser aus dem Körper geschwemmt wird. Von der Psyche her sollte man aber den anderen Weg wählen. Was haltet ihr aber von einer starken Aufnahme von Natrium und Wasser? Ich würde natürlich nebenbei für eine negative Energiebilanz sorgen. Das heisst ich fühle mich dicker als ich bin, da nur Wasser im körper gebunden ist. Durch diesen Effekt würde ich immer das Ziel vor Augen haben, weiter Abzunehmen. Wenn ich mich dann fit fühle bräuchte ich doch nur die Kaliumzufuhr erhöhen und somit innerhalb weniger Tage wesentlich schlanker wirken.

Was haltet ihr davon?

Danke schon mal im Vorraus, Jens



P.S.: Ich weiss, das auch diese Methode viel Geduld in Anspruch nimmt. Außerdem lasst bitte Fakten wie Magersucht oder "Unterernährung" aus dem Spiel. Mir geht es einfach nur ums Prinzip. Klappt das?
 
Ok..

Naja, du musst ja Ahnung haben davon. Ich hab das nur in so einem Bodybuilding - Buch(relativ bekannter deutscher Autor) gelesen, und meine Schlußfolgerung gezogen. Naja, dann lass ich diese Hypothese lieber.

Thx+ Ciao, Jens
 
tu das!

gerade auf dem bodybuildung-sektor gedeihen viele mythen!

welchen bekannten deutschen autor meinst du? klaus arndt? ... es gibt viele pseudoexperten!

gruss, kurt





Jens schrieb:

> Naja, du musst ja Ahnung haben davon. Ich hab das nur in so einem Bodybuilding - Buch(relativ bekannter deutscher Autor) gelesen, und meine Schlußfolgerung gezogen. Naja, dann lass ich diese Hypothese lieber.

> Thx+ Ciao, Jens
 
Zurück
Oben