Proteinshake - aber wie?

Bodom

New member
Würde mich mal interessieren, wie ihr eure Proteinshakes so "gestaltet", bzw. wieviel (und welches) Eiweiß ihr verwendet, Maltodextrin ja, oder nein, usw. Freue mich auf eure Antworten.

MfG
Bodom
 
nach dem training whey mit wasser und dextro+malto (30g+10g+40g)

zwischendurch MK oder Casein mit milch und co
 
Morgens (optional): Bin froh wenn ich gleich was runter kriege. Zur Zeit nehme ich erstmal ein paar Whey Amino Tabletten die ich mit O-Saft runterspüle.
Ich bin nämlich zu dem Schluss gekommen, dass normales Whey schneller in Aminosäuren aufgeschlüsselt werden kann, als diese gepressten Aminosäuren und so mach ich die alle. Wenn die endlich mal im Depot wieder die Riegel hätten, hätte ich mir auch längst das Aquawhey bestellt.

Tagsüber (optional): Mehrkomponentenprotein mit Banane (hat Zink)

Nach dem Training: Siehe obiger link

Vor dem Schlafen (optional): Mehrkomponentenprotein, mit Glutamin und wenn ichs hätte auch Arginin.



Meistens trinke ich aber nur einen Shake nach dem Training und sonst nicht.
 
After work out shake: 140g Malto + 45 g whey Iso.
Pre --------------- : 45 g Malto + 20g whey Iso.
Ansonsten nehme ich keinerlei shakes und decken statt dessen alles über die Nahrung ab. Täglich: 230 g Protein-Zufuhr
 
@olaf: du nimmst jeden trainingstag fast 200g zucker zu dir??? das ist doch nicht mehr gesund

Maltodextrose ist ein Monosacharid und somit zu aller erst einmal ein Kohlenhydrat. Da ich ansonsten keinerlei Carbs zu mir nehme, soweit ich es irgendwie vermeiden kann, ist das in trainingstechnischer Hinsicht völlig unbedenklich. Ich habe das Ganze lange genug getestet, um beurteilen zu können, welche Ergebisse es bringt. Auf diese Art und Weise garantiere ich meiner Muskulatur die optimale Versorgung mit Glukose, vor und nach dem work-out. Bis auf ein paar Eiweiß-Produkte kannst du den ganzen Supp- Quatsch nämlich vergessen. Der bringt überhaupt nichts. Der Muskel kann nur ca. 500 g Glykogen speichern. Um aber eine kontinuierliche Insulinausschüttung ( Insulin ist unser wichtigstes Wachstumshormon; wird gern vergessen ) zu gewährleisten, muß die Muskulatur permanent versorgt werden. Meine Blutzuckerwerte sind im Übrigen im absolut unteren Bereich, ich lasse mich im 10 Wochen Rhythmus checken. Seit ich das so mache, ist es mir gelungen, meine Kraftwerte ( und ich bin seit gestern 42 Jahre) noch einmal signifikant zu steigern, was sich dann auch in gewonnener Masse niederschlägt. Die Geschichte war ein Selbstversuch, den ich 1 Jahr lang durchgezogen habe/ ziehe, weil ich wissen wollte, ob derlei sportwissenschaftliche Erkenntnisse fruchten und auf normale User wie wir anzuwenden sind. Und es hat mich selbst sehr erstaunt!
Diese Ernährungsweise war Seminargegenstand für den Trainer Leistungssport Bodyfitness der BSA Akademie, gehalten von Dr. Ebing, 4. der Deutschen Meisterschaft der GNBF. Einzig in der Defi reduziere ich Malto auf 50g als post work-out.
Bei Fragen stehe ich gern per PN zur Verfügung!
 
na dann :D ..

alles gute nachträglich .. find deine leistung für das alter wirklich erstaunlich, bleib dran!
 
ich mach es genauso, pre-workout ein stimulanz ala no explode und post-workout malto+ whey. ich bin fast 30 und es wirkt schon seit jahren gut bei mir. also nicht umher experimentieren sondern die grundregeln beachten !

mfg andi
www.scheisseindosen.com
 
Zurück
Oben