Protein-Shakes oder Kohlenhydrate ?? *wichtig*

gwspom

New member
Hi Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen, nachdem ich ein paar Beiträge hier gelesen habe, eine echt wichtige Frage gestellt :
Soll ich besser Protein-Shakes trinken oder doch zuätzlich Kohlenhydrate zu mir nehmen (als Ergänzung versteht sich) ?

Da ich sowieso nicht allzu viel in dieser Richtung esse, habe ich mir vor kurzem eine 750g Packung Vanille-Protein-Shake gekauft um Masse aufzubauen. Vor ein paar Tagen habe ich in einer seriösen Zeitschrift gelesen, dass nur knapp 25% der Energie die man zum trainieren benötigt, von Proteinen zur Verfügung gestellt wird. Viel wichtiger seien Kohlenhydrate, die nämlich (so die Zeitung) machen über 50% des Energieanteils aus...

Stimmt das oder ist das nur quatsch ?
Ich kenne nämlich im Studio nur recht wenig Leute die Kohlenhydrate zu sich nehmen - die meisten halten bei Protein-Shakes fest.
Oder sollte ich Beides nehmen um an Masse zu gewinnen ?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe !


Danke!
wink.gif
 
Das ist natürlich richtig.

Dein Ernährung sollte ganz grob so aufbebaut sein:

60 Kalorienprozent Kohlenhydrate
20 " Eiweiß
20 " Fette

... also schön auch KH's futtern, am Besten mehrkettige aus Mehrkornbroten, Nudlen, Reis, etc...

------------------
Ach ja... 42 und thanks for all the fish :)
 
Hi gwspom,
ganz easy ausgedrückt:
Kohlenhydrate (KH)brauchst Du zur Energiegewinnung;
Proteine (Eiweiß (EW)) vor allem zum Muskelaufbau.

Nimmst Du zu wenig KH zu Dir, muss der Körper seine Energie aus EW ziehen, das Dir dann beim Muskelaufbau fehlt.
Außerdem brauchst Du KH auch zur Regeneration und sogar ebenfalls zum Aufbau von Muskelmasse.
Direkt nach dem Training ist das schnelle Auffüllen des Glykogenspeichers (also durch KH) besonders wichtig, da es dem Katabolismus
(Abbau von Muskelmasse) entgegenwirkt.
Also fleißig KH essen!!!!

Gruß


------------------
no train, no pain, no muscles
no muscles, no girl, no sex
 
@Olymp

Wo hast Du diese Information her, dass die Muskeln ohne KHzufuhr nach dem Training in einen Katabolen Zustand fallen ???

Kein Training wird so intesinv sein, dass nicht noch Glykogen übrig geblieben ist, um den Katabolismus zu verhindern, des weiteren gibt es sehr gute Mechansimen, welche die Glucoseversorgung (nicht nur vom ZNS) regeln :) Stichwort: Corizyklus, oder Alaninzyklus :)

Es stimmt aber, dass man nach dem Training KH zuführen sollte, damit die Speicher wieder völlig gefüllt sind.
Im Ausdauerbereich verfährt man so, dass man seine Speicher durch ein Extensives Training vollig leert und sich nach dem Training Proteinreich und Fettreich ernährt (ca. 3Tage) Danach bis zum Wettkampf sollte man ohne Ende KH futtern, die folge daraus ist, dass durch den Superkompensationseffekt der Gehalt an Muskelglykogen sich stark erhöht bei gleicher Muskelmasse und gleichem Training :)

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben