profis

Elmo

New member
Moin Leute! Also eigentlich bin ich als nach HIT trainierender ja anhänger der langsamen bewegungen, aber auch als ich noch volumen trainiert habe, war ich schon recht "langsam". jetzt habe ich aber bei pumping iron und in ronnie coleman - the unbelievable gesehen, dass die alle recht mit recht schnellen bewegungen und auch viel mit schwung (was man ja eigentlich nicht soll) trainieren. warum :confused:
 
Meinst du die Frage ernst?
Überlege mal, was es für einen Showeffekt hätte, wenn Coleman mit einer Kadenz 4/2/4 trainieren würde. Überhaupt keinen.
Also besser die Gewichte durch die Luft wirbeln und "Light weight baby" blöken.

mfg

glutaeus
 
Original geschrieben von glutaeus

Also besser die Gewichte durch die Luft wirbeln und "Light weight baby" blöken.


Wirbeln ist gut. Wenn ich mir das T-Bar Rudern anschaue, fühle ich mich immer genötigt "Gewicht zur Brust, nicht Brust zum Gewicht!" zu murmeln.

Spin
 
ich denke man sollte das training von zeit zur zeit wechseln. auch in der ausführungsart / geschwindigkeit, da sonst ein gewohnheitseffekt eintritt. es ist wichtig den muskel mit neuen übungen oder techniken zu "schocken" um einen zuwachs zu erlangen.

gruss, mad
 
Die positive Phase kann, meiner Meinung nach, schon etwas schneller ausgeführt werden.
Klar, immer unter Kontrolle. "This is weight lifting, not weight throwing!"
Dafür die negative Phase immer schön langsam und auf die Spannung in der angepeilten Muskelgruppe achten. Und beim Übergang von der negativen in die positive Phase nicht faken und/oder eine Pause einlegen. Also beim Bankdrücken z.B. nicht die Hantel von der Brust abfedern lassen, oder unten kurz innehalten. Sofort von der negativen in die positive Phase übergehen. Oben, beim Übergang von der positiven in die negative Phase, kann man dann ruhig kurz eine Pause einlegen. Aber nicht nur einfach die Arme "einrasten", so daß das Gewicht quasi nur durch die Knochen gehalten wird. Vielmehr die Brustmuskulatur bewußt anspannen.
 
@glutaeus

das mit dem showeffekt ist jawohl der größte scheiß den ich je gehört habe, die wolln net beim training beeindrucken, sondern auf der bühne....

@dennis

danke für die antwort... beim genauen hingucken sieht man auch, dass sie die gewichte zwar schnell, aber kontrolliert bewegen....

naja ich werd trotzdem weiterhin schön langsam, halt HIT mäßig, trainieren :p
 
Wer sich Sachen bei Profis abguckt ist selber Schuld.

Datt Weider Imperium wächst und wächst durch eure Naivität.

Viel Spass, grüßt mir den Joe:D
 
@Elmo
In diesem Fall wollen sie wohl vor allem ihr Ego-Vid gut an den Mann bringen.da sieht es wohl doch "kerniger" aus 80kg KH wie Luftpost durch das Gym zu schwingen als 30kg KH für eine maximale Intensität zu nutzen.An solchen Trainings-Dokumentationen nehmen sich doch eh nur Newbies ein Beispiel;dieselben die hier auch dauernd sinnige Fragen wie"Wieviel drückt ihr?","Hammercurls mit wieviel?" usw. etc. pp.stellen.Hier verbindet sich BB aufs innigste wenn auch nicht aufs Produktivste mit Powelifting oder nem Strong-Man Contest.Und wenn der erste Muskelfaserriß da ist, kann man sich ja noch mal überlegen ob KH bei der Ausführung wirklich die beschleunigung einer F-16 haben müssen.
was ich eigentlich sagen wollte.Trainieren die Klötze in den Vids so knochenbrecherisch weil die Kiddies es erwarten, oder trainieren Noobs so scheiße weil sie die falschen Vorstellungen haben?Huhn oder Ei?
Kellerassel
 
naja war halt nur irretiert, da man ja eigentlich langsam und kontrolliert trainieren soll.... würd mein training wegen solchen sachen sowieso net ändern, HIT eben ;), wollt halt nur mal wissen wieso :)
 
hmm. aber auch "wir" sind, behaupte ich einfach mal ganz frech, sind nicht sicher vor solchen Ego-trainings ;) Wenn man mit jemandem redet, so verklickt einem jeder, das Gewicht sei nicht wichtig und die korrekte Ausführung zentral. Geschwätz.

90% der Leute im Studio trainieren unter aller Sau. Auch der Trainer, der mich bei den Überzügen am Seil gern korrigiert (Rücken kernzengerade!), macht nach der Schicht Rudern mit 80kg hauptsächlich aus dem unteren Rücken heraus :D

Was ich damit meine, wir müssen immer ehrlich zu uns selbst sein. Gewicht zu gunsten der Ausführung zurückschrauben, und uns bei den Übungen genau im Spiegel beobachten.
 
Also ich hab bis jetzt noch keinen gesehen der ordentlich was drauf hat und wie ihr es so schön bezeichnet mit sauberertechnik trainiert hat.
 
Mit unsauberer Bewegungsausführung lässt sich mehr Gewicht bewältigen, damit kommt man schon Richtung exzentrisches Training. Allerdings sind die gesundheitlichen Konsequenzen unabsehbar.

Gruss Skyguide
 
Den einzigen Pro den ich bis jetzt gesehen haben der sauber trainiert hat war eine frau. Die hat mit zwei andern pros trainiert, die aber tatsächlich gemeint haben, " ein bisschen mittwippen ist ok wenn es schwere gewichte sind".
Bei denen sahen die Bizeps curls auch mehr aus wie good mornings.
Ich persönlich habe mir vorgenommen mehr auf ne 100% ausführung zu achten als auf das gewicht, schwer aber machbar:D .

In diesem Sinne
"lightweight babyyy"
 
arbeitet der muskel net auch bei abgefaelschter ausfuehrung mit maximaler leistung ? was is eigentlich der unterschied ( korrekte technik - abgefaelschte ) für den zielmuskel ? ,woher weis denn der zielmuskel das das gewicht auch mit anderen muskeln bewegt wird ?

mfg
da bazz
 
@Elmo

Beim Training beeindrucken, warscheinlich nicht, wenn eine Kamera dabei ist warscheinlich schon. Was beeindruckt mehr, eine sauber und langsam ausgeführte Kadenz von 4/2/4, oder ein brachiales wirbeln durch die Luft? Kellerassel hat es auf den Punkt gebracht.
 
War letzten Oktober in Las Vegas beim Olympia-Weekend. Vorher war ich über 1 Woche in LA, wo ich (bereits zum 4. Mal) im Gold's Venice trainiert habe. Wie immer waren auch ein paar Profis da. Und ich kann (zu meiner Verwunderung) bestätigen: Die meisten trainieren wirklich so "schnell und schlampig". Und weit und breit keine Kamera...
 
@Poly
"Mea maxima Culpa!"
Aber an mir nimmt sich auch keiner ein Beispiel.
ich trainier ja auch nicht nur um meinem Muskel nen maximalen Wachstumsreiz zu geben.Und gäbs ein Gesetz, daß das Gewicht bei z.B.Hammercurls auf 20kg begrenzen würde blieb ich gleich zu Haus.Oder ich würd im Gym die Spiegel abkleben.Das Bild würd mich ganz traurig machen und ich müßte glauben ich wär bei nem Wellness-Kurs.
Kellerassel
 
bei Pumping iron liegts auch ein wenig daran, dass es ein alter Film ist.

Damals wurdenoch ein wenig anders trainiert a heute.

.... gut manche lernen`s nie!
 
Zurück
Oben