Mahlzeit...
Hätte mal wieder ne kleine Frage an die Experten hier, und zwar folgendes:
Gestern hab ich Krafttraining für die Schulter und den Trizeps gemacht (also in Richtung Maximalkrafttraining) und heute morgen war ich auf dem Crosstrainer 45 Minuten laufen. Dabei wird ja auch die Schulter durch die Armbewegung beansprucht.
Nun meinte jemand zu mir, dass ich damit meinem Muskel mehr Schaden zufüge als dass es ihm gut tut. Er ging sogar so weit, dass er meinte, dass ich dadurch das Training von gestern kaputt gemacht hätte und meine Schulter übertrainieren würde.
Ein Trainer im Studio meinte jedoch, dass sich das nicht behindern würde, da ja die Schulter auf andere Art und Weise trainiert wird und auch andere Muskelfasern beansprucht werden würden etc..
So, wer hat denn nun Recht?
Sollte ich in so Fällen am nächsten Tag dann eher aufs Fahrrad steigen oder joggen gehen um die Oberkörpermuskeln nicht zu belasten?
Danke schonmal, mit sportlichem Gruß
Patrick
Hätte mal wieder ne kleine Frage an die Experten hier, und zwar folgendes:
Gestern hab ich Krafttraining für die Schulter und den Trizeps gemacht (also in Richtung Maximalkrafttraining) und heute morgen war ich auf dem Crosstrainer 45 Minuten laufen. Dabei wird ja auch die Schulter durch die Armbewegung beansprucht.
Nun meinte jemand zu mir, dass ich damit meinem Muskel mehr Schaden zufüge als dass es ihm gut tut. Er ging sogar so weit, dass er meinte, dass ich dadurch das Training von gestern kaputt gemacht hätte und meine Schulter übertrainieren würde.
Ein Trainer im Studio meinte jedoch, dass sich das nicht behindern würde, da ja die Schulter auf andere Art und Weise trainiert wird und auch andere Muskelfasern beansprucht werden würden etc..
So, wer hat denn nun Recht?
Sollte ich in so Fällen am nächsten Tag dann eher aufs Fahrrad steigen oder joggen gehen um die Oberkörpermuskeln nicht zu belasten?
Danke schonmal, mit sportlichem Gruß
Patrick