Original geschrieben von Mr. Satan
Unterarme trainieren ist doch das geilste was es gibt. Wieso hofft ihr immer darauf, dass diese durch Zugübungen bereits genug mittrainiert werden?
Ein paar Handgelenk-Langhantelcurls eingeschoben, Reverse LH Curls, und schon braucht ihr keine Gripper mehr.
Was
wir glauben, weiß ich nicht.
Ich glaube, daß die Unterarme bei Zugübungen absolut ausreichend trainiert werden, sofern man den Gebrauch solcher Zughilfen unterläßt. Das kommt dann mit der Zeit. Bei Einstiegsgewichten bis 160 kg beim Kreuzheben, passiert mit den Unterarmen natürlich nicht allzuviel, aber man merkt auch schon was. Halteübungen sind sehr effektiv.
Und Gripper dienen der Stärkung der Griffkraft. Auch wenn daran die Unterarmmuskulatur maßgeblich beteiligt ist, wirst Du irgendwann feststellen, daß vernünftige Massezuwächse mit den Dingern sowieso nicht drin sind. Insofern braucht die wirklich keiner. Aber für nen guten Griffdruck sind sie nützlich.
Wenn was unnötig ist, dann die zusätzlichen Handgelenkcurls und ähnlicher Firlefanz für die Unterarme. Wenn man sowas braucht, macht man bei LH-Rudern und KH was falsch. Laßt Euch das ruhig von jemandem sagen, der größere Unterarme hat als zwei Drittel der User hier im Board Oberarme

. Und das "obwohl" (oder besser: WEIL) ich seit Langem auf gezieltes Unterarmtraining verzichte.
Kaum etwas ist so amüsant zu beobachten, wie die Leutchen, die im Studio ab 100kg Zughilfen benutzen um ein paar Fake-Wiederholungen rauszukitzeln, und sich dann später mit der Kurzhantel die Handgelenke kaputtcurlen

.
@ murrat:
Mein Tip wäre: Vergiß den Zughilfen-Klimbim und nimm höchstens Magnesium. Die Hände gewöhnen sich an die Last, die Unterarme auch. Laß es halt erstmal langsam angehen.
Ich bin mittlerweile zu der Ansicht gelangt, daß es unklug ist, beim Kreuzheben Gewichte ziehen zu wollen, die die Hände nicht festhalten können. Bau das langsam auf und orientiere Dich dabei am jeweils schwächsten Glied der Kette. Die Unterarme sind Dein limitierender Faktor? Gut, dann warte mit den Steigerungen, bis sie "nachgekommen" sind. Das werden sie nämlich früher oder später. Mit entsprechend konzentrierter, langsamer Ausführung ist es kein Problem, den Rücken auch mit niedrigerem Gewicht gut zu fordern. Ist anfangs eh besser, wegen der Sicherheit.
sam