Bitte nur weiter lesen und antworten, wenn ihr im Bodybuilding was erreicht habt und fähig seid gute Antworten zu geben, die nicht auf Spekulation oder reiner Phantasie beruhen.. DANKE!
Hey,
bin neu hier und stelle mich euch erstmal vor.
Ich bin 17, trainiere seid 2 Jahren, war vorher total unsportlich, bei einer Größe von 1.80 auf 52 Kilo und habe keine einzige Liegestütze hinbekommen (Bankdrücken 10Kilo pro Seite (geführtes.)).
Nun bin ich nach 2 Jahren trainieren bei 1.80 auf rund 70 Kilo, drücke im Moment geführt rund 80 Kilo auf 6 Wiederholungen.
Sooo, mein "Problem" besteht darin, dass ich immer 3 Tage enormen Muskelkater habe (Kann nichtmals die Brust zucken lassen vor Schmerzen) und weis nicht, ob das jetzt negativ oder doch positiv ist.
Habe wie gesagt in den 2 Jahren unglaublich an Kraft aufgebaut, auch von der Muskelmasse habe ich im Vergleich zu vorher wirklich EXTREM zugelegt, möchte aber das Optimum an Aufbau erreichen (Ernährung passt).
Nun was zu meinem Training:
Ich trainiere immer bis zum positiven Muskelversagen und gehe dann mit Hilfe noch ca. 2 positive wdh. weiter und gehe danach beim dritten Satz nochmal mit 2-4 negativ wdh. ran.
Trainiere positiv explosionsartig, halte kurz und negativ mit ca 2-4 sek. Bewegungsdauer.
Trainiere im Moment mit einem 4er Split, auf den ich hier nicht näher eingehen möchte.
Montags (Chest, bizep bauch) sieht so aus : Bankdrücken 10 + 2 pos; 10 2 pos; 8 + 2pos + 2 neg; Butterfly 12 + 2 pos; 12 2 pos; 10 + 2pos + 2 neg SUPERSATZ DIPS; Fliegende 12 + 2 pos; 10 2 pos; 8 + 2pos + 2 neg SUPERSATZ Dips.
Mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt / macht. Habt ihr auch Muskelkater ?
Soll ich auf 6 Sätze bei gleicher Intensität runter gehen oder bei 9 Sätzen bleiben und die Intensität runter nehmen ?
Würde eigentlich gerne bei der Intensität bleiben, weil es mir einfach den Kick gibt über die Schmerzgrenze zu gehen und mich physisch zu zerstören
Also, Satzzahl runter oder Intensität runter ?
Bitte nur antworten, wenn ihr wisst was ihr schreibt danke !
MfG Chris
Hey,
bin neu hier und stelle mich euch erstmal vor.
Ich bin 17, trainiere seid 2 Jahren, war vorher total unsportlich, bei einer Größe von 1.80 auf 52 Kilo und habe keine einzige Liegestütze hinbekommen (Bankdrücken 10Kilo pro Seite (geführtes.)).
Nun bin ich nach 2 Jahren trainieren bei 1.80 auf rund 70 Kilo, drücke im Moment geführt rund 80 Kilo auf 6 Wiederholungen.
Sooo, mein "Problem" besteht darin, dass ich immer 3 Tage enormen Muskelkater habe (Kann nichtmals die Brust zucken lassen vor Schmerzen) und weis nicht, ob das jetzt negativ oder doch positiv ist.
Habe wie gesagt in den 2 Jahren unglaublich an Kraft aufgebaut, auch von der Muskelmasse habe ich im Vergleich zu vorher wirklich EXTREM zugelegt, möchte aber das Optimum an Aufbau erreichen (Ernährung passt).
Nun was zu meinem Training:
Ich trainiere immer bis zum positiven Muskelversagen und gehe dann mit Hilfe noch ca. 2 positive wdh. weiter und gehe danach beim dritten Satz nochmal mit 2-4 negativ wdh. ran.
Trainiere positiv explosionsartig, halte kurz und negativ mit ca 2-4 sek. Bewegungsdauer.
Trainiere im Moment mit einem 4er Split, auf den ich hier nicht näher eingehen möchte.
Montags (Chest, bizep bauch) sieht so aus : Bankdrücken 10 + 2 pos; 10 2 pos; 8 + 2pos + 2 neg; Butterfly 12 + 2 pos; 12 2 pos; 10 + 2pos + 2 neg SUPERSATZ DIPS; Fliegende 12 + 2 pos; 10 2 pos; 8 + 2pos + 2 neg SUPERSATZ Dips.
Mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt / macht. Habt ihr auch Muskelkater ?
Soll ich auf 6 Sätze bei gleicher Intensität runter gehen oder bei 9 Sätzen bleiben und die Intensität runter nehmen ?
Würde eigentlich gerne bei der Intensität bleiben, weil es mir einfach den Kick gibt über die Schmerzgrenze zu gehen und mich physisch zu zerstören
Also, Satzzahl runter oder Intensität runter ?
Bitte nur antworten, wenn ihr wisst was ihr schreibt danke !
MfG Chris