Probleme mit dem Pump

berli43

New member
Hey Leute. Ich habe eine Frage.

Habt/Hattet ihr auch Probleme mit dem Pump?
Ich trainiere z.b. bei Bizeps 5 Sätze -> 2. Aufwärm 2 Arbeits 1 Auspump satz

Ich arbeite im Wiederholungsbereich von 6-8 ( aufwärm 10-12)

Was kann ich machen um besseren Pump zu bekommen? bzw ist Pre Workout ein Faktor um einen besseren Pump zu bekommen?
 
kann am kfa liegen. an der ernährung ( zu wenig carbs). wenn du nur n guten pump haben willst kannst im letzten satz auch die wdh erhöhen auf 12-15. als pre workout supp kannst arginin nehmen oder citrullin. oder du kombinierst beides. viel trinken ist auch förderlich für nen guten pump.

mfg
 
Ich persönlich würde auch mal beim "Auspump Satz" die Wdh.'s erhöhen, trainier slebst 6-8, hab da aber niemals so nen Pump wie bei 10-12 o.ä.

Wieso willst du denn unbedingt nen Pump? Von dem wachsen die Dinger ja nicht und nen Wachstumsreiz setzt du bei schwerem Training mit 6-8 Wdh. allemal, wenn du's richtig machst.
 
ok danke erstmal für die antworten!

Ich mache derzeit Low Carb ( da ich abnehmen muss )
Meinst du das http://www.amazon.de/Peak-26190-Arg...e=UTF8&qid=1389000605&sr=8-2&keywords=arginin ?

Hab heute bei Brust mehr wiederholungen gemacht dafür weniger gewicht, hat gut gewirkt.

Mein Trainingspartner macht gerade Masse und trainiert auch nur schwer, aber er sagt immer, dass er Pump hat.

Hätte gerne mal das Pump gefühl deshalb :p

Also wenn ich richtig aufbauen will sollte ich beim MAXSatz 2-3 wdh schaffen oder?
 
als erstes solltest dich mit trainingslehre beschäftigen, so wie ich das sehe

ein max satz mit 2 - 3 wh hat nix mit hypertrophie zu tun
 
Bei ner low carb ist der fehlende pump nicht verwunderlich.
Die carbs sind für den pump stark mitverantwortlich.

ICh persönlich würde auch nie ne wirkliche low carb Diät machen. Klar kann man die carbs reduzierwn, allerdings würde ich auch die fett/protein-zufuhr senken.
Dafür dann nur hochwertige carbs essen.
 
der trainier im studio hat es mir so erklärt.

was soll ich sonst versuchen um abzunehmen und muskeln zu " erhalten " bzw aufbauen ?
 
Genau ne aufteilung kann ich dir nixht machen. Wie viel kalorien nimmst du denn zu dir?

Ungefähr kannst du es so einteilen 1,8-2*Körpergewicht Proteine, rest gleichermaßen auf fette und carbs aufteilen.

Klar kann man ne low carb machen, ist ne altbewährte methode, aber gerade wenn man n guten pump haben will und genug power beim training, sollte man (zumindest an trainingstagen) genug carbs essen.
 
Mein Bedarf wäre bei ca. 3200Kcal
ich komme aber NIE über 2500kcal und ich weiß nicht warum - ernährung seit april umgestellt gut abgenommen aber auch wieder gut zu :/
 
Bei ner low carb ist der fehlende pump nicht verwunderlich.
Die carbs sind für den pump stark mitverantwortlich.

ICh persönlich würde auch nie ne wirkliche low carb Diät machen. Klar kann man die carbs reduzierwn, allerdings würde ich auch die fett/protein-zufuhr senken.
Dafür dann nur hochwertige carbs essen.


Gebe dir prinzipiell Recht, würde ich genau so machen. Allerdings musst du zwischen einzelnen Körpertypen unterscheiden. Gibt auch einige, die super auf Low Carb ansprechen. Was ich so gelesen habe sind das diejenigen, die auch leicht Fett ansetzen. (Stichwort: Insulinsensivität).

Ich war schon immer vom Körpertyp mehr Ekto als Endo und würde deswegen auch nicht mit den Carbs so ewig weit runter gehen. Das muss aber jeder selbst rausfinden.

Zum Pump:
Da brauchst ordentlich Carbs für + ordentlich trinken und vorm Training noch 1-2 Tassen Kaffee. Dann sollte das im Normalfall kein Problem sein.
In der Diät spielt halt die Psyche ne große Rolle. Da musst du einfach durch. Als ich diätet habe und an manchen Tagen recht weit unten mit Carbs war und dann trainiert hab sah ich teilweise aus als wenn ich noch nie ne Hantel in der Hand hatte. Das ist auch anderen aufgefallen. Auf der anderen Seite kamen Kumpels an High Carb tagen zu mir was bei mir abgehen würde. In der Diät muss man durch solche Löcher nunmal durch.
 
Gebe dir prinzipiell Recht, würde ich genau so machen. Allerdings musst du zwischen einzelnen Körpertypen unterscheiden. Gibt auch einige, die super auf Low Carb ansprechen. Was ich so gelesen habe sind das diejenigen, die auch leicht Fett ansetzen. (Stichwort: Insulinsensivität).


Ich hab mich ja auch schon etwas selber korregiert.
Klar kann man ne low carb machen, ist ne altbewährte methode, aber gerade wenn man n guten pump haben will und genug power beim training, sollte man (zumindest an trainingstagen) genug carbs essen.

Es ist nur so, dass oft viel zu schnell und unbedacht einfach immer mehr die carbs gesenkt werden, nach dem Motto "Mit Low Carb nimmt man am besten ab". MMn sollte man aber immer noch darauf achten, beim Training eine gewisse Leistung abzurufen und nicht in einer Diät so ziemlich die kompletten Kraftsteigerungen der 'Massephase' einzubüßen.
Ich seh das dauernd im Studio bei wirklich muskulösen und erfahrenen Leuten, dass die dann aufeinmal mit 55Kilo auf der Flachbank hängen und sich dann über die Kraftverluiste in der Diät beschweren.
 
Ganz einfach, immer noch ausgewogen essen, aber halt weniger Kalorien zu dir nehmen, alsdu brauchen würdest.

Z.B.: Wenn du 3000 Kalorien brauchst, um dein Gewicht genau zu halten, wirst du, wenn du 3200 isst, zunehmen, wenn du 2800 isst aber abnehmen. Und das in jedem Fall, egal ob du nun alles gleichmässig verteilt isst, oder keine carbs mehr.

Du musst nun für dich rausfinden, was dir mehr zusagt.

Des weiteren würde ich, wenn du ne Diät machst, darauf achten, dass du, egal ob Proteine, Kohlenhydrate oder Fette, nur gesunde, hochwertige Sachen zu dir nimmst. Wenn du zu wenig isst und dann auch noch ungesundes Zeugs, dann wirst du nicht die gewünschten Effekte erzielen und auch gesundheitlich gehst du damit unnötige Risiken ein.

Also auch nicht zu viele "Cheat"-Days! Von denen halte ich sowieso nichts, aber das tut hier nichts zur Sache :)

Gruss
Nicolas
 
Zurück
Oben