Probleme beim Rückentraining

Krasser Newbie

New member
hallo Leute,
ich trainiere seid ein paar Wochen, bin also kein Experte.
Will ja nicht behaupten das ich schon Ergebnisse sehe, aber ich merke wenigstens das sich was tut. Nur der Rücken macht mir Probleme. Vielleicht stelle ich mich bei den Übungen auch nur blöd an, aber ich merke nix im Rücken. Keinen Kater oder so. Dafür hauts mir ordentlich in den Trizep.
Im Studio sagte mir jemand, ich sollte die Ellenbogen benutzen.
Habt ihr vielleicht Anfängertipps zum Rückentraining?

cya, Krasser Newbie
 
kannste mal bitte deine Rückenübungen mit Satz- und wiederholungszahlen schreiben?
 
hi,

also,

Hyperextensionen
Kurzhantelrudern
Latziehen

an andere Übungen habe ich mich noch nicht gewagt weil man mir sagte das es nix für Anfänger ist. Z.B. Kreuzheben

cya, Krasser Newbie
 
Na also bei Hypers spürst du nix im Rücken?:confused: Wie solln das gehen?

Bei Latziehen und Rudern musst du darauf achten dass du die ersten cm ausschliesslich mit dem lat arbeitest und dann erst deine Ellenbogen bewegst!
 
Wenn man Hyperextensionen langsam ausführt ( evtl. bei dir mit Zusatzgewicht) ist das eine sehr gute Übung...
 
Der dir gesagt hat Kreuzheben wär nichts, hat keine Ahnung!
Besonders anfangs sollte man das Fundament durch Grundübungen wie Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken etc legen! Daher mein Vorschlag für ein gutes Rückentraining:

Langhantelrudern 3Sätze
Kurzhantelrudern am Kabelzug 3Sätze
Shrugs 3Sätze
Kreuzheben 3 Sätze
 
Original geschrieben von Muskelpacket
Der dir gesagt hat Kreuzheben wär nichts, hat keine Ahnung!
Besonders anfangs sollte man das Fundament durch Grundübungen wie Kreuzheben, Kniebeugen, Bankdrücken etc legen! Daher mein Vorschlag für ein gutes Rückentraining:

Langhantelrudern 3Sätze
Kurzhantelrudern am Kabelzug 3Sätze
Shrugs 3Sätze
Kreuzheben 3 Sätze

Ganz schlechter Plan!

1. Zu viele Sätze
2. 2 Ruderübungen aber keine Zugübung die von oben kommt, wie z.B. Latzug oder Klimmzüge, wo wir auch schon bei Punkt 3 sind.
3. Wenn du schon die Grundübungen propagierst musst du auch Klimmis nennen, ne bessere Rückenübung gibts nicht!
 
find ich auch zLuOr KGM
ich finde das was er macht nicht schlecht.
kommt halt noch auf satz und wdh zahl an.
das mit kreuzheben und kniebeugen ist sone sache.
ich denke man sollte es von anfang an machen, aber mit sehr geringem gewicht, und zwar so dass man davon nichts besonderes spüren darf.
man muss die bewegung erst erlernen. habe den fehler gemacht.
gleich nach 3 wochen auf maximalgewicht.
------------>übertraining und schlechte bewegungsausführung.
ganz richtig zLuOr KGM
klimmzüge sind ein muss, besonders am anfang.
ich würde ganz klein anfangen.
mit klimmzügen
hyperextensions
lh oder kh rudern

damit sollte der gesamte rücken abgedeckt sein (außer nacken)

davon überall 2 sätze ohne MV.
war bei mir am anfang ganz schlecht für den rücken das MV.

kritik erwünscht.

die wurst
 
Krasser Newbie

Halte dich an die Grundlagen.

Ich empfehle dir folgendes:

Kreuzheben
5 Sätze a 5 Wdh.
Klimmziehen
3 Sätze a 10 Wdh.

mehr nicht!!

Noch was zu dem Satz- bzw. Wdh.-Schema:

- Du nutzt ein gleichbleibendes Gewicht für alle 5 bzw. 3 Sätze und versuchst immer die vorgegbene Wdh.-Zahl zu schaffen, auch wenn mehr drin wäre, legst du bei erreichen der Wdh.-Zahl ab.

Du beginnst mit Langhantelkreuzheben, nutzt ein leichtes Gewicht und führst 5 Sätze a 5 Wdh. aus.
Du setzt nach jeder Wdh. die Hantel auf dem Boden ab, richtest deinen Körper neu aus und ziehst wieder an
Du führst somit fast 5 Einzelwdh. aus.
Es fällt dir so leichter die Übung zu erlernen.

Am Besten du läßt dir die Übung von einem Trainer zeigen.

Sonst schleichen sich schnell Fehler ein.

Zumindestens sollte jemand deine Ausführung kontrollieren.

Hier trotzdem mal ein Erklärung:

- die Hantel liegt vor deinen Schienbeinen

- du fasst die Hantel im Wechselgriff, d.h. linker Handrücken zeigt nach vorn, der rechte Handrücken zeigt nach hinten, etwas breiter als schulterbreite Griffbreite und die Daumen umfassen die Stange

- deine Arme sollten jetzt gestreckt sein

- du nimmst ein leichtes Hohlkreuz ein und beugst deine Knie so weit runter, das deine Arme immer noch gestreckt sind, sobald die Streckung deiner Arme nachläßt, stoppst du die Beugebewegung deiner Knie

- das ist die Ausgangsposition (deine Beine müssen soweit gestreckt wie es geht, ohne das die Streckung deiner Arme nachläßt)

- jetzt beginnst du die Aufwärtsbewegung und streckst nur deine Knie, dein Rücken bleibt in der Ausgangsposition (sprich er bleibt immer gerade !!!!wichtig!!!!)

- wenn deine Knie fast gestreckt sind und sich die Hantel in etwa auf Kniehöhe befindet, stoppst du die Streckbewegung deiner Beine und streckst jetzt den Rücken, bis er eine gerade Linie mit dem Stietz bzw. Gesäß bildet

- jetzt bringst du Spannung in deinen Körper, streckst deine Beine jetzt endgültig durch (bringst Spannung in Gesäß und Beine) und bringst Spannung in deiner Oberkörper, indem du den Nacken leicht nach hinten ziehst

- so verhaarst du etwa 1-2 Sek. in dieser Position

- jetzt kehrst du die Bewegung um, beugst deinen geraden Rücken nach vorn, bis die Hantel auf Kniehöhe ist, dann beugst du deine Beine (als wenn du dich auf einen Stuhl setzten willst) und legst die Hantel auf dem Boden ab

- du nimmst wieder die optimale Ausgangsposition ein, richtest deinen Rücken aus und ziehst wieder an


Du führst mit gleichbleibendem leichtem Gewicht wie gesagt alle 5 Sätze mit je 5 Wdh. durch.

Im Verlauf der nächsten Wochen steigerst du ganz langsam das Gewicht, trotzdem sollten immer noch 5 Sätze a 5 Wdh. laufen, das ist äußerst wichtig, kein Muskelversagen.

Bei den anschließend folgenden Klimmzügen versuchst du nur mit deinem Körpergewicht 3 Sätze a 10 Wdh. auszuführen, d.h. du versuchst, in allen 3 Sätzen 10 Wdh. zu schaffen.

Von Woche zu Woche versuchst du dich zu steigern.

Du verwendest einen mittelbreiten Griff, Handrücken zu dir und ziehst zur Brust bzw. zum Kinn.

Versuche auf jeden Fall schnell, aber kontrolliert hochzuziehen, oben 1-2 Sek. zu halten, langsam runter zu lassen und dann unten auch unter Spannung etwa 1-2 Sek. zu halten und wieder hoch.

Es ist sehr wichtig das du so sauber trainierst, auch wenn du nur 3 Wdh. auf diese Art schaffst, du wirst stärker und das Beste, du spürst deine Rückenmuskulatur.


Versuch das mal aus.

Viel Erfolg

Gruß Eisenfresser
 
bin zu 99% deiner meinung.
aber eins versteh ich nicht so ganz wäre nett wenn du es mir erklären könntest.

Versuche auf jeden Fall schnell, aber kontrolliert hochzuziehen, oben 1-2 Sek. zu halten, langsam runter zu lassen und dann unten auch unter Spannung etwa 1-2 Sek. zu halten und wieder hoch.

wieso schnell?
 
hanspeterwursti

Schnell ist vielleicht das falsche Wort, eher dynamisch, aber kontrolliert.

Das Entscheidende ist die negative Bewegung.

Dafür sollte man seine Energie aufsparen, deswegen bei der positiven etwas schneller, was nicht heißt das hoch reißt, immer schön kontrolliert.

Eisenfresser
 
jo.
power is nothing without control.
ok habs verstanden.
danke.
 
Zurück
Oben