Problem

Anonym

New member
Ich habe ein Problem.Und zwar trainiere ich schon seit längerem meine Brustmuskeln mit Liegestütze.Das ist ja alles schön und gut, aber bei dieser Übung wird nur mein äußerer Brustmuskel vergrößert.Der innere obere Teil bleibt gleich wie vorher.Kann mir jemand eine Übung beschreiben, wie ich auch diesen Muskel trainieren kann!!Danke für jede Antwort im Vorraus
 
A

Anzeige

Re: Problem
Hallo Anonym,

schau mal hier:
Problem .
Hallo Anonym!
Trainierst Du zu Hause oder im Studio? Im Studio gibt es sehr viele Möglichkeiten den Pectoralis praktisch "von allen Seiten" zu tainieren! Wenn Du zu Hause trainierst, dann versuch doch einfach mal die Armstellung (z. B. breiter oder enger) zu variieren - vielleicht klappts damit!?
Viel Erfolg und Frohe Ostern
Gruss
Linda
 
Es gibt keinen äußeren Brustmuskel. Die Brust besteht aus der großen (pectoralis major) und der kleinen (pectoralis minor) Muskulatur. Der kleine Brustmuskel liegt unter dem großen. Der große Brustmuskel setzt am Schlüsselbein, Brustbein und an den Knorpeln der ersten sechs Rippen an und zieht sich über den Brustkorb zum Oberarmknochen bis in die Nähe des Deltamuskelansatzes.
Der kleine Brustmuskel beginnt an der dritten,vierten und fünften Rippe und zieht sich bis zum Schulterblatt.
Da die Muskulatur folglich quer verläuft und Muskelfasern sich nicht in Teilbereichen verdicken lassen, kann lediglich der Trainingsfokus auf die oberen Bereiche der Brust verlagert werden (Bsp. durch Schrägbankdrücken). Ausschließlich den inneren Brustbereich verdicken zu wollen, halte ich anatomisch für unmöglich.
Als Übung für eine optimale Brustentwicklung würde ich Schrägbankdrücken im 50 cm Griff empfehlen.

Frohe Ostern,
Andy


http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
A

Anzeige

Re: Problem
Hallo kurt,

schau mal hier:
Problem .
Zurück
Oben