Problem......

Anonym

New member
Ich schaffe es nun am morgen zu joggen und ausserdem Tagsüber verschiedenste Kraftübungen zu machen. Jedoch mein Problem die negative Energiebilanz zu erreichen.

Es ist echt schwer, so finde ich, ich schaffe es den ganzen Tag über nicht mehr als Obst und ein grösseres Käsebrot zu essen, und ein paar Nudeln (nicht viele) wobei ich dann ca. auf 1000kcal gekommen wäre über den Tag....bis ca. 7 oder 8 Uhr am Abend, dann packt mich der Hunger und ich schlage zu. Und die neg. Energiebilanz ist wieder im A****.

Nun ich weiss nämlich nie ob das was ich esse tagsüber dann nicht viell. doch zuviel wäre, oder zwar nicht zuviel aber zuviel an Kalorien usw.....nun auch meine Frage ist es besser 2 Mahlzeiten pro Tag, oder 3 , oder 5 , ich habe dass Archiv durchgestöbert, jedoch weiss nicht was ich tun soll, könnte natürlich einen Paln machen was ich über die Woche hinweg esse, aber es ist sinnlos da ich sehr unterschiedlich esse. UNd ich will kein Hungergefühl ahben, wie also soll ich dieses wegbekommen, Was soll ich essen wenn ich Hunger bekomme, bzw. wieviel und was soll ich essen zu Mittag, damit ich dann erst recht keinen Hunger mehr bekomme zu andren Zwicschenzeiten ? Ich weiss viele Kohlehydrate, Eiweiss und etwas Fett (50,30,20 %).

Aber irgendwie hilft das nicht da ich nicht genau weiss ob es nicht doch zuviel ist, darum esse ich lieber zu wenig, aber dann ahbe ich wieder hunger uswusf.......

Könnte mir nicht mal einer der es schon geschafft hat eine neg. Energiebilanz über einen längeren Zeitraum zu halten, seinen Essensplan für einen Tag oder noch besser eine Woche hier reingeben ?

Ich weiss ich muss es für mich selber rausfinden, würde mich jedoch brennend intressieren wie es andre geschafft haben. Oder exestiert sowas schon im Archiv, so ein Paln wie es gehn könnte für eine Woche mal ?

mfg
 
A

Anzeige

Re: Problem......
Ich halte das jetzt schon ein paar Monate durch ohne zu hungern (vielleicht etwas Zurückhaltung, aber definitiv kein Hungern). Ich muss aber dazu sagen, dass ich ca. 5000 Kcal pro Woche durch intensiven Aussdauersport verbrate.

Ich esse morgens zum Frühstück ein große Portion Müsli (nicht besonderes z.B. Kölln Schoko-Müsli). Mittags den Etwas Brot mit Wurst (Fettarm) und abens nochmal Brot und ein paar Reiskekse (Ich nenn sie zumindest so). Ich würde aber tagsüber nicht so wenig essen.

Carsten
 
einige unkonventionelle ratschläge...

1. denk nicht dauernd an essen, problematisiere es nicht, hör auf mit der kalorien-zählerei. je mehr sich deine gedanken um kalorien drehen, desto schwerer ist es abzunehmen. stell andere dinge in den mittelpunkt.
2. wenn dich heisshunger am abend packt, trink eine flasche wasser oder auch mehr und du wirst sehen, wie der heisshunger verschwindet.
3. trenn dich von deinem lebenspartner (vorsicht, manche berichten von fressattacken, bei mir wars umgekehrt)
4. kauf keine grossen vorräte ein, extremvariante: kauf gar keine lebensmittel ein. klingt jetzt vielleicht wie ein witz, aber so hab ich mir meine abendlichen kühlschrankplünderungen abgewöhnt: es war schlichtweg nichts essbares vorhanden. geht zwar auf dauer ins geld, seine mahlzeiten extern zu beschaffen, aber es ist äusserst effektiv fürs abnehmen, vor allem, wenn man abends gerne zulangt.

gruss,
georg

ps: bin mal gespannt, wie viele flames ich auf den 4. punkt bekomme ;-) aber ihr wisst ja: zu risiken und nebenwirkungen...
 
Re: einige unkonventionelle ratschläge... Punkt 4

Hi George,

Zu Punkt 4 kann ich nur zustimmen. Als ich mit der Bundeswehr fertig war, wog ich ca. 87 kg, Anschließend bin ich bei meinen Eltern ausgezogen und war Single. Dann noch etwas Sport dazu und schon hatte ich 72 kg. Und der Kühlschrank war immer ziemlich leer.

Carsten
 
am Abend, dann packt mich der Hunger und ich schlage zu. Und die neg. Energiebilanz ist wieder im A****.

---
ist doch eigentlich kein Wunder, oder? Ich finde, Du solltest tagsüber auf jeden Fall mehr essen. Was, daß weißt Du ja eh selbst. 1000 kcal dürften wohl ein bißchen wenig sein.

Ich zähle überhaupt keine Kalorien, ess mich mit Dingen, die mir schmecken und guttun, satt und wenn ich dann noch meinen Sport mache (inkl. landwirtschaftliche Betätigung *g*) nehme ich langsam, aber sicher, ab.
Das kannst Du auch.


http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Individuelle Freiheit der Ernährungsgestaltung

hallo carsten,
ich weiß nicht, wie oft ich das schon gepostet habe: wann und wie oft man isst, sei jedem selbst überlassen. wichtiger ist das "was" und "wieviel". ich esse untertags nichts und fahre damit bestens, herbert ebenso. andere bevorzugen 5-6 kleinere mahlzeiten täglich. es ist ganz egal, wann man meinen energiebedarf deckt. letztlich kommt es nur darauf an, wie die bilanz unter'm strich aussieht. deshalb sind ratschläge zwar gut gemeint, aber im einzelfall nicht sinnvoll. jeder muss seinen "weg" selbst finden.
gruß, kurt
 
Re: Individuelle Freiheit der Ernährungsgestaltung

Möchte dir ungern widersprechen, bin aber der Meinung, daß tagsüber gut essen und dann ab spätnachmittags nichts mehr oder nur noch ganz leichte Sachen wesentlich besser ist. Vielleicht bist du, Kurt, von Haus aus drahtig und schlank und verträgst das (bis jetzt noch) gut, erst abends "reinzuhauen". Wenn man tagsüber schon wenig isst, MUSS ja spätabends der Magen knurren.
 
Deine Meinung entbehrt jeglicher Grundlage!

du kannst mir ruhig widersprechen, recht hast du damit trotzdem nicht:winke:.
gruß, kurt
 
Re: Deine Meinung entbehrt jeglicher Grundlage!

Soll doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden.....guten Appetit.
 
was anderes habe ich nie behauptet! (siehe oben) (k.T.)
 
A

Anzeige

Re: Problem......
Zurück
Oben