Original geschrieben von Benny2
frag mal im med-forum, jeckyll hat bestimmt die passende antowrt!!!!!!!
greetz
Ich habe den Fehler gemacht (ich war jung und dumm ), recht früh die LHC bis zum Muskelversagen zu machen und dann auch noch mit zu viel Gewicht. Ich musste schon ab der 5-6Wdh abfälschen... Die nächsten 1-2 Tage konnte ich fast nichts heben und hatte sehr starken Muskelkater.
Mitlerweile hab ichs kapiert und hab auch extra 2 Wochen Pause gemacht. Jetzt bin ich mit dem Gewicht runter, sodass 10 Widerholungen gehn, ohne bis ans Muskelversagen zu gehn.
Siehe da, ich fühle mich besser, hab nur leichten Muskelkater und bin nicht "gelämht".
Nur fühle ich beim Bizepstraining die Belastung sehr stark in der Sehne (Bizeps zum Unterarm). Ist ein komisches Gefühl, eine Art Schmerz aber irgendwie doch nicht richtig - zumindest nicht gut.
Wenn ich ein Gewicht nur hebe und der Arm ganz gestreckt wird, spüre ich wieder ein Ziehen in dieser Sehne.
Da ich am Anfang des Bizepstrainings so viel Scheiss gebaut habe, kann ich jetzt nicht mal mehr sagen, ob das so normal ist ob das schlimm ist. Bin nur vorsichtiger geworden...
Kann ich bei der übung selber Fehler machen? Wie weit soll ich das Gewicht nach jeder Wdh runter lassen?
Das Spannen der Sehne verschwindet auch relativ bald wieder. Beim nächsten Training werde ich mich mal richtig gründlich aufwärmen und dehnen. Vielleicht wirds dann schon besser