praktische Frage zu Trainingsmittel

Lenni

New member
Ich hab schon im Archiv darunter gesucht aber nichts direkt passendes gefunden und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, welche Stichworte ich verwenden soll.
Also: Wie kann ich zu Hause Krafttraining mit einfachen Mitteln machen. Ich habe lediglich ein Paar Kurzhanteln, Langhanteln und eine Bank sind ja wirklich teuer- zu teuer für mich. Ich sollte ja-damit es effektiv ist- ca. -6-8 Wiederholungen schaffen. Bei �bungen mit meinem eigenen K�rpergewicht komme ich ja auf viel mehr Wh. Ich habe schon �bungen mit einem vollen Sprudelkasten gemacht (z.B. "bankdr�cken"); das war ganz gut, nur ist dieser bl�d zum Anfassen und ich hab jedes Mal Sorge, dass er mir ausrutscht beim Hochdr�cken, weil ich ihn unten anfassen muss. Ich habe auch keine anderen Personen zur Verfü gung, deren Gewicht meinem Trainingsniveau entsprechen w�rde.
Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps, mit welchen Mitteln ich einfacher zu Hause trainieren könnte, oder vllt. Bauanleitungen ...?
Vielen Dank!
 
Ich denke eine Flachbank und eine Langhantelstange sind eine gewisse Grundausstattung ohne die es nur bei absoluten Anfängern funktioniert

So teuer müssen diese Sachen auch gar nicht sein, man darf halt nicht in grossen Kaufhausketten und normalen Sportartikelfachgeschäften gucken (so ist es zumindest hier im Ruhrgebiet)
Es gibt hier kleinere Fachhändler die sich auf solche Artikel spezialisiert haben, Hantelscheiben+Stangen usw. kosten hier bei uns teilweise dort nur einen Bruchteil dessen was man z.B. bei Karstadt Sport bezahlen würde (ich habs nicht mehr im Detail im Kopf, aber eine 20kg Scheibe kostet dort nur ca 1/4, waren damals glaube ich 1DM/kg, im Gegensatz zu 60-80DM pro Scheibe bei Karstadt)

Gruss
Dirk
 
Suchbegriffe "Heimtraining", "Training zuhause"

es gibt hunderte einträge dazu (die du aber nicht alle lesen musst - beschränke dich immer auf die chronologisch ältesten, da steht meistens schon alles drin).
im grunde braucht es nicht mal eine hantel. ein türreck für klimmzüge genügt. für squats und boxsquats kannst du deine freundin auf die schultern setzen. die alternative (und zwar eine ziemlich anspruchsvolle) zum schulterdrücken sind handstand-dips (an der wand, weil frei schaffen es nur gute turner). liegestütze ersetzen ein KA beim bankdrücken, für "schwere" liegestütze kannst du wiederum deine freundin auf deinen oberen rücken setzen lassen:winke:.
evtl. noch zwei 10kg-kurzhanteln, aber damit kann man außer seitheben und KA-schulterdrücken eh nicht viel anfangen (bizepscurls kann man sich schenken, wenn man klimmzüge mit engem kammgriff macht). besser wäre natürlich eine langhantel mit entspr. scheibenbesatz

gruß, kurt
 
Gut für die Koordination ;o)

Hi Lenni,

bei mir läuft grad Lenny Kravitz im Hintergrund (Fly Away) :)

Schnapp dir einen Menschen aus deiner Umgebung und drück ihn so oft hoch, wie du kannst. Sollte er sich heftig wehren, so erhöhst du damit deine Koordinationsfähigkeit und hast dadurch einen zusätzlichen gigantischen Effekt :winke:

Nein Scherz beiseite. Als ich jung war, hab ich mit meinem Besten Freund zusammen trainiert und der hatte sich aus Baustahl so ne Hantel zusammengeschweißt. Nachher hab ich mir selbst eine zusammengebastelt, da ich damals bei mir zu Hause als Maschinenschlosser arbeitete und Eisen in Hülle und Fülle vorhanden war. Schau mal bei einem Schlosser vorbei und frag ihn, wieviel bei ihm die Eisenscheiben kosten. Da brauchst dir nur noch ein Loch bohren und eine Stange dazu nehmen. Wird halt ein bisschen rostig sein, aber das kannst dir ja dann selber abschleifen und anstreichen. Es müssen ja nicht auf das Kilo genau abgedrehte Scheiben sein, wie das bei mir damals war. Hab sie heute noch, inklusive selbstgemachter Bank :)

Als Bank kannst dir ja auch was zusammenschweißen lassen, oder dir gleich ein Powerrack machen lassen und dann einen dicken Balken oder zwei zusammengezimmerte hernehmen. Aber soviel kost eine einfache Bank ja auch wieder nicht, oder?

Aber sicher sollte es schon sein, sonst kanns böse Überraschungen geben.

Grüße,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Danke f�r eure kreativen Ideen. Damit komm ich weiter.
Die Handstand-Dips, die Kurt vorgeschlagen hat, hab ich schon mal ausprobiert- diese �bung hats wirklich in sich, ein Mal hab ich geschafft, die Arme zu beugen, dann bin ich umgefallen. Aber wenn man sie beherrscht, ist sie ohne Frage sehr effektiv.

Danke f�r eure M�he,
Lenni
 
Zu beugen, sodass...

... du mit dem Kopf den Boden berührst? Bzw. du drückst dich aus einem Kopfstand hoch?

MfG
Phil
 
Re: Zu beugen, sodass...

Ich mache einen Handstand gegen die Wand und versuche, die Arme zu beugen, damit ich mit dem Kopf den Boden ber�hre. Das ganze ist eine extrem wackelige Angelegenheit und, zumindest f�r mich, auch sehr kraftraubend...

Gru� von Lenni
 
Zurück
Oben