Powercleans und Kreuzheben im Wechsel?

Jolly91

Well-known member
Hallo Leute,


was würdest du meinen, wenn ich diese beide Übungen im Wechsel mache, also die eine woche Powercleans, die andere Kreuzheben, wobei nicht in der Selben einheit, sondern wenn Powercleans dran sind, im Beintag, vor den FKB, und Kreuzheben sowieso im Rückentag, nur dass, wenn ich PC mache, kein KH gemacht wird und andersrum.

Denke das sich die beiden Übungen hintereinander, bzw. PC - MO und KH - DI/MI, schlechter aufs Wachstum auswirken, immerhin greifen sie den selben Muskel an, nur das eben bei der einen auf Kraft gesetzt, und bei der anderen auf schnelligkeit gesetzt wird.

Denke es wäre einen versuch wert.
 
A

Anzeige

Re: Powercleans und Kreuzheben im Wechsel?
Kann ich so nicht unterschreiben.

Power Cleans lassen sich vielmehr mit Rows auswechseln. Im Original Starting Strength von M. Rip. sind die auch statt den Rows drinnen.

Wenn du etwas zum Wechseln für Kreuzheben suchst, dann google mal nach Rack Pulls!
 
Hätte mir das ja eher so vorgestellt:

MO: (Beine)

Powercleans
Frontkniebeugen
Wadenheben

MI: (Rücken/Bizeps)

LH-Rudern
Klimmzüge
Überzüge
Hammercurls (bei lust :D)

FR: (Brust/Schultern/Trizeps)

Kh-Bankdrücken
Military Press
French-press


und 4 wochen später:

MO: (Beine)

Frontkniebeugen
Wadenheben

MI: (Rücken/Bizeps)

Kreuzheben
LH-Rudern
Klimmzüge
Überzüge


FR: (Brust/Schultern/Trizeps)

Kh-Bankdrücken
Military Press
Aufrechtes Rudern
 
Rack Pulls wird schlecht gehen, hab ein Homegym und leider kein Rack. Daher wird dies kaum möglich sein. Schaut aber nett aus die Übung.

Warum statt den LH-Rudern die Cleans, immerhin ist ja Powercleans ne Übung, wo schnellkraft zählt, von daher wäre es wesentlich sinnvoller die am Anfang zu machen, wo man noch Power hat, die man schnell abrufen kann.

Oder meinst du wenn Rudern am anfang wäre?
 
Jap wenn Rudern am Anfang wäre.

Du kannst die Power Cleans aber auch am Montag nach den Front Squats machen. Sehe da bei dir mehrere Möglichkeiten ;)

Hab mir deinen Plan nochmal angeschaut und du hast tatsächlich Recht: Geht auch natürlich mit Kreuzheben abwechseln. Sorry war mein Fehler :(
 
Kein Problem.

Sagmal, was ich mir aber echt denke, Powercleans kann man ja sagen, sind eine erweiterte Form des Kreuzhebens, nur das man eben durch die Schnelligkeit (Schnellkraft) und kontrolle, das Gewicht auf die Schultern beokmmt.

Bloß frage ich mich, ich könnte es mit Kreuzheben so zu sagen einfach ersetzen, nur weiß ich eben nicht ob dies auch optimal wäre, zumal ich am Vortag (MO) die beine schon vorbelasste und am Rückentag (MI od. DO) keine schnellkraft mehr in dieser Gegend habe, was aber durch den einen Tag regeneration doch kein Problem darstellen sollte, oder liege ich da falsch?

Zudem setze ich ja auch das Gewicht beim Beintag um, da ich immer schon Freihantel-training mache, hebe ich ja das Gewicht vom Boden auf, und setze es so auf die Schulten, womit ich ja dadurch schon die Übung mache, und am Rückentag wäre dies nur intensiver. Weil ich es ja 3 mal in Folge umsetze, und nicht nur 1 mal, wie bei den Frontkniebeugen.

Soll heißen, ich würde diesen Bewegungsablauf, bzw. die Muskelgruppen genauso ansprechen wie in der Vorigen Trainings-Einheit, was ich eher als Suboptimal ansehe.

Oder bin ich da im Irrtum?


Klar, ich könnte gleich einen GK-Plan fahren:

- Powercleans
- Front-Squat
- Bankdrücken
- Military Press
- French Press nicht unbedingt
- Hammercurls nicht unbedingt

nur möchte ich halt regeneration dazwischen, und nur Trainings unter 50. bwz 1Stunde.

So hätte ich ja auch alle Muskelgruppen beansprucht, jedoch möchte ich mir nen Spaß machen, und den Rücken extra bearbeiten, um so mehr konzentration bei den Übungen zu haben. :)
 
Wenn du den Rücken extra ansprechen möchtest, wird das wohl mit einem GKT und unter einer Stunde nicht gehen.

Wenn du jedoch vom Zeitfaktor redest, ist GKT das beste und effektivste. Dauert eben am kürzesten, wenn du nicht all zu lange zwischen Sätzen rastest.

Power Cleans sind nicht mit Kniebeugen oder so zu vergleichen. Mir ist klar, dass du am Montag bereits umsetzst, aber das macht doch nix. Vor allem wenn du Kreuzheben mit den Power Cleans ersetzt, brauchst du dir doch keine Sorgen um deine Beine machen. Ich kann dir versichern, dass Kreuzheben diese nämlich sogar mehr belastet, aber das weißt du vermutlich eh.

Wenn du jetzt meinst, dass aber das Kreuzheben darunter leiden könnte, wenn du es nur noch so selten machst, kann ich dem nicht zustimmen. Viele Fortgeschrittene oder Profis trainieren KH nur noch alle 10-14 Tage mit hohem Gewicht und denen hat das sogar geholfen und nicht geschadet. Also einfach mal ausprobieren und schauen, obs sich verschlechtert oder sogar besser wird ;)

Du solltest dir außerdem überlegen in einem Power Rack die Frontkniebeugen auszuführen, da du so nicht auf das Gewicht, das du umsetzen kannst beschränkt bist. Dasselbe gilt für normale Kniebeugen. Gibt es eigentlich einen Grund wieso du Front und keine normalen KB machst?
 
Gibt es eigentlich einen Grund wieso du Front und keine normalen KB machst?

Ich würd ja liebend-gerne normale Kniebeugen machen, doch das dumme ist nur, dass ich halt ein home-gym habe und der Platz für ein Multirack zwar gegeben wäre, wenn ich die Tische rausstelle, hätte ich sehr viel Platz. Naja werde es in Zukunft eh überdenken mir ein Multirack zu kaufen, da es einfach der Sicherheit dient, bzw. ich die Kniebeugen besser machen kann.

Hab ja schon Hackenschmidt-KB gemacht, einige Monate lang.

Wenn du jetzt meinst, dass aber das Kreuzheben darunter leiden könnte, wenn du es nur noch so selten machst, kann ich dem nicht zustimmen. Viele Fortgeschrittene oder Profis trainieren KH nur noch alle 10-14 Tage mit hohem Gewicht und denen hat das sogar geholfen und nicht geschadet. Also einfach mal ausprobieren und schauen, obs sich verschlechtert oder sogar besser wird ;)

Da kann ich dir nur zustimmen, dass war ja eigentlich mein gedanke, nur das ich halt durch den 3er Split und dem Wöchentlichen Wechsel der Übungen, mal so und so die Übungen getauscht werden, und es dann so sein wird, dass sie erst recht hintereinander sein werden.

Ich glaube ich werde mal einen Versuch wagen mit nem GK-Plan.

Power Cleans sind nicht mit Kniebeugen oder so zu vergleichen. Mir ist klar, dass du am Montag bereits umsetzst, aber das macht doch nix. Vor allem wenn du Kreuzheben mit den Power Cleans ersetzt, brauchst du dir doch keine Sorgen um deine Beine machen. Ich kann dir versichern, dass Kreuzheben diese nämlich sogar mehr belastet, aber das weißt du vermutlich eh.

Naja, ich ziehe zwar etwas mehr aus dem Rücken, nicht falsch verstehen, technik passt schon, aber dass es die Beine mehr belastet als Kniebeugen hätte ich jetzt garnicht mal so gedacht.

Dachte ja eigentlich, dass ich durch Umsetzen vor den Kniebeugen, keine Kraft mehr hätte, soviel gewicht umzusetzen, um mit viel Gewicht FKB zu machen.

Mir geht es ja nicht um die Beine, sondern eher um die Schnelligkeit das Gewicht auf die Schultern zu bekommen.

Wenn du den Rücken extra ansprechen möchtest, wird das wohl mit einem GKT und unter einer Stunde nicht gehen.

Wenn du jedoch vom Zeitfaktor redest, ist GKT das beste und effektivste. Dauert eben am kürzesten, wenn du nicht all zu lange zwischen Sätzen rastest.

Ich habe es mir schonmal überlegt, einen GKT einzusetzen.

Derzeit mache ich seit Montag Pause, bis Dienstag-Mittwoch, weil meine Mutter feiert ihren 50igsten Geburtstag.


Wenn ich es mir mal so vorstelle:

Woche 1:

Powercleans: 8/5/3/3/3 (20min)
Frontkniebeugen: 8/5/3/3/3 (15min)
KH-Bankdrücken: 8/8/8/5/3 (<-15min)
Military Press: 8/8/5/3 (10-15min)


So wäre ich bei ca. 60min.

Wobei keine Übung eine andere stören würde.

Und die 2te Woche:


Kreuzheben: 8/5/3/3/3 (20min)
Klimmzüge: 8/8/8 (10min)
KH-Bankdrücken: 8/8/8/5/3 (<-15min)
Military Press: 8/8/5/3 (10-15min)

So hätte ich alle Muskelgruppen abgedekt, schließlich werden die Arme sowieso überall sekundär mittrainiert und der Bauch auch, worauf ich in letzter Zeit muss ich eingestehen, nicht so viel wert lege.

Ich denke einfach, dass LH-Rudern die beste Übung für den Mittleren-Oberen Rücken ist, weil ich so den LAT am besten treffe und auch den ganzen Bereich.

Bei den Frontkniebeugen könnte ich ja die letzten 3 Sätze auf 3x3 trainieren, so wäre dieses Problem verringert.

Klar könnte ich KH-BD mit LH-BD im wechsel machen, aber denke eine längere Zeit reines kh-drücken hat da mehr sinn, ebenso bei Military Press und Kh-Schulterdrücken, könnte es im wechsel machen, aber diese Muskelgruppen haben eh genug Zeit um sich zu erholen.
 
War mal etwas am Überlegen und googeln.


Denke ich mach es wie folgt:

2er split für K3K-Plan wäre irendwie zuviel.

Von daher wäre dies hier besser:


Montag:

Kreuzheben

3 Aufwärmsätze

und dannach gibt es 3x3


Kh-Bankdrücken:

3 aufwärmsätze

dannach wieder 3x3 mit 60%


Military-Press:

2 Aufwärmsätze mit 50% vom 1 RM

dannach 3x3

---

Mittwoch:

Bankdrücken:

3 leichte aufwärmsätze

dann 3x3

French-Press:

3x8


[lexicon]Hammercurls[/lexicon]

3x8

---

Freitag:

Hackenschmidt-Kniebeugen:

3x8 leicht


Frontkniebeugen:

2 leichte sätze mit 8 wdh

dannach 3x3


Lh-Rudern OG:

3x8


Klimmzüge OG:

2x x-reps

------------------

Denke so wäre ich gut bedient.


Die erste Woche wird immer leicht sein, mit 85%

Die zweite Woche mit 95%

Die dritte Woche mit den 105%

1 Woche werde ich die Wiederholungen auf 10 anheben, umso die Gelenke und das ZNS zu entlasten.


Statt dem Military Press könnte man Clean and Press machen.


Nach 4 Monaten werde ich es auf 4x4 anheben, und die letzen 4 Monate auf 5x5.
 
Sieht gut aus! Trainierst dann MO/MI/FR oder?

Würde jedoch immer Military Press drinlassen. Ist einfach viel besser als KH Schulterdrücken. Aufrechtes Rudern wirst du nicht brauchen, da du eh Klimmzüge und LH Rudern hast (außerdem Power Cleans ;))

Würde jedoch bei Klimmzügen wenn du beim ersten Satz 15 Wdhl. schaffst auf 3x5 umstellen und dann mit Zusatzgewicht trainieren. Wiederholungen bei allen Übungen explosiv beim nach oben ziehen/drücken und kontrolliert nach unten lassen. Solltest du aber eh schon drauf haben, oder? :)
 
Solltest du aber eh schon drauf haben, oder?

Ja, da wird es Probleme geben.

Military Press dürfen dann drinnen bleiben, hab einfach keinen Platz für Powercleans. :)

Wird aber eh bei den Frontkniebeugen eh schom mittrainiert, zwar nicht als einzelne Übung, aber immerhin wird eine Wiederholung ausgeführt.

Klimmis werde ich mit 3x5-8 machen.
 
Ja, da wird es Probleme geben.

Military Press dürfen dann drinnen bleiben, hab einfach keinen Platz für Powercleans. :)

Wird aber eh bei den Frontkniebeugen eh schom mittrainiert, zwar nicht als einzelne Übung, aber immerhin wird eine Wiederholung ausgeführt.

Klimmis werde ich mit 3x5-8 machen.

Power Cleans kannst du ja auch am Mittwoch machen. Der Tag scheint nicht sonderlich anstrengend zu sein! ;)

Rest sieht gut aus! Viel Erfolg!
 
Danke dir natürlich, bin auf einen Plan gestoßen, von einem K3K-Kämpfer, naja wir kennen ihn ja alle. :)

Könnte ja eigentlich beim Kreuzheben, am schluss noch ein paar sätze Sumo-Kh machen, aber das wird sich eh mit der Zeit zeigen.

Powercleans am Mittwoch, wäre zwar gut möglich, hätte auch wenige nachteile, mal sehen wie fit ich mich nach dem Montag fühle. Dann kann ich immernoch schauen.

Aber der Freitag mit den Kniebeugen das schaut noch optimierbar aus, denke es wäre da vorteilhafter, wenn ich mit Frontkniebeugen starte, aber jedoch "ass-to-grass", und dann normale, bisschen unter die Parallele, und später eventuell noch Hack-Squats rein um die Beine zu vernichten. :)
 
Danke dir natürlich, bin auf einen Plan gestoßen, von einem K3K-Kämpfer, naja wir kennen ihn ja alle. :)

Könnte ja eigentlich beim Kreuzheben, am schluss noch ein paar sätze Sumo-Kh machen, aber das wird sich eh mit der Zeit zeigen.

Powercleans am Mittwoch, wäre zwar gut möglich, hätte auch wenige nachteile, mal sehen wie fit ich mich nach dem Montag fühle. Dann kann ich immernoch schauen.

Aber der Freitag mit den Kniebeugen das schaut noch optimierbar aus, denke es wäre da vorteilhafter, wenn ich mit Frontkniebeugen starte, aber jedoch "ass-to-grass", und dann normale, bisschen unter die Parallele, und später eventuell noch Hack-Squats rein um die Beine zu vernichten. :)

Das stimmt allerdings. Front KB auf jeden Fall vor die Hack Squats geben :)

Bei Kniebeugen würd ich immer ATG gehen. Da isses mir einfach um meine Knie zu schade. Die sind nämlich bei Parallel Squats viel mehr gefährdet als bei Full Squats ;)
 
Das stimmt allerdings, deswegen gehe ich ja bis 2cm unter die Parallele, damit die belastung nicht zu hoch wird.

Eigentlich könnte man die Powercleans, wenn ich sie reinnehme vor dem Kreuzheben machen. Ist ja nur eine erweiterte Form des Kreuzhebens, nur eben auf speed und bis zur Schulterhöhe.
 
A

Anzeige

Re: Powercleans und Kreuzheben im Wechsel?
Zurück
Oben