Power to the people

Olli

New member
Ich mach jetzt seit ein paar Wochen das Training nach dem Plan für Anfänger von "PTTP". Ist die Reihenfolge der Übungen wichtig. Ich bin nämlich bei dem Nacken-/Frontdrücken schon immer etwas kaputt, oder soll ich einfach die Pause nach dem Brustdrücken ein bißchen größer machen?
Wie ist das genau beid en Boxsquats? Ich hab hier im Archiv nachgesehen und es hieß die Unterschenkel sollten senkrecht zum Boden stehen, während die Oberschenkel waagerecht oder noch tiefer sein sollen. Ich find das fast unmöglich. Da fällt mann ja fast bei hin.
 
Nun, deshalb steht ja die Box da :).
Gruss,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Umfallen

Hallo Olli,

das ist in der Tat nicht so ganz einfach. Gerade wenn du mit dem Oberschenkel in Richtung 90° kommst, tendierst du automatisch dazu, nach hinten zu fallen.
Du musst mit dem Oberkörper den Körper ausbalancieren. Das bedeutet, du beugst die Hüfte und lehnst dich mit gestrecktem Rücken nach vorn. Dadurch bleibt dein Körperschwerpunkt über der Standfläche.

So long, power to the people,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg
 
jaja, die intermuskuläre Koordination...

hallo oliver,
das problem des "umfallens" ist ein bekanntes, das alle squat-beginners haben. thomas hat dir wieder einmal gesagt (im archiv steht's schon ca. 367 mal:winke:), wie's geht.

ff (fiel fergnügen) beim umfallfreien squatten:winke:
kurt
 
Re: üben, üben, üben

ist nicht unmöglich! :)wie willst mit box nach hinten fallen :)
breiter stand und auf die box setzen. spannung im hohlkreuz aber belassen.

seas, uschi



 
Die Reihenfolge solltest Du nach Deinen Prioritäten gestalten. Das, was Du am ehesten stärken willst, steht am Anfang. Allerdings ist es empfehlenswert, von komplexen (z.B. Kniebeugen) zu weniger komplexen Übungen (z.B. Schädelzertrümmerer/ Skull-Crusher) zu gehen.
Probiere es ruhig einmal mit größeren Pausen. Oder versuche es mal mit wechselseitigen Sätzen: z.B. 1 Satz Bank 1 Satz Klimmzüge 1 Satz Bank 1 Satz Klimmzüge Da "erholt" sich der eine Muskel, während ein anderer arbeitet (spart Zeit).
Über die Kniebeugen haben sich ja alle schon mächtig ausgelassen.

Gruß
 
Zurück
Oben