Post vom 10.3.03

Re: noch was....

Ja, so ungefähr stell ich mir das auch vor!
Mein einziges Problem mit den Klimmzügen ist leider momentan, dass sich nach einer gewissen Dauer (oft erst nach mehreren Sätzen) mein Handgelenk verkrampft und die Finger schmerzen! Dabei achte ich sehr auf eine korrekte Griffhaltung und trage recht gute Handschuhe, bringt aber alles nix /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif. Hast du da eventuell einen "Zaubertip" :winke: für mich?
Gruss,

Felix

 
der korrekte griff....

is der,der keine probleme macht!
hatte auch oft probleme mit den handgelenken,hat sich gelegt,seit ich schwere deadlifts mache...
cheers,klaus
 
Re: der korrekte griff....

Also bei mir ist es so:
Wenn ich das Handgelenk gerade halte, praktisch als Verlängerung des Armes, dann schmerzen die Finger total.
Wenn ich das Handgelenk etwas abknicke, so dass ich besser umgreifen kann, dann schmerzt das Handgelenk eben.
Deadlifts hab ich (noch) nicht trainiert, werde ich vielleicht im nächsten Monat antesten!
Gruss,

Felix

 
Re: der korrekte griff....

hm,ab und zu hab ich auch so merkwürdige symptome.....eigenartigerweise is das wesentlich besser geworden,seitdem ich mehr wie powerlifter oder gewichtheber trainier....
könnte mir vorstellen,das es ungünstig is,vorwiegend isoübungen und nur ein paar schwere komplexe übungen zu machen...frag vielleicht mal kurt dazu.
aber bei den deadlifts tun mir auch die finger weh....ab 150kg is das ding nicht mehr angenehm zu halten...nach ein paar wh will die hantel einfach runter:)!aber trotzdem sehr gut für die haltekraft...bei klimmzügen spür ich absolut nix mehr in den fingern. und gewöhn dir nicht an,mit zugbändern zu trainieren...das daraus resultierende defizit in der haltekraft is verflucht schwer zu beheben!
cheers,klaus
 
Zurück
Oben