Positive Kalorienbilanz

marmeladebrot ohne butter???

hallo kurt,

ich weiß, dass du prinzipiell eher die fettarme-kohlenhydratreiche diät propagierst. ist das der grund, warum du keine butter aufs brot schmierst? aber, kalorie ist doch kalorie, oder? und von denen könntest du tagsüber sicher ein paar mehr vertragen. oder magst du sie (die butter) einfach nicht besonders?

ich wundere mich nämlich wirklich oft, wenn ich postings von der (weniger holden?) männlichkeit lese, und deren beschäftigung mit kalorien, diäten, muskelaufbau, etc. eigentlich sagt man das ja immer frauen nach, dass sie an nichts anderes denken würden. aber im vergleich zu vielen männern hier im forum bin ich in der hinsicht überhaupt nicht neurotisch! da scheint schon was dran zu sein an dem von dir so oft zitierten adoniskomplex! übrigens, ich kratze immer nur ein bisschen butter aufs brot, aber einfach, weil es mir vor einer dicken schicht butter graust. das war schon in der schule immer ein grund zum jausentausch! :)) im übrigen finde ich es schon gut, dass mann sich gedanken um sein aussehen macht. aber kalorienzähler, ob männlich oder weiblich, finde ich eher nervig (außer es muss sein, klarerweise).

lass dir deine nächtliche mahlzeit gut schmecken!

lg, doro
 
auch honigbrot ohne butter !

genau das ist der grund, liebe doro! wem schmeckt keine butter aufs brot? aber mit dem verzicht darauf spare ich mir halt ein paar kalorien ein (da ich sehr viel brot esse) - schliesslich bin ich nicht mehr so jung und treibe nicht mehr so viel sport wie früher... jedenfalls scheint meine energiebilanz zu stimmen (ohne dass ich kalorien zähle), wenn mir die alten hosen noch passen ;-)

zum "adonis-komplex": das buch darüber ist einmalig (im wahrsten sinn des wortes!), ich kann es nur jedem empfehlen, auch frauen, die mit "möchtegern-adonissen" leben. diese form der zwangsneurose ist in europa noch so gut wie unbekannt...

lg, kurt







Doro schrieb:

> hallo kurt,

> ich weiß, dass du prinzipiell eher die fettarme-kohlenhydratreiche diät propagierst. ist das der grund, warum du keine butter aufs brot schmierst? aber, kalorie ist doch kalorie, oder? und von denen könntest du tagsüber sicher ein paar mehr vertragen. oder magst du sie (die butter) einfach nicht besonders?

> ich wundere mich nämlich wirklich oft, wenn ich postings von der (weniger holden?) männlichkeit lese, und deren beschäftigung mit kalorien, diäten, muskelaufbau, etc. eigentlich sagt man das ja immer frauen nach, dass sie an nichts anderes denken würden. aber im vergleich zu vielen männern hier im forum bin ich in der hinsicht überhaupt nicht neurotisch! da scheint schon was dran zu sein an dem von dir so oft zitierten adoniskomplex! übrigens, ich kratze immer nur ein bisschen butter aufs brot, aber einfach, weil es mir vor einer dicken schicht butter graust. das war schon in der schule immer ein grund zum jausentausch! :)) im übrigen finde ich es schon gut, dass mann sich gedanken um sein aussehen macht. aber kalorienzähler, ob männlich oder weiblich, finde ich eher nervig (außer es muss sein, klarerweise).

> lass dir deine nächtliche mahlzeit gut schmecken!

> lg, doro
 
Re: auch honigbrot ohne butter !

hallo kurt,

na, sooo alt bist du ja auch wieder nicht! aber du hast natürlich recht, ganz so in sich reinschaufeln wie als jugendliche(r) kann man nicht mehr. schade eigentlich!

lg, doro
 
naja - ich kann's verkraften :)

Doro schrieb:



...ganz so in sich reinschaufeln wie als jugendliche(r) kann man nicht mehr. schade eigentlich!
 
Zurück
Oben