erstmal hallo zusammen,
ich lese seit einiger zeit die artikel/foren hier und habe eine frage zur energiebilanz.
soweit ich sowohl die artikel als auch die postings verstanden habe, ist fuer den abbau von koerperfett nur eben die negative energiebilanz verantwortlich - alles andere ist mehr oder weniger humbug.
das wuerde laienhaft uebersetzt bedeuten:
2000 kcal/tag verbrauch bei 1000kcal zufuhr = abnehmen
2000 kcal/tag verbrauch bei 3000kcal zufuhr = zunehmen
soweit - so gut - und auch irgendwie nachvollziehbar.
trotzdem scheint es nicht die ganze "wahrheit" zu sein - bzw. der effekt ist nicht linear.
ein freund von mir hat innerhalb der letzten 3 wochen deutlich abgenommen (guertel/spiegel - nicht waage).
das einzige was er dazu getan hat ist, dass er letzte zeit "stressbedingt" auf das mittagessen in der kantine verzichtet. sport betreibt er einmal (unregelmaessig) pro woche (badminton).
in der selben zeit habe ich deutlich viel weniger fett "vernichtet", obwohl ich
1) taeglich sport mache (joggen - meistens morgens und abends)
2) 2 mal in der woche badminton spiele
3) pro tag 2 scheiben brot mit quark + 2 fettarme joghurts und ca. 1-2 aepfel, viel wasser und ca. 1 l o-saft oder apfelschorle (alles ohne zuckerzusatz) zu mir nehme.
nachvollziehbarerweise muesste
a) mein kalorienverbrauch hoeher und
b) meine kalorienzufuhr geringer
also meine energiebilanz negativer sein, als bei ihm.
muesste ich nicht sichbar mehr fett loswerden, als er ??
ps. wir sind ca. gleich gross, haben ca. die selbe figur und sind gleich alt.
gruss
henrik
ich lese seit einiger zeit die artikel/foren hier und habe eine frage zur energiebilanz.
soweit ich sowohl die artikel als auch die postings verstanden habe, ist fuer den abbau von koerperfett nur eben die negative energiebilanz verantwortlich - alles andere ist mehr oder weniger humbug.
das wuerde laienhaft uebersetzt bedeuten:
2000 kcal/tag verbrauch bei 1000kcal zufuhr = abnehmen
2000 kcal/tag verbrauch bei 3000kcal zufuhr = zunehmen
soweit - so gut - und auch irgendwie nachvollziehbar.
trotzdem scheint es nicht die ganze "wahrheit" zu sein - bzw. der effekt ist nicht linear.
ein freund von mir hat innerhalb der letzten 3 wochen deutlich abgenommen (guertel/spiegel - nicht waage).
das einzige was er dazu getan hat ist, dass er letzte zeit "stressbedingt" auf das mittagessen in der kantine verzichtet. sport betreibt er einmal (unregelmaessig) pro woche (badminton).
in der selben zeit habe ich deutlich viel weniger fett "vernichtet", obwohl ich
1) taeglich sport mache (joggen - meistens morgens und abends)
2) 2 mal in der woche badminton spiele
3) pro tag 2 scheiben brot mit quark + 2 fettarme joghurts und ca. 1-2 aepfel, viel wasser und ca. 1 l o-saft oder apfelschorle (alles ohne zuckerzusatz) zu mir nehme.
nachvollziehbarerweise muesste
a) mein kalorienverbrauch hoeher und
b) meine kalorienzufuhr geringer
also meine energiebilanz negativer sein, als bei ihm.
muesste ich nicht sichbar mehr fett loswerden, als er ??
ps. wir sind ca. gleich gross, haben ca. die selbe figur und sind gleich alt.
gruss
henrik