Pommes und Bratkartoffel

Spitzenathlet

New member
1) Was haltet Ihr von den Nährwerten bei selbst zubereitet Bratkartoffeln in Sonnenblumenöl bzw. Maiskeimöl? - Also ich meine frische Kartoffeln schälen, kurz vorkochen und dann im Fett rausbruzeln.

2) Wie stehts mit Pommes ohne Zugabe von Fett im Backrohr zubereitet. (Lt. Nährwertangaben auf der Packung haben die von Haus aus kaum Fett!)

Beides in Zusammenhang mit einer Massephase.

Beste Grüße
SPITZENATHLET
 
A

Anzeige

Re: Pommes und Bratkartoffel
Hallo Spitzenathlet,

schau mal hier:
mit .
Meinem Empfinden nach sind die Pommes aus dem Backofen fettiger als aus der Friteuse. Zudem schmecken die mir überhaupt nicht.
 
zu 2) jo wenn ich mir immer die Nährwerte von Pommes anschau, versteh ich auch nich wo des Problem sein soll. Ich denk mal wenn irgendwo von Pommes gesprochen wird, geht man immer von Pommes in der Friteuse aus, wie sie ja auch normalerweise, gemacht werden.

@Eddy2+2

Des wirkt blos so, weil sie schlappriger sind als in der Friteuse, kommt immer drauf an was für Pommes du dir fürn Backofen kaufst.
 
Original geschrieben von Kraftprotz
Des wirkt blos so, weil sie schlappriger sind als in der Friteuse, kommt immer drauf an was für Pommes du dir fürn Backofen kaufst.

bei mir werden die immer knusprig - nix schlapprig :)
find die eigentlich in O. von den nährwerten her!

gruss.mnz
 
Bratkartoffel? Na klar!!

Also ich mach mir regelmäßig Bratkartoffeln und ich seh auch nichts schlechtes dran. Nur sollte man die Kartoffeln nicht im Fett ertränken. Ich mach mir immer um die 300 gr. Kartoffeln mit 10 gramm Distelöl z.b. Sind insgesamt netmal 300 kcal und schmeckt echt super. Durch das zusätzliche Fett steigt auch der Blutzuckerspiegel noch langsamer an. Ich versteh sowiso net wieso BBler so große Angst vor Fett haben, denn was bringt es wenig Fett und massig KH in sich reinzuschaufeln die sowiso bei zu hohem verzehr in Fett umgewandelt werden. Mein Motto: An Trainingstagen relativ wenig Fett und viele KH's und an Trainingsfreien Tagen mehr Fett und weniger KH's, aber natürlich trotzdem genügend KH's.
Mit Öl braten macht aus meiner Sicht rein gar nichts wenn man die kcals mit einrechnet. Viel "schlimmer" sind da Sahnetorten oder Schockolade. Lieber einfachzucker meiden und dafür mit Fett anbraten, da hab ich mehr von, da Fett der Geschmacksverstärker schlecht hin ist und solange es "gutes" Öl ist muss man echt kein bamel haben Fett zu werden.
Was haltet ihr von der Einstellung bzw. der Ernährung?`Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, falls mir jemand begründen kann weshalb z.b. weniger Fett und mehr KH's wichtig sind.;)
 
Kleiner Tip für die Bratkartoffeln, Kokosfett <- Geschmacksneutral und so ziemlich das beste Fett für sowas!!!!

Thema Pomes: Gehärtete Fette!!
Macht euch die Pommes selber und alles ist gut! :D

@Flame

Endlich mal einer mit Verstand :)
Nur 2 Verbesserungen noch: Auch an Trainingstagen würde ich mit relativ viel Fett arbeiten bringt für den Tag genauso viel energie. Was möglich ist, ist vor und nach dem Training mit KH mit hohem GI zu arbeiten.
 
Na das sind ja schon in paar interessante Meinungen. Ich würde mich da eigentlich auch Flame anschließen.
Rein vom Geschmack sind Bratkartoffel nämlich wirklich genial. *schmatz* :D

Danke für eure Posts

SPITZENATHLET
 
also pommes und vor allen dingen bratkartoffeln sind sogar garnicht mal schlecht!!!
pommes ist halt ein kartoffelprodukt und bratkartoffeln...auch!

und ein kartoffelprodukt sollte doch ein bb produkt sein, oder?;)

wie wärs denn z.b. mal mit schönen bratkartoffeln in gesundem öl gebraten mit zwiebeln? *lippenleck*
dann eventuell noch mit rührei!?
also ich würd da nicht nein sagen...:)
 
Re: Bratkartoffel? Na klar!!

Original geschrieben von Flame
Also ich mach mir regelmäßig Bratkartoffeln und ich seh auch nichts schlechtes dran. Nur sollte man die Kartoffeln nicht im Fett ertränken. Ich mach mir immer um die 300 gr. Kartoffeln mit 10 gramm Distelöl z.b. Sind insgesamt netmal 300 kcal und schmeckt echt super. Durch das zusätzliche Fett steigt auch der Blutzuckerspiegel noch langsamer an. Ich versteh sowiso net wieso BBler so große Angst vor Fett haben, denn was bringt es wenig Fett und massig KH in sich reinzuschaufeln die sowiso bei zu hohem verzehr in Fett umgewandelt werden. Mein Motto: An Trainingstagen relativ wenig Fett und viele KH's und an Trainingsfreien Tagen mehr Fett und weniger KH's, aber natürlich trotzdem genügend KH's.
Mit Öl braten macht aus meiner Sicht rein gar nichts wenn man die kcals mit einrechnet. Viel "schlimmer" sind da Sahnetorten oder Schockolade. Lieber einfachzucker meiden und dafür mit Fett anbraten, da hab ich mehr von, da Fett der Geschmacksverstärker schlecht hin ist und solange es "gutes" Öl ist muss man echt kein bamel haben Fett zu werden.
Was haltet ihr von der Einstellung bzw. der Ernährung?`Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, falls mir jemand begründen kann weshalb z.b. weniger Fett und mehr KH's wichtig sind.;)

in der neuen fassung der ernährungsphyramiede sind fette und öle soger höher gerutscht!
ich denke du wirst dir nur etwas gutes tun, dir ab und an mal ne schöne ladung ungesättigte fette rein zu pfeifen!
so toll sind kh auch nicht->sie sind weder lebenswichtig noch halten sie deine organe in schuss!

also: an die pfanne, braten, essen!:)
 
@buddy
an Trainingstagen nehme ich natürlich schon Fett zu mir, jedoch nur nicht so viel, da ich mit mehr kh's mehr power fürs train hab und wenn ich dann noch Fett zusätzlich esse, sprenge ich meinen Kalorienrahmen.;)

@-KING-RAGE-
Jup genauso seh ichs auch. Auch hin und wieder mal ein durchwachsenes Schweinekotlett aufm Grill hauen, muss ja net jede Woche sein, aber 1-2 mal im Monat tut das der Seele gut. Ich hab mir heute übrigens panniertes TK Hühnchen gekauft. Hat auch nur 1,6gr. Fett und 19gr. EW. Und wenn man sich das mit 10gr. Öl anbrät seh ich kein Problem. Und die KH's von der panade lassen den Blutzuckerspiegel auch net so explosionsartig ansteigen, da das ja durch das Fett gebremst wird.
Aber eins stimmt net was du geschrieben hast und zwar das der menschl. Körper keine KH's braucht. Das Gehirn braucht KH's. Wenn ich mich recht erinnere sinds sogar 40gr. am Tag. Naja ok durch EW könnte der Körper auch den bedarf decken wenn er es in KH's umwandelt.:D
Und kh's sind schon auch wichtig, allein schon wegen den Balaststoffen, jedoch stimm ich dir vollkommen zu das KH's eindeutig überbewertet werden.
Wenn ich ne Abstufung machen müsste welche Nährstoffe am wichtigsten sind würde ich sagen:
1. EW
2.Fett
3. KH's

Interessantes Thema, hoffentlich kommen noch mehr Meinungen.
;)

Ciao
Flame
 
Es stimmt was King Rage schreibt !
Der Körper braucht absolut NULL KH !
Wenn er keine KH bekommt, bildet er aus Körperfett seine eigenen Kh in Form von Ketonkörpern, die dann das Gehirn und die Muskeln problemlos verwerten kann.
Man spricht dann auch von der immer bekannter werdenen "Ketose" oder "ketogenen Ernährung".

Und die ist gesünder als die Ernährung MIT KH.

Also: Der Körper baucht tatsächlich keine KH. Das ist und bleibt ein Märchen ....
 
Übrigens bin ich selbst unter Keto und habe selbst bei intensivem Training NULL Probleme durchzuhalten ;)
Im Gegenteil ... ich fühle mich frischer und kräftiger als noch mit KH
 
an Trainingstagen nehme ich natürlich schon Fett zu mir, jedoch nur nicht so viel, da ich mit mehr kh's mehr power fürs train hab und wenn ich dann noch Fett zusätzlich esse, sprenge ich meinen Kalorienrahmen

Power hast du auch durch fett, außerdem kannst ud ja wie gesagt vor dem Training kurzkettige kh in form von dextrose oder glukose zuführen.
 
A

Anzeige

Re: Pommes und Bratkartoffel
Hallo imported_buddy,

schau mal hier:
mit .
Zurück
Oben