Po muskeln

JackOrsen

New member
hi leute also ich trainiere jetzt schon seit 5 monaten intensiv es zeigt auch schon erfolge aber eins kotzt mich an mein po wird nicht straffer der soll fest werden aber nöö der is richtig wabbelig! ich wollt fragen kennt einer ein paar tipps tricks wie ich das problem in den griff bekomme.
ps. ich trainiere zuhause nicht im fittnes-studio
 
A

Anzeige

Re: Po muskeln
Es sieht so aus,

lieber Jack,

als ob da noch zuviel "Fett" sitzt!!:winke:
Fett baust Du nur mit einer "negativen Energiebilanz" ab!!
Wenn Du Glück hast, auch am Po!:)
Und Pomuskeln gibt`s mit vielen, vielen tiefen Kniebeugen durch ein entsprechende Hypertrophietraining und einer fettbewußten, ausgewogenen Mischkost mit ausreichendem Eiweißanteil!!

Gruß Rainer
 
1) Weg mit dem Speck (negative Energiebilanz)
2) Hypertrophietraining (Intensität so, dass du pro Satz ca. 8-12 Wiederholungen schaffst. 3 - Sätze)

Zusätzlich zu den Kniebeugen (tiefe!!! Auch einbeinige!!) und Ausfallschritten Reverse Hyperextensions und Beckenlifts.
Froschhüpfen ist auch nicht ohne!

Es wirkt langsam, aber es wirkt (am Hintern mach ich Muskelaufbau, sonst Sanfte Kraft oder Maximalkraft, aber mein "Sitzmuskel" kann auch ruhig noch etwas MEHR werden)

LG
Meni
 
das "auf den Arsch gehen" sagt nicht viel aus!

das wird immer wieder als zeichen der effektivität einer kraftübung missverstanden. ein "brennen" ist kein zeichen eines effektiven maximalkraft- bzw. hypertrophietrainings. fest steht, dass man mit tiefen kniebeugen einen weitaus höheren widerstand bewältigen kann als bei den ausfallsschritten. die squats sind und bleiben das um & auf für den glutaeus maximus.
wenn schon ausfallschritte, dann mit zusatzwiderstand, sprich langhaltel, damit die wh-zahl nicht 12 übersteigt (auch hier aufpassen, dass der unterschenkel nicht nach vorn fällt, sprich auf einen genügend großen ausfallschritt achten).
wie meni schon schrieb, sind einbeinige tiefe kniebeugen auch nicht ohne (und gleichzeitig eine gute übung für die koordination: ein bein nach vorn in die luft strecken und dann das standbein maximal beugen und dann strecken. anfangs hat man dabei gern gewisse gleichgewichtsprobleme, die man am besten mit den nach seitlich-vorn gestreckten armen ausgleicht). man kann einbeinige knebeugen auch mit zusatzwiderstand (langhantel) machen, ich hab die ausführung schon beschrieben: man steht vor einer bank, legt einen fuß hinten auf und beugt dann das standbein (auch hier darauf achten, dass der unterschenkel senkrecht bleibt).
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Po muskeln
Zurück
Oben