Plasmaspende & Kraftsport ?

Anonym

New member
Hallo !
Mich würde interessieren , wie ihr über "regelmäßiges Plasmaspenden bei gleichzeitigem intensivem Krafttraining" denkt .
Bisher habe ich herausgefunden, dass es bei einer Plasmaspende nicht nur z.b. zum Flüssigkeitsverlust kommt , sondern , dass pro Spende auch circa 40 g im Plasma gelöstes Eiweiss abgegeben werden .
Wie schätzt ihr das in Bezug auf Leistungseinbußen , Eiweissversorgung , Abstand zum nächsten Training und sonstigen Nachteilen ein ?
Ciao und thx
Marc
 
Wenn mit Plasmaspende Blutspende gemeint ist, dann sag ich mal: "was sind denn schon 40g Eiweis". Da trinkst Du mal ein bischen mehr als ein Liter und dann hast Du das Eiweis wieder drin.

Gruß

Carsten
 
hallo marc,
ich hab schon mal darüber gepostet (siehe archiv). deine überlegung ist gerechtfertigt - plasmaspenden ist nicht empfehlenswert, wenn man einen optimalen trainingseffekt wünscht. aber wenn du kein wettkampfsportler bist, ist es nicht so "tragisch".
gruß, kurt (der in seiner studentenzeit auch eine zeit lang gespendet hat)
 
deine überlegung stimmt nicht, carsten. wenn du 40g proteine zu dir nimmst, hast du damit noch lang nicht 40g plasmaproteine aufgebaut.
gruß, kurt
 
P.S.

es sind nicht ganz 40g plasmaproteine, die "verloren" gehen. wenn man von 7 bis 7.5 g/dl ausgeht und 400-500ml spendet, sind es ca. 30-35g.
gruß, kurt
 
...bei mir is nur der Eisengehalt in die Knie gegangen nach dem "plasmieren", dafür gabs Tabletten...
 
Zurück
Oben