Gerne, es hat alles einen Grund wieso ich etwas sage, also erkläre ich es gerne
Zu den Maschinen:
Nehmen wir einmal an, ein Anfänger, bisschen dicker, noch nie wirklich an Gewicht gewesen, geht plötzlich ins Studio und will trainieren.
Wie ist sein Körper? Entweder spargel dünn oder bisschen dicker.
Beide Typen von Körper haben etwas gemeinsam: Sie sind "instabil".
Dadurch, dass so wenig Muskelmasse vorhanden ist, muss sich der Körper erst einmal an eine Kräftigung gewöhnen.
Hast du schon mal einen kompletten Neuling beim Kreuzheben gesehen?
Sein Rücken ist meist total instabil, seine Beine zittern/wackeln und das hat rein gar nichts mit der Technik zu tun, sondern einfach damit, dass der Körper nicht wirklich die "Spannung" aufbauen kann um den Rücken komplett "schon fast ins Hohlkreuz" gerade halten kann, weil ihm einfach die Kraft bzw. diese Stabilisatoren fehlen.
Wenn du jedoch jetzt einem Anfänger erstmal an Maschinen trainieren lässt, geht er ganz anders an die Sache ran.
1. Kann er besser Körperspannung aufbauen
2. Kann er eventuell mehr Gewicht bewegen
3. Kennt sein Körper schon bisschen besser
4. Hat ein gewisses Maß an Muskulatur aufgebaut
Wenn der Kerl jedoch vorher schon zuhause fleißig BWE oder anders körperlich aktiv war, kann man es eventuell in Erwägung ziehen, ihn nur die ersten paar Wochen Maschinenübungen machen zulassen und dann gleich an die freien Übungen.
Oder hast du schon mal Leute die kaum trainiert haben / trainieren Liegestützen machen sehen?
Wir z.B. im Sportunterricht machen fast jeden Sportunterricht BWE und fast 80% der Jungs können nicht anständig den Rücken gerade halten geschweige den haben sie die Kraft ein paar Liegestützen zu machen. 95% der Mädchen genauso, bei uns ist 1 Mädchen, dass vielleicht 2 Liegestützen schafft (richtige), die anderen knien sich hin und machen diese "Damen-Liegestützen".
Zum alternierenden GKP:
"Muss" war jetzt vielleicht das falsche Wort.
Ich habe auch genau diesen GKP (den von oben) die ersten zwei/drei Monate gemacht.
Abgesehen von meiner krotten schlechten Technik am Anfang, hat er mir recht gut gefallen, aber mit steigender Trainingserfahrung, kann man die Kraft für all diese Grundübungen gar nicht mehr aufbringen.
Mittlerweile nach einem Jahr, kann ich nicht mal mehr Kniebeugen und Kreuzheben in einer Trainingseinheit machen, da ich nach einer der beiden Übungen so platt bin, dass meist das restliche Training darunter leidet - was ja nicht Sinn und Zweck des ganzen ist.
Ich mache momentan selbst einen alternierenden GKP und setze manchmal in der KB-Einheit sogar BD für KB, weil ich nach den Kniebeugen ziemlich oft so platt bin, dass ich beim BD manchmal 5-7 WDH Einbuße hab (keine Angst, mein KB-BD Verhältnis ist okay).
Das sind nur meine Erfahrung !!