Plan vom Studio brauchbar?

denke alternierenden ist irgendwann von vorteil wenn man richtig viel gewicht bewegt..

sodass man dann Kreuzheben und Kniebeugen getrennt hat um wirklich sein ganzes potenzial rauszuholen... aber nach 2-3 Monaten nicht umbedingt notwendig.

Finde auch das selbst ein anfänger lieber direkt mit freien Gewichten anfangen sollte. Natürlich unter aufsicht der ausführung.

Sonst muss man sich ja erst an die geräte gewöhnen und wenn man das geschaft hat muss man sich wieder an die freien Gewichte gewöhnen.
 
Gerne, es hat alles einen Grund wieso ich etwas sage, also erkläre ich es gerne :D

Zu den Maschinen:
Nehmen wir einmal an, ein Anfänger, bisschen dicker, noch nie wirklich an Gewicht gewesen, geht plötzlich ins Studio und will trainieren.
Wie ist sein Körper? Entweder spargel dünn oder bisschen dicker.
Beide Typen von Körper haben etwas gemeinsam: Sie sind "instabil".
Dadurch, dass so wenig Muskelmasse vorhanden ist, muss sich der Körper erst einmal an eine Kräftigung gewöhnen.
Hast du schon mal einen kompletten Neuling beim Kreuzheben gesehen?
Sein Rücken ist meist total instabil, seine Beine zittern/wackeln und das hat rein gar nichts mit der Technik zu tun, sondern einfach damit, dass der Körper nicht wirklich die "Spannung" aufbauen kann um den Rücken komplett "schon fast ins Hohlkreuz" gerade halten kann, weil ihm einfach die Kraft bzw. diese Stabilisatoren fehlen.
Wenn du jedoch jetzt einem Anfänger erstmal an Maschinen trainieren lässt, geht er ganz anders an die Sache ran.
1. Kann er besser Körperspannung aufbauen
2. Kann er eventuell mehr Gewicht bewegen
3. Kennt sein Körper schon bisschen besser
4. Hat ein gewisses Maß an Muskulatur aufgebaut

Wenn der Kerl jedoch vorher schon zuhause fleißig BWE oder anders körperlich aktiv war, kann man es eventuell in Erwägung ziehen, ihn nur die ersten paar Wochen Maschinenübungen machen zulassen und dann gleich an die freien Übungen.

Oder hast du schon mal Leute die kaum trainiert haben / trainieren Liegestützen machen sehen?
Wir z.B. im Sportunterricht machen fast jeden Sportunterricht BWE und fast 80% der Jungs können nicht anständig den Rücken gerade halten geschweige den haben sie die Kraft ein paar Liegestützen zu machen. 95% der Mädchen genauso, bei uns ist 1 Mädchen, dass vielleicht 2 Liegestützen schafft (richtige), die anderen knien sich hin und machen diese "Damen-Liegestützen".

Zum alternierenden GKP:
"Muss" war jetzt vielleicht das falsche Wort.
Ich habe auch genau diesen GKP (den von oben) die ersten zwei/drei Monate gemacht.
Abgesehen von meiner krotten schlechten Technik am Anfang, hat er mir recht gut gefallen, aber mit steigender Trainingserfahrung, kann man die Kraft für all diese Grundübungen gar nicht mehr aufbringen.
Mittlerweile nach einem Jahr, kann ich nicht mal mehr Kniebeugen und Kreuzheben in einer Trainingseinheit machen, da ich nach einer der beiden Übungen so platt bin, dass meist das restliche Training darunter leidet - was ja nicht Sinn und Zweck des ganzen ist.
Ich mache momentan selbst einen alternierenden GKP und setze manchmal in der KB-Einheit sogar BD für KB, weil ich nach den Kniebeugen ziemlich oft so platt bin, dass ich beim BD manchmal 5-7 WDH Einbuße hab (keine Angst, mein KB-BD Verhältnis ist okay).

Das sind nur meine Erfahrung !!
 
So, jetzt hatte ich mal ein bissl Zeit das ganze nochmal durchzugehen und ein paar Videos anzusehen.
Werde es Morgen dann mal mit dem vorgeschlagenen TP versuchen
Kniebeugen
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
Bankdrücken
Dips
Military Press

Nur noch um es halbwegs richtig anzugehen.
15 min aufwärmen am Laufband sollte OK sein denke ich?
Danach werde ich mal schauen ob ich das einigermaßen hinkriege, wie ich es auf den Videos gesehen habe. Außerdem muß ich mich dann noch ein bissl an die benötigten Gewichte rantasten, also schauen was ich so halbwegs vernünftig noch bewegen kann.
Ist ein anschließendes Laufen, Radfahren oder so sinnvoll? (soweit ich das mitbekommen habe nicht
:?)

Einen Maßeaufbau werde ich zwar vorerst nicht wirklich haben, da ich Ernährungstechnisch etwas im Defizit fahre.

Habe vor das ganze 2-3x die Woche zu machen, je nachdem wie es mit Arbeit und Fam. unter einen Hut passt.
Zwischen den Trainingstagen mache ich immer Radfahren (1-1,5Std) oder Laufen (wobei da meist nach 5-6Km schluß ist ::oops:).

Hoffe das passt dann halbwegs.

Alex

Ps.: Klimmzüge und Dips muss ich mal sehen ob ich da was auf die Reihe kriege. Klimmzüge ist meist ned mehr als 1-2 drinnen Dips hab ich noch nie probiert.
Achja weil auch einer meinte einen Trainer fragen wegen Hilfe, denke wenn mal jemand Zeit hat dann bin ich bei den meisten ned sicher ob die genau wissen wie es richtig geht oder ob was richtig ist. (scheinen die meisten dort eher auf Zumba, Aerobic und Cardio zu stehen :? , was ja generell nichts schlechtes ist aber mir nicht wirklich hilft ::oops:)


 
Wenn das mit den Klimmzügen nix wird anfangs kannste auch erstmal am Kabelzug arbeiten. sprich Latziehen zur Brust. wäre eine möglichkeit...

Andere wäre so viele an der Klimmzug stange machen bis du keinen mehr schaffst und dann stellste dir ein bock mit an die stange auf den du steigen kannst und machst dann nochmal entsprechend soviele wdh nur in der abwärtsbewegung bis du auf 12 wdh kommst insgesamt.

denn die abwärtsbewegung ist auch sehr wichtig. Musst halt versuchen langsam runter zu gehen und die Spannung zu halten... So kannste dir die Kraft auch aneignen...

Sieht im Studio vielleicht Blöd aus aber es wird helfen. Und wenn man das ne Zeit lang machst wirste auch schnell deine 6-8wdh schaffen.

Aber keine Sorge Klimmzüge zur Brust sind schon echt hart. wiege selber 92kg und schaffe zum teil auch nur 3x 8wdh dann ist ende... :D

Aber da Hilf nur trainieren trainieren und noch mal trainieren... :p

Viel erfolg.
 
Hm da kämpfen wir im Moment in der selben "Gewichtsklasse", nur hoffe ich das ich bald noch 10-15Kg weniger auf die Waage bringe... ::oops: , dann sollte es mit den Klimmzügen auch leichter gehen.

Achja hab da gestern nochwas vergessen, ist die Reihenfolge der Übungen (wie sie oben stehen) wichtig oder kann man da auch mal was umändern, falls mal ein Gerät besetzt ist oder so.
Anders noch ist es wichtig immer mit bestimmten Übungen anzufangen bzw. bestimmen Muskelpartien?

Alex
 
Du kannst dir merken: große Muskeln immer vor kleinen Muskeln. Also Brust vor trizeps z
B wenn du mal aus Platzgründen Brust vorziehen musst, weil Kniebeugen besetzt ist, ist das kein Problem.
 
Boh Leute ihr Tut mir was an, wusste gar nicht das man soviele Muskeln im Körper hat, spür jetzt jeden einzelnen von Ihnen ... :eek:
War aber voll super das Training, bis auf Klimmzüge und Dips das ging in die Hose (bin ich noch zu blad ::oops:)

Hab mal so gemacht
Kniebeugen 3x 10WH 40Kg
Kreuzheben 3x 10WH 40Kg
Klimmzüge ca 0,75 ::oops:
Rudern 3x 8WH 30Kg
Bankdrücken 3x 10 WH 30Kg
Dips ca 0,8 ::oops:
Military Press 3x 5-6 WH 25Kg (Pullshit die gehen rein :eek:)

Hoffe das ist mal so brauchbar fürn Anfang.

Vonwegen Klimmzügen und Dips, habe ich erst am Schluß gesehen das die im Studio so´n Teil stehen haben wo man sein eigenes Körpergewicht ein bissl reduzieren kann. Ist mit Seilzügen und eine Plattform wo man Gewichte von 5 bis 110Kg anhängen kann und somit müsste ich ned meine ganzen 92Kg stemmen.
Was haltet ihr von so einem Gerät, also für den Anfang, bis ich sie so schaffe?

@premutos
Danke für die Info. :wink:

Alex
 
So ein Gerät was dich selber leichter macht mit gegengewicht haben wir auch im studio... Habe da auch die erste Zeit dran "hantiert" aber nach 2-3 wochen fand ich das ding so blöd das ich dann doch wieder direkt zur richtigen klimmzugstange gewechselt bin. War zwar sehr viel schwieriger aber mit dem Gerät war das nix für mich.

aber ich denke wenn du damit besser klar kommst könntest du dich theoretisch damit einarbeiten in den nächsten 2-3 Monaten um erstmal eine Grundkraft aufzubauen wenn du absolut keine Klimmzüge schaffst.

Alternativ wäre sonst noch der Latzug zur Brust am kabel zug gut...
 
@ GamingChamp:

Boh Leute ihr Tut mir was an, wusste gar nicht das man soviele Muskeln im Körper hat, spür jetzt jeden einzelnen von Ihnen ... :eek:
War aber voll super das Training, bis auf Klimmzüge und Dips das ging in die Hose (bin ich noch zu blad ::oops:)

Klimmzüge ca 0,75 ::oops:

Alex

Weil er geschrieben hat das er kaum Klimmzüge schafft. Kreuzheben und LH Rudern stärkt den Rücken, meines Wissens nach. Wenn er 0,75 (?) Klimmzüge schafft, hat die Übung keinen Sinn (für den Anfang!).

Lg
 
Wobei Kreuzheben ja eher auf den unteren Rücken geht !! Also sinn hat es aufjedenfall ... Hab auch den gleichen Plan wie er für die ersten 3 Monate gemacht und hab auch grad mal paar Klimmis geschafft (hatte nur 58 Kilo also hatte ich es etwas leichter) ... hab Klimmis und Dips dann auf diesem Hilfsgerät gemacht mit immer weniger Hilfe bis ich dann garkeines mehr gebraucht habe !!!
 
Oki, dann werd ich das Teil am Montag testen, jetzt ist mal 2 Tage Ruhe angesagt. 8)

Nochmal danke euch allen, habt mir erstmal sehr toll weitergeholfen. :wink:

Nur noch so nebenbei, hab heut die Beinpresse angeschaut und da waren zufällig 100Kg drauf, dachte das versuchst mal.
Tja war ned wirklich eine Herausforderung, somit scheinen die 40Kg die mir da vorgeschlagen worden sind wirklich, naja .....

Alex
 
Zurück
Oben