Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo oliver,
seit wann soll man diesen muskel isoliert stärken? und wie soll das gehen? der wird doch ohnehin bei gewissen komplexen übungen mittrainiert, z.b. bei der tiefen kniebeuge, v.a. bei engem stand.
Ist bloss so eine Idee von mir. Wenn der Muskel aufgrund chronischer Reizung auf den Nerv drückt, könnte es vielleicht durch Kräftigung besser werden. Ich will keine komplexen Übungen, da meine Beine/mein Hintern schon dick genug ist.
a) Ich mach schon Kraftausdauer-Training
b) Nein, ich bin nicht zu dick, weder objektiv noch subjektiv.
Das Problem beschränkt sich auf den Erwerb von Kleidung. Mir sind z.B. Radfahrer-Hosen an den Beinen zu eng, während sie zu lang sind und oben schlabbern. Ich kann aber auch keine Joop-Anzüge kaufen, weil sie mir an den Schultern kneifen, während die Hände im Ärmel verschwinden.
hallo oliver,
sollte der piriformis auf den ischiasnerv drücken, kann man weder durch seine kräftigung noch durch seine dehnung (wie manche behaupten, die glauben, man könne einen muskel durch dehnen "schlanker" machen) etwas bewirken. meiner meinung nach ist aber der piriformis kaum einmal an ischiasbeschwerden schuld. das sind großteils obsolete vorstellungen.
hi kurt,
in unserer Rückenabteilung hat sich ein Dehnen des piriformis bei Ischiasproblemem häufig bewährt. Warum bin ich selbst am rätseln. Auf jeden Fall zeigen sich bei vielen Rückenpatienten erhebliche Dehnwiderstände u./o. eingeschränkte Beweglichkeit in der Aussenrotation der Hüfte. Vielleicht mag hier ein "piriformis-dehnen" helfen und eine ischiassymptomatik verbessern.
deine assoziation "komplexe kraftübung = dicke muckis" ist irrational.
außerdem geht es beim krafttraining um die kraft, nicht um die "optik" - abgesehen davon, dass niemand von kniebeugen zu dicke oberschenkel und einen zu dicken hintern kriegt!
auch ich mach gelegentlich am morgen (da bin ich immer ziemlich "steif":winke die klassische dehnübung für den piriformis und dehne auch den arsch und den unteren rücken. aber nur kurz. es tut meinem allgemeinbefinden gut. aber meine kreuzschmerzen haben sich erst gebessert, als ich mit den tiefen kniebeugen begonnen habe.
dass regelmäßiges dehnen zur erhaltung der beweglichkeit zu empfehlen ist, steht außer frage. jede motorische grundeigenschaft soll trainiert werden. das trägt nicht nur zur fitness, sondern auch zur wellness bei.
wie dem auch sei, den piriformis kann man genausowenig "schlankdehnen" wie jeden anderen muskel.
dass man einen muskel nicht "schlankdehnen" kann ist klar.
trotzdem stellt sich mir aber die frage was beim piriformis dehnen passiert. auch wenn kein begleitendes krafttraining gemacht wird zeigen sich bei vielen patienten rein bei einer dehnung des pirif. positive effekte bzgl ischias und schmerz. mag das rein an einem gesteigertem wohlbefinden dank der dehnung liegen? oder was könnte noch eine rolle spielen.
nach einem dosierten dehnen fühlt man sich doch immer wohl in seiner haut, oder nicht? denk an die katzen, wenn sie sich nach dem aufwachen kurz recken...:winke: