Pillen statt Training ?

kurt1

New member
also meiner meinung nach wird pharmakologie niemals training ersetzen können. dass sie training "ergänzen" kann, ist ja hinlänglich bekannt :winke:
gruß an alle, kurt


Pillen statt Training
Forscher wollen chemischen Stoffwechselweg der Muskelzellen nachahmen

Dallas/Texas (pte, 11. Apr 2002 14:59) - Forscher der Duke University http://www.duke.edu und des University of Texas Southestern Medical Centers http://www3.utsouthwestern.edu haben den chemischen Stoffwechselweg nachgewiesen, den Muskelzellen nutzen, um Stärke und Ausdauer zu erhalten. Mit dieser Erkenntnis könnte es möglich sein, ein Medikament zu entwickeln, um Muskelzellen ohne körperliche Betätigung aufzupumpen. "Es ist durchaus möglich, Pillen zu entwickeln, die z.B. Menschen mit Herzerkrankungen die gesundheitlichen Vorteile von Sport ermöglichen, ohne dass sie sich dafür bewegen müssen", erklärte Sanders Williams, Vorsitzender der Duke School of Medicine.

Für die Studie statteten die Forscher Mäuse mit Genen aus, die das Signalprotein "Calmodulin-abhängige Proteinkinase" (CaMK) überexprimierten. Ist das Signalprotein aktiviert, löst dieses sowie ein weiteres Protein, Calcineurin, Veränderungen in den Muskelzellen aus. Diese Veränderungen treten nach intensiver körperlicher Betätigung auf. "Mäuse mit einer hohen CaMK-Exprimierung entwickelten mehr Mitochondrien in den Muskelzellen. Auch die Zahl jener Muskelzellen, die die Ausdauer fördern und als langsam-zuckende Muskelfasern bezeichnet werden, stieg", erklärte Williams. Mäuse mit höheren CaMK-Spiegeln entwickelten die gleichen gesunden Muskelzellen wie aktive Mäuse.

"Obwohl der Effekt vorwiegend in den langsam-zuckenden Muskeln auftrat, erhöhte sich auch die Zahl der Mitochondrien in den schnell-zuckenden Muskelzellen", so Williams. Dies ähnle stark dem Vorgang bei extensivem Training, so der Mediziner. Mitochondrien gelten als die "Kraftwerke" der Zellen. Die Strukturen stellen Energie durch die Metabolisierung von Sauerstoff und Nährstoffe bereit. Training erhöht die Zahl der Mitochondrien in den Muskelzellen. "Ein Medikament, das diesen CaMk-Stoffwechselweg simuliert, existiert bis dato noch nicht", erklärt Williams und weiß, dass Pharmaunternehmen bald mit einer Entwicklung aufwarten werden. Tatsache ist auch, dass ein derartiges Medikament missbraucht werden könnte, da es auch die Ausdauer von Athleten fördert. (Ende)
 
Irgendwie ätzend

wenn Sport auf biochemische Vorgänge reduziert wird.
Die Forscher machen offensichtlich selber keinen Sport *g*

Naja. Jedem das seine.

Phux
 
muskelbepackte coachpotatoes....??oh je...!!

mag ja ganz nett sein, sich die muckis ohne körperliche betätigung anzueignen...aber man profitiert dabei auch nicht von den andren positiven auswirkungen der körperlichen aktivität.
irgendwie absurd, wenn dann nachher lauter muskelbepackte leute rum"hocken". -denn viele werden dann wahrscheinlich nicht mehr unbedingt ins studio gehn...oder? -zumindest nicht die, welche sport bis jetzt auch nur aus rein funktionellen gründen betrieben haben und nicht aus spass... > aus spass am sport, am leben, an der bewegung und vor allem spass daran, seinen körper zu spüren, bis an die grenzen zu gehen und erfolgserlebnisse zu haben, danach ausgeglichen zu sein, befriedigt und allgemein fit und gesund......
(diese aufzählung liesse sich ja beinahe unendlich fortsetzen! ;-) )
na ja, bin mal gespannt, was noch so alles kommt.
wenn es für herzkranke patienten eingesetzt wird, mag dies ja ganz gut sein, aber den andern "gönne" ich keine solchen erfolge ohne sich auch nur ein wenig zu rühren....!!!

ich bin nach wie vor FÜR sport.....

in diesem sinne! liebs grüssle, annette
 
wird nix an der sache ändern...gewinnen werden die,die sich alles was im bekannten universum aufzutreiben is,reinwerfen UND ORDENTLICH TRAINIEREN:cool:
grüsse,klaus
ps:bin bezüglich leistungssport etwas desillusioniert:)
allerdings bezüglich hobbysport auch,lol
 
aber kaufen werden es viele

..wenn es denn tatsächlich mal auf den Markt kommt.

Und allein darauf kommt es doch an.

Es ist schon erstaunlich, daß dieser Uralt-Trick "ohne Mühe, nur mit Pille, schön, schlank und gesund werden" immer wieder funtktioniert.

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Da gebe ich Dir auch Recht und manche Pharmapillchen sind auch nicht ganz ungefährlich denke ich jedenfalls . Schaue Dir mal Madonna an die hat doch irgendwie irgendwas geschluckt umsonst bekommt man nicht solche Muckis ! Mir gefällt sowas schon gar nicht wenn ich immer diese muskelbepackten Frauen auf Eurosport sehe vergeht es mir . Die werden alle vollgepumpt denke ich , Vorallem haben diese Pharmaerzeugnisse ja effektive nebenwirkungen bei Frauen , man bekommt haarwuchs weil man mehr männliche Hormone nimmt durch die Dinger und den ganzen Mist und das sieht doch nicht schön aus auch die Stimme verändert sich .
Und wer davon im eigendlichen provotiert ist die zuständige Firma denen juckt es nicht wer da was nimmt . Also gebe ich Dir da vollkommen Recht .
Liebe Grüsse Iris
 
hier geht es nicht um anabole Steroide!

über diese braucht man nicht mehr zu diskutieren, liebe iris, das ist alles längst bekannt.
aber du hast recht, viele film- und popstars nehmen "roids".
der adonis-komplex lässt grüßen...
lg, kurt
 
warum gehst du wie viele hier davon aus,das ohne chemie gar nix geht?????ich mein jetzt nicht die bb/innen,sondern leute wie madonna und so manche film-bzw popstars...
die sparen einfach zeit und mühe durch die chemische keule...

aber was denkt ihr,was passiert,wenn zb eine frau mit von vornherein excellenter figur und entsprechender genetik ein RICHTIGES training durchzieht???????
sowas wie madonna is da locker drin,da braucht man keine pillen dazu!
geh mal davon aus,das 90% der leute einfach keine ergebnisse haben,weil sie
1.) nicht die entsprechende genetik haben
2.)falsch trainieren...
3.)sich falsch ernähren,vor allem auf frauen trifft das zu...

aber es is einfach falsch,etwas,das auf viele zutrifft,auf alle zu beziehen!
grüsse,klaus
 
Zurück
Oben