Pille und Sport (besonders @Kurt)

Anonym

New member
Hallo!

Seit dem ich wieder die Pille nehme fühle ich mich immer total müde und niedergeschlagen. Besonders beim Joggen merke ich den unterschied zu vorher. Ich fühle mich einfach schlapp und antriebslos. Mein Frauenarzt mein, dass das nicht von der Pille kommen kann! Da ich die Pille bislang schon 2 Mal abgesetzt habe und 3 verschiedene Präparate ausprobiert habe, kann ich es nur darauf zurückführen. "Ohne" hab ich dieses Phänomen nicht.
Gibt es da einen Zusammenhang?

Gruß
 
Re: Pille und Sport

nein, gibt es nicht. im gegenteil, die pille wirkt bei vielen frauen ergogen. dieser aspekt führte früher im spitzensport (v.a. in ländern der früheren ostblocks) zu einer überdosierten pilleneinnahme (z.b. 3 pro tag, noch dazu die ältere pillengeneration, die ohnehin höher dosiert war als die heutige), was einen eindeutig anabolen effekt mit sich brachte.
in deinem fall empfehle ich den wechsel auf ein präparat mit einem anderen gestagen. frau muss manchmal mehrere pillen probieren, bis sie "ihre" gefunden hat.
gruß, kurt
 
muß man das wirklich

ohne Dir wieder zu Nahe zu treten, wiso
muß Frau das probieren und warum kann
die heutige Medizien nicht einfach feststellen,
welche Pille geeignet ist, z.B. hormonelle
Bestimmung o.ä.
Mein Doc hat dies getan und ich mußte nicht,
wie ein Versuchsaffe verschiedene Präparate
ausprobieren, ergo muß es ja möglich sein, oder?

llg Angi
 
Selbstkosten?

Die hormonelle Bestimmung kostet ja doch aber einiges, wenn ich das recht in Erinnerung hab, stimmts?
Hexi
 
Hormonbestimmung ist Unsinn in diesem Fall!

liebe angi,
es gibt keine "maßgeschneiderte" pille anhand des hormonstatus der frau, zumal dieser ohnehin schwankt. eine hormonbestimmung wäre in diesem fall nicht nur hinausgeworfenes geld, sondern medizinischer nonsens. was dein doc gemacht hat, war wohl etwas anderes. vermutlich hat er die ABC-resistenz bestimmt oder auch andere gerinnungsparameter wie protein c und protein s, um dein potentielles thromboserisiko zu evaluieren (das macht sinn, wenn in der familie thrombosen aufgetreten sind). aber selbst das ist nicht "state of the art", bevor man eine pille verschreibt.
die pille unterscheiden sich von ihrere zusammensetzung her nur durch ihren synthetischen gestagenanteil. sie enthalten alle das ethinylestradiol als estrogenanteil, das bei der heutigen generation der "mikropille" mit 25-30 µg sehr nierdig dosiert ist.
ansonst unterscheiden sie sich nur dadurch, ob die hormone fix kombiniert oder sequentiell bzw. in 2 oder 3 phasen kombiniert sind.
meistens verträgt frau die pille ohnehin, und wenn nicht, muss sie eine andere probieren. glaub mir, es ist so.
lg, kurt
 
Hallo Kurt,

vielen Dank für die Antwort.
Bedeutet ergogen, dass die Pille im Normalfall mehr "Antrieb" verschaffen kann? Sollte ich meinen Arzt dann auf eine Pille mit androgenen Gestagen ansprechen? Ich habe wegen meiner schlechten Haut immer antiandrogene verschrieben bekommen.

Gruß
 
Re: Selbstkosten?

die selbstkosten würden mich auch interessieren. bin mir ziemlich sicher, dass da etwas nicht in ordnung ist....die ärzte weigern sich aber, bei mir den hormonstatus untersuchen zu lassen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
wozu auch?

hast du eine zyklusstörung? wenn nein, ist die bestimmung des hormonstatus nonsens.
lg, kurt
 
Zurück
Oben