Super-Vegeta
New member
Hi,
Ich bin jetzt in meiner Schule im Physik Kurs 1 (erweiterte Anforderungen). Worauf hin ich jetzt ein paar Sachen nacharbeiten muss, weil ich erst im 2. Halbjahr aufgestuft wurde und somit viel Verpasst habe. Unser Thema lautet: Geschwindigkeiten. Wir haben Messungen mit dem Fahrrad auf der 100m-Bahn durchgeführt und uns eine Tabelle dafür angelegt.
Ich wollt jetzt wissen was Falgenden Formeln bedeuten und wie man mit ihnen rechnet. Möglichst EINFACH UND VERSTÄNDLICH ERKLÄRT.
V = s/t
D (Dreieck) v 3. Gang (Fahrrad~)
oder vieleicht kennt ihr ne GUTE (ich kenn zwar Seiten, aber nur schlechte) Seite im Internet?
Ich bin jetzt in meiner Schule im Physik Kurs 1 (erweiterte Anforderungen). Worauf hin ich jetzt ein paar Sachen nacharbeiten muss, weil ich erst im 2. Halbjahr aufgestuft wurde und somit viel Verpasst habe. Unser Thema lautet: Geschwindigkeiten. Wir haben Messungen mit dem Fahrrad auf der 100m-Bahn durchgeführt und uns eine Tabelle dafür angelegt.
Ich wollt jetzt wissen was Falgenden Formeln bedeuten und wie man mit ihnen rechnet. Möglichst EINFACH UND VERSTÄNDLICH ERKLÄRT.
V = s/t
D (Dreieck) v 3. Gang (Fahrrad~)
oder vieleicht kennt ihr ne GUTE (ich kenn zwar Seiten, aber nur schlechte) Seite im Internet?