Pausentage nötig?

frank_cycle

New member
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mit Krafttraining angefangen und ebenso, wie ich voll motiviert war, meine Pfunde endlich loszuwerden, bin ich jetzt voll motiviert, meinem "schwächlichen" Körper noch ein paar Muskeln sprießen zu lassen. So ein wenig informiert habe ich mich schon: Ich weiß, daß die Muskeln nur in der Regenerationsphase wachsen, daß die aber auch wieder nicht zu lang sein darf, weil sonst der Trainingseffekt verloren geht.

Bis jetzt habe ich an fünf Tagen die Woche trainiert, wobei ich die Muskelgruppen immer abgewechselt habe. An zwei Tagen habe ich kraftsportmäßig gar nichts gemacht. Nur schleicht sich der Gedanke an: Hast Du schon wieder einen Tag nix gemacht, an dem Du Deinen Zielen hättest näherkommen können. (Das trägt mir bestimmt wieder ein "Adoniskomplex" ein... :winke:)

Frage: Wieviel Zeit für Regeneration und Aufbau brauchen die Muskeln eigentlich? Wäre es zweckmäßig, eine Muskelpartie jeden zweiten Tag ohne Ruhepause zu trainieren, oder würde mir das nicht wesentlich mehr bringen?

Es geht mir dabei sowohl um Kraftzuwachs als auch um Hypertrophie, weniger um Kraftausdauertraining.

Frank
 
my way

Ich hab die Frage vor ein paar Wochen hier auch schon mal gestellt. Also is mach immer abwechselnd 1 Tag Kraft 1 Tag Ausdauer ( Montag Kraft, dienstag fussballtraining, mittwoch kraft oder schwimmen, donnerstag fussballtraining, freitag oder Samstag ruhetag, sonntag fussballspiel ) und komme blenden damit zurecht. Ich denke es is nix verkehrtes jeden Tag a bissl was zu machen, solangs die Muskeln die den Tag vorher gereizt wurdne net allzusehr belastet.
 
hallo frank,

aufgrund dieses forums habe ich mich jetzt, nach langen probieren auf die "power to the people" methodik von klaus eingefahren. wenn ich das auch mit sicherheit nicht so ausgefeilt betreibe habe ich den eindruck (seit 4wo) das es einen ziemlich vorwärts bringt.

zwei mal die woche training - und zwar ganzkörpereinheiten (hat neben der beanspruchung auch noch einen, zumindest für mich wichtigen vorteil: du hast immer alle muskelgruppen abgedeckt. sprich, kommst du mal nicht zum training fällt die brust nich gleich 2wo aus..)

-der erste tag ist der geschwindigkeits-tag (wie P.T.P)
-3tage pause
-maximal-tag
-2tage pause

..damit bin ich momentan voll ausgereizt.

mfg christian

http://www.jbobb.de/images/ausfahrtuwe_02/PIC0049.JPG
 
stimmt! (das mit dem Adonis-Komplex ;-))

spaß beiseite: du bewegst dich in richtung anorexia athletica, wenn du ein schlechtes gewissen hast, wenn du mal einen tag nicht trainierst! im krafttraining gilt "qualität vor quantität"! letzteres überlassen wir den bodybuildern...

gruß, kurt
 
"Power to the people", mache mich gleich auf die Suche!

Wenn ein Muskel nur einmal die Woche trainiert wird, das reicht wirklich aus, damit der Fortschritte macht? Kommt mir wenig vor, aber wenn es so funktioniert, soll es mir auch recht sein. :winke:

Frank
 
Re: stimmt! (das mit dem Adonis-Komplex ;-))

Zieh mich ruhig auf! :)

Aber im Ernst: Ganz so dramatisch würde ich es noch nicht sehen, immerhin habe ich gerade erst damit angefangen.

Und ich gräme mich jetzt nicht den ganzen Tag, wenn ich keine Gewichte in der Hand gehalten habe. Ich suche nur nach dem für mich optimalen Pensum, mit dem ich mich weder über- noch unterfordere. Dabei lasse ich mir gerne raten.

Frank
 
du musst ne menge zeit haben...

ich hoffe dir ist klar, dass es einen erheblichen unterschied macht, ob man reize setzt und sich dadurch verbessert oder sich ständig ausreizt! selbst spitzenmarathonläufer laufen nicht mehr als 2 gute marathons im jahr... mit training hat daher deine tägliche "überlastung" deines körpers nichts zu tun...im schlimmsten fall wirst du dich bald garnicht mehr verbessern, sondern zum arzt gehen und irgendwelche überlastungsschäden kurieren lassen!

und wie schon (zu) oft beschrieben, hast du das beste "preis/leistungs-verhältnis" bei einem 2maligen ganzköroerkrafttraiing pro woche mit komplexen übungen, denn die leistung wächst in den regenerationsphasen und der körper kann auch nicht schneller als die natur es erlaubt arbeiten, es seid enn man hilft nach!

also raus aus deiner eigenen katabolisierung und rein ins leben geniessen!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Nicht mehr Zeit als andere.

Für das, was mir wichtig ist, muß ich mir die Zeit nehmen. :)

Offengestanden ist mir noch nicht ganz klar, was Du mit dem erheblichen Unterschied meinst. Ich dachte, ein wirksamer Reiz bestünde gerade darin, daß man den Muskel belastet, bis keine weitere Wiederholung möglich ist. Oder was meinst Du mit "ständig ausreizt"?

Vielleicht hast Du mich mißverstanden?

Ich trainiere nicht täglich jeden Muskel! Die Übungen habe ich so gelegt, daß für jeden trainierten Muskel in jedem Fall auf einen Trainingstag ein Ruhetag folgt. An zwei Tagen die Woche habe ich gar überhaupt nichts kräftemäßiges gemacht. Ist das immer noch dermaßen zuviel, daß es mir einen Besuch beim Arzt einträgt?


Das mit dem "Preis/Leistungsverhältnis" ist mir jetzt anhand der Antworten besser klargeworden, danke dafür.

Mit dem Genießen des Lebens habe ich keine Probleme. :)

Ich kreise nicht um meine Muskeln. An meiner Figur möchte ich zwar noch was ändern, aber im Großen und Ganzen bin ich schon recht zufrieden. Es steht kein Leidensdruck dahinter, eher sportlicher Ehrgeiz.

Gut, auch damit kann man es übertreiben...

Frank
 
Zurück
Oben