Pause

Chriz

New member
Stimmt es das man nach einem trainiertag wenn man z.b brust,schultern trainiert dann 4tage pause machen damit sich die muskeln erstmal aufbauen oder geht auch alle 2 tage trainieren?ist es schlimm wenn man brust&arme an einem tag trainiert hinternander?
 
Hi,



> Stimmt es das man nach einem trainiertag wenn man

> z.b brust,schultern trainiert dann 4tage pause

> machen damit sich die muskeln erstmal aufbauen



Ja, ich würde sogar jeden Muskel nur einmal pro Woche trainieren... und mache das auch ;-)



> oder geht auch alle 2 tage trainieren?



gehen tut das schon, bringt nur nicht viel. Weniger ist hier tatsächlich mehr :)



> ist es schlimm wenn man brust&arme an einem tag

> trainiert hinternander?



Warum sollte das schlimm sein? Trizeps würde ich nicht trainieren nach Brust, da der schon genug beansprucht wird. Aber den Bizeps kann man natürlich wunderbar mit dem Brusttraining kombinieren.



Meine persönlichen Lieblingskombinationen:



Brust/Bizeps

Rücken/Schulter

Beine/Trizeps



den Bauch kann man natürlich nach belieben mit einbauen :)



Gruß

Bortas
 
aber...

...wenn man 2-3 mal die Woche trainieren geht, wäre ein Ganzkörpertraining doch eher nicht zu empfehlen, oder? Schließlich werden dann die erforderlichen Pausen für Die Muskelregeneration bzw. den Muskelaufbau nicht mehr eingehalten...



Gruß

Bortas
 
kommt...

...auf die trainingsintensität an, bortas. 2x/woche ist ohne weiters "machbar", wenn man kein anfänger mehr ist. genauswenig wie von täglicher "hantelschwingerei" zu halten ist, sind behauptungen, der muskel würde mindestens eine woche zur regeneration brauchen, haltlos. man muss differenzieren: wie gut ist der trainingszustand? welche intensität setze ich? welchen trainingsreiz? welches trainingsziel habe ich? (eine alleinige hypertrophie ist kein eigentliches trainingsziel! vielmehr maximalkraft, schnellkraft und kraftausdauer) werden anabolika verwendet? usw...

gruss, kurt









Bortas schrieb:

> ...wenn man 2-3 mal die Woche trainieren geht, wäre ein Ganzkörpertraining doch eher nicht zu empfehlen, oder? Schließlich werden dann die erforderlichen Pausen für Die Muskelregeneration bzw. den Muskelaufbau nicht mehr eingehalten...

>

> Gruß

> Bortas
 
ganzkörpertraining!

ich hab anfangs mo,mi und fr trainiert,immer den ganzen körper,2sätze pro muskelgruppe,in form eines zirkeltrainings...keine spielereien sondern schwere grundübungen.war für eine gewisse zeit sehr gut,nur bin ich dabei recht schnell stärker geworden und auch die intensität ist gestiegen,was zur folge hatte,das ich mich nicht nehr ausreichend gefangen hab,mir hat ständig alles weh getan..

jetzt trainier ich im prinzip gleich,aber nur mehr jeden 3-4tag...ich denk,das werd ich eine weile so lassen.

ich trainier aber eher auf kraft als auf hypertrophie,mach meist zwischen 4 und 6wh,könnte sein,das man mit leichteren gewichten und mehr wh nur 2-3tage zum regenerieren braucht...ausprobieren!

grüsse,klaus
 
pause durch split

...ergibt sich automatisch beim dreiersplit (notfalls zweiersplit), wie du es angesprochen hast - stellt auch für mich die ideale aufteilung dar. vorteil: jede muskelgruppe kann isoliert höchstintensiv "bearbeitet" werden. der nachteil, das mindestens drei trainingstage in der woche benötigt werden ist für mich persönlich kein nachteil, weil ich wahrscheinlich sowieso 3x trainieren würde.....;-))))))))



herbert
 
so isses :)

Habe schon befürchtet, daß es hier nur Ganzkörpertrainingsfreaks gibt ;-)



Ich hab ja schon so einige Anregungen aus diesem Forum in meinem Training umgesetzt, aber den Gedanken eines Ganzkörpertrainings kann ich mich einfach nicht gewöhnen :)



Gruß

Bortas
 
Re: so isses :)

...bin eine art isolationsfreak - habe des öfteren auf die gefahrenpotentiale hochintensiver komplexübungen hingewiesen, wie sie beim ganzkörpertraining vorzugsweise verwendet werden, insbesondere für ältere trainierende, bei unkorrekter ausführung und bei unangemessen hohen gewichten. das wird ja auch von der ganzkörperfraktion vom grundsatz her nicht bestritten. andererseits spart es natürlich viel zeit....



ich persönlich liebe auch die konzentrierte isolierte bewegung - möglichst sehr langsam oder sogar statisch, bzw betonung der exzentrischen belastung/negativen wh.



zugegeben, die mehrheit scheint nicht aus masochisten zu bestehen *gggggggg*



;-)))



herbert
 
Re: ganzkörpertraining!

wie meinst Du: "...dass ich mich nicht mehr ausreichend gefangen hab"?



Meinst Du die Regeneration?
 
das ganzkörpertraining ist für mich in erster linie...

...eine zeitfrage. bei einem trainingsaufwand von 45 min/woche würde ich mir beim splitten etwas schwer tun... ;-))

gruss, kurt





Bortas schrieb:

> Habe schon befürchtet, daß es hier nur Ganzkörpertrainingsfreaks gibt ;-)

>

> Ich hab ja schon so einige Anregungen aus diesem Forum in meinem Training umgesetzt, aber den Gedanken eines Ganzkörpertrainings kann ich mich einfach nicht gewöhnen :)

>

> Gruß

> Bortas
 
Re: ganzkörpertraining!

ja,mir haben alle gelenke permanent geschmerzt...ich hab absolut nix gegen ein muskelkater,aber wenn einem alle knochen weh tun;-(((

war anfangs kein problem,aber nach ca 3monaten..

jetzt passt die sache;-)))

grüsse,klaus
 
Re: so isses nicht!

isolationsübungen zwecks hypertrophie,ok,geht einigermasse aber in bezug auf kraft???hab noch nie jemand gesehen,der damit stark geworden ist..und irgendwo sollte doch krafttraining diese zielsetzung haben!hab grad letzte woche mit einem isolationsfreak zusammen trainiert,der hat sich beim vorgebeugt rudern mit 90kg fast das kreuz gebrochen,lol,hat dann zu den anderen gemeint:"der is jo narrisch",aber durch seine hyperextensions hat er halt trotz chemischer keule nicht die rückenstrecker,die man vom kreuzheben kriegt;-)))

und auch wenn man die sache auf die optik reduziert,mit isolationsübungen entwickelt man die vielen kleinen muskeln nicht mit,zb am rücken oder die dinger im nacken,die kurt vorhin angesprochen hat...hihi,den leuten wachsen nicht überall beulen raus sowie denen,die heftige gewichte bewegen;-))

und verletzt hab ich mich mit leichten gewichten genauso oft...eher eine sache der ausführung,denn viele vergessen die form,wenn sie schwer trainieren...so mein ich das natürlich nicht..

grüsse,klaus
 
Re: so isses doch....

...wahrscheinlich bist du dem einzigen iso-freak begegnet, der keine übung für den unteren rücken im programm hatte *lol* ....aber wieso schwarz-weiss denken? isos trainieren in der REGEL isomässig und machen manchmal komplexe übs - komplexis (nicht komplexbehaftete*gg*)trainierren umgekehrt - so what?



herbert
 
Trizeps wird bei dem Split 3x die Woche belastet

also nichts mit jeder Muskel einmal die Woche.

Rückentraining: Bizeps wird meiner Meinung sehr stark beansprucht, vor allem wenn man bei den Übungen einen Untergriff wählt.

Und Schultern werden bei Brust auch mittelintensiv beansprucht.



Gruss, Stefan.
 
deswegen verzichten isos...

bei klimmzügen auf den kammgriff, schmeissen die positive schrägbank aus dem programm (lieber negative ;-)), lieben die teilbewegungen bei den flyings und machen einen bogen um dips (ums sie hin und wieder ausnahmsweise umso intensiver zu machen *lol*)

- aber das grundproblem, dass bizeps, trizeps und schultern (auch unterer rücken) bei verschiedenen übngen immer wieder MITbesansprucht werden, ist natürlilch gegeben. ich persönlich umgehe das problem ein wenig durch die oben beschriebene ausführung und durch das timing von bizeps, trizeps und untere rücken übungen nach trainingsfreien tagen.



*isoshabeneshaltauchnichteinfach*

herbert
 
was haben die isos denn vor*ggg*???

irgendein ziel müssen sie mit ihrem training ja auch haben;-)))

grüsse,klaus
 
trainigsziele der isos...

..die nehmen eine "hypo.." auf und erzielen "kräftige" renditen ;-)))))))))))))



muskeldysmorpher spekulant

herbert
 
Zurück
Oben