Pause zwischen Übungen

MySelf

New member
Hi leute,

Hab mal eine Frage, also zwischen den Sätzen macht man ja ungefähr 90 sekunden Pause, ok. Ich habe bis jetzt alles nach gefühl gemacht - auch zwischen den sätzen. Ich will jetzt aber meine Steigerungen ordentlich protokollieren und da war mein gedankengang wenn ich alles nach gefühl mache bin ich vor einer übung mal mehr, mal weniger ausgeruht und kann somit nicht wirklich ordentlich sagen wieviel ich wirklich "schaffe" weil die bedingungen ja immer etwas anders sind als wenn man sagt man macht z.B. fixe 2 minuten pause. Soweit so gut. Also mache ich ab jetzt mit einer stopuhr einfach 90 sekunden pause zwischen den sätzen. Aber wie siehts mit den Übungen aus? Also das es zwischen einer Bauch und Bizeps Übung relativ egal ist ist mir klar weil die übungen ja ganz andere muskeln ansprechen. Aber wie siehts mit der Pause zwischen KH-Bankdrücken und anschliessenden Fliegende/Schulterdrücken aus? Das Bankdrücken belastet ja schon schulter und brust, und 90 sekunden zwischen diesen 3 Übungen erscheint mir etwas wenig! Also wieviel Pause würdet ihr da machen? Es geht mir vorranging darum bei jeder Trainingseinheit und vor jeder Übung gleiche bedingungen zu schaffen um nicht mal mehr, mal weniger zu drücken - da ich das vom gefühl her noch nicht so gut abschätzen kann.
 
ist wie bei allem eine gefühlssache ich mach generell 3-4 min pause (selten 1-2 z.b. bei bauch und trizeps) zwischen sätzen und 5-10 zwischen übungen natürlich reichen zwischen BD udn fliegende die 5 und zwischen kniebeugen und kreuzheben könnens auch mal 10-15 werden ;).
 
Ich mach generell beim heben/beugen/drücken mein 3-4min Pause, aber nur wen ich so zum Max. hin komme, momentan eher 2 Minuten.

@gehobene,

wie kommt man nur auf 10-15 minuten Pause, gut 5-10 Minuten kann ich verstehen, aber eine Viertel Stunde?
 
Also das mit den Pausen zwischen den Wiederholungen oder Sätzen ist so ne Sache...
Die Einen sagen 90-200sec die anderen 7-8min. Es ist wirklich nicht wichtig dass du auf die Sekunde genau die Pausen einhälst,
sondern du musst die Pausen wirklich nach Gefühl machen. Wenn du eine Wiederholung/Satz richtig beendet hast, wartest du eine Weile und wenn du merkst "jetzt gehts wieder" dann auf zur neuen Wiederholung/Satz.
Reine Gefühlssache ;)
 
Mag sein aber bei der Brust isses bei mir z.B. so das ich den satz beende und sofort denke "geht eigentlich wieder" dann mache ich weiter und nach den ersten 2-3 wiederholungen merke ich das ich doch etwas warten hätte sollen. Ist doch dumm, so mache ich dann immer unterschiedlich lange pause und drücke z.B. beim 3. mal alle 12, mal nur 8 dann wieder noch mehr. Ist jetzt fürs training nicht so relevant weil der muskel so und so ausgepowert wird aber man kann die steigerung meiner meinung nach nicht so gut verfolgen.
 
wenn du zwischen 2 übungen für einen muskel wechselst, passt dein normaler pausenrythmus. ziel ist es, soviele muskelfasern wie möglich zu ermüden. deswegen machst du zwischen 2 sätzen deine 60 -90 sec. pause. somit hast du kraft für den nächsten satz, aber dein muskel ist noch nicht ganz erholt, ergo andere muskelfasern werden an ihre grenzen geführt.

wenn du jetzt einfach die übung wechselst, aber die selbe muskelgruppe trainierst, gilt diese regel im prinzip auch!
 
@gehobene:
Wie lange machst du Pause?! o_O

@MySelf:
Vergiss bitte die paar Sekunden?! Völlig egal... die 5 Sek. mehr oder weniger machens Kraut nicht fett...
 
15 Min Pause? Da kannst ja zwischen den Übungen in einer ganzen Trainingseinheit n Film gucken ...

Ich machs nach Gefühl und weiß es echt nicht wie lang ich pausiere. Zwischen den Sätzen denk ich 90 Sekunden und zwischen den Übungen 3-4 Minuten.
 
Pause zwischen den Sätzen mache ich immer so, das ich die geleistete Wdh-Zahl aufschreibe, allenfalls noch Gewichtsscheiben draufpacken tu, 2-3 mal tief durchschnaufen und schon folgt der nächste Satz.

Zwischen den Übungen, das Gewicht bei der einen Presse abräumen, bei der anderen Langhantel raufpacken, etwas trinken 2-3 Schluck Wasser 2-3 mal tief durchschnaufen und wieter...

Fazit alles eine Gefühlssache.

Stelle mir gerade vor wie jemand mit der Stoppuhr durchs Studio tigert.
MoM
 
Zurück
Oben