"Pause" während Satz

me2

New member
Hi,
folgendes:
Wenn ich z.B. Bankdrücken mache, spüre ich schon bei der ersten Wdh wie schwer das Gewicht ist. Sobalt ich die Stange aber ganz weggedrückt habe, ist das doch wie eine kurze Pause, da in dieser Stellung die Zielmuskeln kaum beansprucht werden.

Ich hatte heute das erste mal die Möglichkeit Buttfly bzw. diese Übung durchzuführen.
Butterfly ist im Prinzip ja auch Fliegende ohne die Entlastung oben, da aber genau diese Pause fehlt, kann ich nicht so viel Gewicht nehmen. Bei den ersten Wdh habe ich das Gefühl, das Gewicht sei viel viel zu niedrig; da ich aber meine "Pause" nicht bekomme, merke ich dann nach ein paar Wdh, dass ich fast nicht mehr kann.
Was ist dann besser? Fliegende, bei der man bei jeder Wdh das hohe Gewicht spürt, oder Butterfly, bei dem das Gewicht weit geringer ist (sich am Anfang zu leicht anfühlt)? Oder sollte man beides einsetzen?
Nur weil mir letzteres immer wie ne Ausdauerübung vorkommt (ja ich weiß, erst nach 2min aerober Training)
 
aber dann dauert der ganze Satz noch länger und ich schaff bei entsprechender Belastung wieder keine 8-10wdh :rolleyes:
Oder dann vielleicht runter auf 6wdh und mehr Gewicht?
 
Ähm, worum geht es dir eigentlich? :confused:

Willst du etwa einen Satz nur so schnell wie möglich hinter dich bringen? So hört es sich nämlich an. Wie schon Penisman sagte, würde ich die Kadenz erhöhen. Dadurch kannst du dich auch besser auf die Spannung im Zielmuskel konzentrieren. Außerdem Arme beim BD nie ganz durchdrücken. Immer eine Restspannung erhalten. ;)

Wenn du mit höherer Kadenz dein Gewicht nicht mehr schaffst dann nimm halt weniger. Bleibe aber für HT im Bereich von 8-12 Wdh. Das Gewicht ist nur Mittel zum Zweck, darauf kommt es nicht an! :eek:

Butterfly, Fliegende, Cablecross oder Fliegende am Zug würde ich dann als zweite Übung machen.
 
ja sorry? Ich denke, dass ich mich oben dumm ausgedrückt habe... Da die Antworten mir zu einem gewissen grad dennoch weitergeholfen haben, wollte ich das Thema nicht weiter oben halten und verschwinden lassen.
Oder was meinst du mit unfreundlich? Wie gesagt, ich hab die Antworten durchaus gelesen, ich wollte das Thema nur nicht weiter oben halten...

Mein Problem war schlichtweg, dass ich beim Bankdrücken oder bei Fliegende bei jedem Hochdrücken richtig das hohe Gewicht spüre.
Bei Butterlfy spüre ich bei den ersten Wdh keine starke Belastung und habe nach 6-8 wdh mehr das Gefühl, aus Ausdauermangel aufgeben zu müssen
 
Dann trainiere schwerer und mit weniger WDH.

Ich hab auch meine Zahl auf 5-6 gemacht.

Bin auch eher der Kraft Typ als Ausdauer, du vllt auch, versuch es mal!
 
Ich glaub ich weiss was du meinst: Du frgast dich was besser wäre schweres gewicht das man von anfang an spürt mit pause oder leichtes gewicht wo man das gefühl hat (as man zwar mehre WHS macht aber schmerzhafter ist richtig ?
Ok jetzt hab ich mich nicht so richtiug ausgedrückt :D

Ich weiss nicht ob es dir hilft aber ich tranier so:
zum beispiel bei Bankdrücken hau ich beim ersten satz schweres gewicht drauf. Dann beim 2 satz veringer ich das gewicht um ca 25 % beim 3 wieder um 25 % und beim 4 auch. Dann beim 4ten mache ich aber weil das gewicht ja schon sehr leicht ist bis zum uskelversagen also so ja nach dem mein muskel kein bock mehr hat leigt die WHs zwischen 12-20. Und nicht vergessen zwischen ein satz nur so lange pause machen wie die Übung selbst gedauert hat.

mfg
Alucard
 
ich seh schon, die nächste Male werde ich einiges ausprobieren :)

Zur Pause:
Ist das ne feste Regel, dass die Pause so lang wie der Satz dauern soll?
 
Ist eine Faustregel :).
Aber wie du sicher schon in anderen Situation des BBs bemerkt hast geht die meinung sehr weit aus einandere. Der Ein sagt dies der ein sagt das usw.
Deswegen sagen mache auch man soll so lange Pause machen bis sich der Artem wieder beruhigt hat.

Naja ich komme ganz gut klar damit, das ich so lange Pause mache wie die Übung gedauert hat.

mfg
Alucard
 
Zurück
Oben