Patentrezept

salomon

New member
hi
also so wie ich hier alle verstanden habe mus man um gesund bzw fitt zu bleiben bzw abzunehmen einfach eine fettarme ernährung mit kraftsport kombinieren.

kann das patentrezept so einfach sein?

mfg
 
A

Anzeige

Re: Patentrezept
nicht ganz

um abzunehmen brauchst du eine negative energiebilanz. fettarmes essen impliziert nicht unbedingt, dass die zugeführte energie in form von nahrung geringer als die verbrauchte energie (Grundumsatz + Leistungsumsatz) ist. eine leicht negative energiebilanz bei gleichzeitigem krafttraining ist als ideal zu bezeichen was den abbau von körperfett betrifft. umfassendes training inkludiert aber auch ein ausdauertraining für das herz- kreislaufsystem.

gruß, hannes
 
Hallo,
nein, ein Patentrezept gibt es nicht!
Es gibt nicht die richtige Methode oder das ultimative Vorgehen, um eine Veränderung an seinem Körper zu bewirken, sei es nun ab- oder zuzunehmen, seine Leistung im Bankdrücken oder seine 10km-Zeit zu verbessern!
Es gibt nur das individuelle und auf die aktuelle Situation bezogene optimale Vorgehen!

Grüsse Rik
 
tag,
also so grundlegend ist das schon richtig was du sagst, aber vergiss neben der fettarmen ernährung (und damit mein ich bestimmt net kalorienzählen oder so) und dem kraftsport die ausdauerkomponente nicht, sonst dauert sie sache eeeeewig.
und geh mal nicht davon aus, dass sich das dann so xtrem auf der waage auswirkt. du wirst fett verlieren und muskelgewebe aufbauen.
lass vom doc mal deinen körperfettanteil bestimmen(und zwar nicht mit einer körperfettwaage,oder ähnlichem schrott, sondern mit einenm hautfaltenmesser/caliper) und das wiederholst du mal so alle halbe jahre. wenn du dich an einen vernünftigen trainingsplan (kraft UND ausdauertraining in richtiger kopplung) und an eine erträgliche *ggg* ernährung hälst, dann wird das auch definitiv deutlich besser.

mfg

nosaint
 
na freilich gibts ka patentrezept...

aber nen patentleidfaden! und das ist halt mal wirklich ne negative energiebilanz, kraft und ausdauertraining.
wie du diese 3 komponenten gestaltest musst selbst rausfinden, aber es gibt schon auch eher sinnvollere und eher weniger sinnvolle kombis!

mfg
 
was dauert eeeeewig?

wenn's nur um körperfettreduktion geht, ist krafttraining am effizientesten. wenn's um die "erhaltung" der figur geht (bzw. um eine "verbesserung"), ist krafttraining das einzige mittel dazu.
dass zum fitsein mehr als nur kraft gehört, bestreitet niemand in diesem forum.
und statt "fettarm" soll es "fettbewusst" heißen.
übrigens: auch die kalipermessung ist auch nicht das gelbe vom ei. um seine energiebilanz zu evaluieren, braucht man keine körperfettmessung. der "kneiftest" am bauch tut's genauso gut.
gruß, kurt
 
Re: nicht ganz

hehehe, da gehn wa ausnahmsweise mal konform... :)

grübel... mal a ernsthafte frage... inkludieren steht net in meim fremdwörterbuch... gibts sowas nur in ö???
also ich will dich jetzt net damit angreifen, sondern ich wills halt nur wissen...
und was du damit meinst weiss ich freilich... nur mal so im voraus *g*
 
inkludieren, inkludiert...

ist "österreichisch" und bedeutet beinhalten. kannst du nicht in einem fremdwörterlexikon finden.

gruß, Hannes
 
Re: inkludieren, inkludiert...

danke, hab ich wirklich nicht gefunden!

auch wenn mich der forenguru für bescheuert hält.
 
Re: inkludieren, inkludiert...

Inkludieren ist ein "Kunstwort", das einfach vom lat. Verb includere (=einschliessen, beinhalten) "eingedeutscht" wurde und keinesfalls nur in Österreich gebräuchlich :winke:.
Das kann man übrigens mit jedem lat. Verb so machen und ne Menge Eindruck damit schinden :winke:, obs sinnvoll ist, ist die andere Frage :)...
LG,

Felix

 
Klar, man muss schon gewisse Grunderkenntnis des Trainings beachten (neg. EB, trainingswirksamer Reiz, etc.)
Es gibt auch gewiss bessere und schlechtere Kombinationen, aber genau das ist es was ich sagen will. Eine Kombination, die bei mir funktioniert, haut bei dir oder bei Salomon oder sonst irgendjemandem höchstwahrscheinlich nicht hin - umgekehrt natürlich auch.
 
Beinahe,

lieber salomon,
statt "fettarm" besser "fettbewußt" setzen. Und jede Art von sportlicher Betätigung ist sinnvoll, wenn sie Spass macht!
Gruß Rainer
 
A

Anzeige

Re: Patentrezept
Zurück
Oben