Hallo,
nach meinem neuerlichen Orthopäden-Besuch wurde dort festgestellt, dass die Kniescheibe bei der Beinbeugung zur Seite abweicht. Meine Frage wäre jetzt, wodurch dies kommt (erworben/angeboren?/durch Beinfehlstellung?) und ob man es beheben kann.
Da die Arzthelferinnen im Vorfeld schon davon sprachen " der Arzt würde wieder wie verrückt aufschreiben" u. er mir auch wirklich Physiotherapie/Fango verschrieb, frage ich mich auch, ob es wirklich notwendig ist u. was bringt. Ich habe jetzt innerhalb von 2 Wochen 6x Therapie, dann wird erneut geröngt. Und wozu Fango bei einer Fehlfunktion des Kniegelenkes *hmm.....?
Kann denn innerhalb so kurzer Zeit überhaupt eine Änderung/Besserung eintreten ?
Übrigens wurde nur mein Kniegelenk betrachtet, auf meine Fußgelenke wurde nicht ein Blick verschwendet... mit einer Fußfehlstellung kann also der Gleitwinkel der Patella nix zu tun haben???
Fragegruß
Gabi
nach meinem neuerlichen Orthopäden-Besuch wurde dort festgestellt, dass die Kniescheibe bei der Beinbeugung zur Seite abweicht. Meine Frage wäre jetzt, wodurch dies kommt (erworben/angeboren?/durch Beinfehlstellung?) und ob man es beheben kann.
Da die Arzthelferinnen im Vorfeld schon davon sprachen " der Arzt würde wieder wie verrückt aufschreiben" u. er mir auch wirklich Physiotherapie/Fango verschrieb, frage ich mich auch, ob es wirklich notwendig ist u. was bringt. Ich habe jetzt innerhalb von 2 Wochen 6x Therapie, dann wird erneut geröngt. Und wozu Fango bei einer Fehlfunktion des Kniegelenkes *hmm.....?
Kann denn innerhalb so kurzer Zeit überhaupt eine Änderung/Besserung eintreten ?
Übrigens wurde nur mein Kniegelenk betrachtet, auf meine Fußgelenke wurde nicht ein Blick verschwendet... mit einer Fußfehlstellung kann also der Gleitwinkel der Patella nix zu tun haben???
Fragegruß
Gabi